Yachtcharter an der Costa Dorada
Auf einer Länge von mehr als 140 Seemeilen erstreckt sich die Costa Dorada entlang des Mittelmeers und zeichnet sich überwiegend durch weitläufige Sandstrände aus. Die Berge halten sich in den nördlichen Abschnitten dieser Küstenregion zunächst zurück, sodass die flachen Uferlandschaften dominieren. Erst etwa 12 Seemeilen südlich des Mündungsgebiets des Río Llobregat, in der Nähe von Castelldefels, nähert sich ein über 600 Meter hohes Bergmassiv abrupt der Küste und fällt steil ins Meer ab. Weiter südlich, in der Region um Tarragona, rücken die Gebirgsketten Sierra de Mont Sant und Sierra de Balaguer wieder näher an die Küstenlinie heran, wodurch die Costa Dorada bis zum Ebrodelta eine zunehmend wildere und kontrastreichere Landschaft erhält.
Ob Sie einen Yachtcharter an der Costa Dorada buchen möchten oder mit einer erfahrenen Segelcrew unterwegs sind – das Segeln entlang dieser malerischen Küste verspricht unvergessliche Momente auf dem Mittelmeer.
Wind- und Wetterverhältnisse an der Costa Dorada – Optimale Bedingungen für Ihren Segeltörn
An der Costa Dorada, die sich von nördlich von Barcelona bis zum Ebrodelta erstreckt, herrscht ein warmes, trockenes Klima mit milden Windverhältnissen. Dank der schützenden Ausrichtung der umliegenden Sierras wird der kräftige Tramontana deutlich abgeschwächt, sodass sanfte Brisen von 3 bis 4 Beaufort für angenehme Segelbedingungen sorgen. Die Küstenströmungen bleiben meist moderat, können jedoch in engen Passagen etwas an Dynamik gewinnen. Zwischen April und Ende Oktober steigen die Durchschnittstemperaturen in der Region auf etwa 26 bis 30 °C, was ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Tage auf See schafft.
Gelegentlich tritt der intensive Ostwind Levante auf, der sich durch fallende Barometerwerte und aufziehende Wolken frühzeitig ankündigt – in solchen Momenten sollten Segler umgehend einen sicheren Hafen aufsuchen, um unerwartete Dünung und hohen Wellengang zu vermeiden.
Diese ausgewogenen Wind- und Wetterbedingungen machen die Costa Dorada zu einem attraktiven Revier für einen unvergesslichen Segeltörn. Ob Sie einen Yachtcharter an der Spanischen Mittelmeerküste oder einen Charter auf einer Segelyacht oder Katamaran planen, mit einer erfahrenen Segelcrew können Sie hier entspannt die mediterrane Brise genießen und Ihr maritimes Abenteuer in vollen Zügen auskosten.
Seglertipp: Wer ein stabiles, nicht zu kräftiges Windprofil schätzt, ist hier gut aufgehoben. Ein genaues Blicken auf lokale Wetterberichte lohnt sich insbesondere bei herannahenden Tiefdruckgebieten im Spätsommer.
Segeln entlang der Costa Dorada – Von lebhaften Küstenstädten bis zu naturbelassenen Buchten
Die Costa Dorada, die sich von Mataró bis Sant Carles de la Ràpita erstreckt, ist ein wahres Paradies für Segler. Goldene Sandstrände, charmante Küstenorte und eine beeindruckende Geschichte machen diese Region zu einem der reizvollsten Segelreviere Spaniens. Ein Segeltörn entlang der Costa Dorada bietet eine perfekte Kombination aus kulturellen Erlebnissen, entspannten Ankerplätzen und exzellenter mediterraner Küche.
Mataró und Port Mataró
Mataró, unweit von Barcelona gelegen, ist eine lebendige Stadt mit historischem Stadtkern und einer schönen Strandpromenade.
Ankerplatz und Seglertipp: Der große und moderne Port Mataró bietet zahlreiche Liegeplätze und ist bestens ausgestattet – perfekt für einen Zwischenstopp während des Törns. Wer Abwechslung zwischen städtischem Flair und Strand sucht, findet hier den perfekten Ausgangspunkt.
Kulinarische Highlights: In den Tapas-Bars rund um den Hafen kann man die regionalen Spezialitäten wie „Pa amb tomàquet“ genießen und katalanische Weine probieren.
Badalona (Marina de Badalona)
Badalona liegt nur wenige Kilometer nordöstlich von Barcelona. Als ruhige Alternative zum turbulenten Zentrum Barcelonas bietet sie eine angenehme Mischung aus Strandfeeling und städtischem Flair. Wenn Sie Zeit haben, schlendern Sie über die Rambla de Badalona, wo Sie gemütliche Cafés und typische „Chiringuitos“ (Strandbars) finden.
Ankerplatz und Seglertipp: Die Marina de Badalona ist modern und geräumig, wodurch sie ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die katalanische Metropole oder entlang der Küste ist. Sie ist ein perfekter Zwischenstopp, wenn man Stadt und Strand kombinieren möchte.
Kulinarische Highlights: Mediterrane Küche in modernen Strandrestaurants oder traditionelle Paella direkt an der Promenade.
Barcelona – Die pulsierende Metropole und Tor zur Costa Dorada
Ein Segeltörn an der Costa Dorada beginnt oft in Barcelona, einer Stadt voller Leben, Kultur und Geschichte. Wer hier anlegt, sollte sich Zeit nehmen, um die weltberühmten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Sagrada Família, das unvollendete Meisterwerk von Antoni Gaudí, beeindruckt mit ihrer kunstvollen Architektur, während das Gotische Viertel mit seinen engen Gassen und historischen Plätzen, wo auch sehenswerte Picasso Museum sich befindet, zum Bummeln einlädt. Die Las Ramblas, die bekannte Flaniermeile der Stadt, führt bis zur Kolumbus-Statue am Hafen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Küste genießen können. Auch der Park Güell mit seinen bunten Mosaiken und geschwungenen Formen ist ein Muss für jeden Besucher.
Ankerplatz und Seglertipp: Barcelona bietet mehrere moderne Marinas, die als Ausgangspunkt für einen Segeltörn an der Costa Dorada dienen. Der Port Vell liegt direkt im Zentrum, ideal für Stadtbesichtigungen und luxuriöse Annehmlichkeiten. Die Marina Port Olímpic, nahe der Strände und der lebhaften Strandpromenade Barceloneta, bietet ebenfalls erstklassige Einrichtungen. Wer es ruhiger mag, kann in der Marina Vela Barcelona oder dem Port Forum anlegen, beide etwas außerhalb des Stadtzentrums, aber mit exzellenten Serviceangeboten.
Kulinarische Highlights: Barcelona verwöhnt kulinarisch seine Besucher mit frischem Fisch, Meeresfrüchten und traditionellen katalanischen Gerichten. In den Tapas-Bars der Stadt sollten Sie „Pintxos“, kleine belegte Brotscheiben, probieren oder sich an einer originalen Fideuà, der katalanischen Variante der Paella mit Nudeln, erfreuen. Dazu passt ein Glas Cava aus der nahegelegenen Weinregion Penedès.
Sitges – Elegantes Küstenjuwel mit stilvollem Yachthafen
Die Stadt Sitges ist bekannt für ihre charmante Altstadt, langen Sandstrände und ihre lebendige Kunst- und Kulturszene. Die historische Architektur mit ihren weiß getünchten Häusern verleiht dem Ort eine unverwechselbare Atmosphäre. Die Flaniermeile an der Uferpromenade lädt zum Bummeln ein, während zahlreiche Boutiquen, Galerien und Cafés die Besucher anziehen. Sitges ist auch für sein aufregendes Nachtleben und seine renommierten Festivals wie den Karneval und das Internationale Filmfestival bekannt.
Ankerplätze und Seglertipp: Die Marina Aiguadolç zählt zu den schönsten Yachthäfen der Region. Sie bietet moderne Serviceeinrichtungen, gehobene Restaurants und eine entspannte, luxuriöse Atmosphäre. Ankern ist vor den Stränden möglich, allerdings kann es in der Hochsaison schnell voll werden. Eine frühzeitige Reservierung in der Marina wird daher empfohlen.
Kulinarische Highlights: Sitges hat kulinarisch einiges zu bieten. Besonders empfehlenswert ist der regionale Salat Xató, der mit Kabeljau und Romesco-Sauce zubereitet wird. Auch die katalanische Fideuà, eine Variante der Paella mit Nudeln anstelle von Reis, ist hier eine Spezialität. Dazu passt ein Glas Cava aus der nahegelegenen Weinregion Penedès.
Calafell – Historische Küstenstadt mit maritimer Tradition
Calafell verbindet eine reiche Geschichte mit modernem Küstenflair. Die mittelalterliche Burg Castell de Calafell bietet einen Panoramablick über die Stadt, während die Archäologische-Stätte Ciutadella Ibèrica einen Einblick in das Leben der Iberer vor über 2.500 Jahren ermöglicht. Die weitläufigen Sandstrände machen Calafell zu einem beliebten Ziel für Familien und Wassersportler.
Ankerplätze und Seglertipp: Die Marina Segur de Calafell bietet Seglern eine moderne Infrastruktur mit allen notwendigen Versorgungsmöglichkeiten. In den flachen Buchten der Umgebung ist auch das Ankern möglich. Aufgrund der geschützten Lage sind die Segelbedingungen hier meist ruhig, was die Region besonders für Familien geeignet macht.
Kulinarische Highlights: Besucher sollten kulinarisch das traditionelle Reisgericht Arrossejat probieren, das mit Fisch und Meeresfrüchten zubereitet wird. Entlang der Uferpromenade servieren viele Restaurants frisch gegrillte Sardinen, eine Spezialität der Region.
Torredembarra – Entspannte Hafenstadt mit historischen Wurzeln
Torredembarra ist eine charmante Küstenstadt mit breiten Sandstränden und einer gut erhaltenen Altstadt. Das Castell de Torredembarra, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, zeugt von der bewegten Geschichte der Region. Entlang der Strandpromenade finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Ankerplätze und Seglertipp: Die Marina Port de Torredembarra ist eine moderne Anlage mit umfassenden Serviceleistungen für Segler. Der Hafen bietet ideale Bedingungen für einen Zwischenstopp, um Proviant aufzufüllen. Ankern ist in der Nähe des Hafens möglich, jedoch sollte auf Nordwinde geachtet werden.
Kulinarische Highlights: Besonders empfehlenswert sind hier Gerichte mit der traditionellen Romesco-Sauce, die perfekt zu gegrilltem Fisch passt. Auch frische Muscheln und Garnelen aus den nahegelegenen Fanggebieten zählen zu den kulinarischen Highlights.
Tarragona – Römisches Erbe und moderne Hafenstadt
Weiter südlich entlang der Küste erreichen Segler Tarragona, eine Stadt mit reicher Geschichte und beeindruckenden römischen Bauwerken. Das gut erhaltene Römische Amphitheater, das hoch über dem Meer thront, zeugt von der Bedeutung der Stadt in der Antike. Ebenso faszinierend ist das Aquädukt Pont del Diable, das einst die Wasserversorgung der Stadt sicherte. Die Altstadt von Tarragona mit ihrer Kathedrale und den engen Gassen lädt zum Erkunden ein, während die lebendige Rambla Nova eine perfekte Kulisse für einen entspannten Spaziergang bietet.
Ein besonderer Ausflug von Tarragona führt ins nahegelegene Reus, die Geburtsstadt des berühmten Architekten Antoni Gaudí. Hier können Besucher das Gaudí Centre besichtigen, das sich der Geschichte und den Werken des weltbekannten Künstlers widmet. Die charmante Altstadt von Reus ist zudem ein großartiger Ort, um in einem der traditionellen Cafés eine Pause einzulegen.
Ankerplätze und Seglertipp: In Tarragona gibt es mehrere moderne Marinas, darunter die Port Tarraco Marina, die für ihren gehobenen Service bekannt ist, sowie der Club Náutico de Tarragona, der sich besonders für kürzere Stopps eignet.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch sollten Sie sich hier die berühmte Romesco-Sauce nicht entgehen lassen, die perfekt zu gegrilltem Fisch oder frischen Meeresfrüchten passt.
Cambrils – Das kulinarische Zentrum der Costa Dorada
Cambrils ist nicht nur ein beliebter Badeort, sondern auch für seine exzellente Gastronomie bekannt. Die Hafenpromenade lädt zum Flanieren ein, während die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen ihren ursprünglichen Charme bewahrt.
Ankerplatz und Seglertipps: Der Port de Cambrils ist eine große, moderne Marina mit erstklassigen Einrichtungen. In der weitläufigen Bucht kann ebenfalls geankert werden, allerdings kann es bei starkem Südwind unruhig werden. Cambrils ist ein idealer Ort, um Proviant aufzufüllen oder eine Pause in einem der ausgezeichneten Restaurants einzulegen.
Kulinarische Highlights: Besonders zu empfehlen sind der katalanische Fischeintopf Suquet de Peix und die berühmten Gambas de Cambrils, rote Garnelen, die frisch aus dem Mittelmeer serviert werden.
Sant Jordi d'Alfama – Verstecktes Naturparadies an der Costa Dorada
Die Bucht von Sant Jordi d'Alfama gehört zu den schönsten und unberührtesten Küstenabschnitten der Costa Dorada. Eingebettet zwischen zerklüfteten Felsen und üppigen Pinienwäldern, bietet dieser Küstenabschnitt eine atemberaubende Landschaft mit kristallklarem Wasser und feinen Sandstränden. Die Region ist besonders bei Seglern beliebt, da sie eine Reihe geschützter Buchten bietet, die ideal zum Ankern sind.
Direkt über der Bucht thront das Castell de Sant Jordi d'Alfama, eine mittelalterliche Festung aus dem 12. Jahrhundert, die einst von den Tempelrittern errichtet wurde. Sie diente früher zum Schutz vor Piratenangriffen und bietet heute einen herrlichen Panoramablick auf das Meer. Die Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen entlang der Klippen ein, während die nahegelegenen Buchten Cala Vidre und Cala Forn perfekte Orte für einen ruhigen Badestopp oder eine Schnorcheltour sind.
Ankerplatz und Seglertipps: Die Ankerbedingungen in Sant Jordi d'Alfama sind hervorragend, da die Bucht gut vor starkem Wellengang geschützt ist und der sandige Meeresboden einen sicheren Halt bietet. Besonders in den Sommermonaten kann es hier jedoch voll werden, weshalb es sich empfiehlt, frühzeitig anzukommen, um einen der begehrten Ankerplätze zu ergattern. Die Küste ist von zahlreichen kleinen Höhlen und Felsformationen geprägt, die sich wunderbar mit dem Kajak oder beim Schnorcheln erkunden lassen. Wer einen Liegeplatz in einer Marina sucht, findet diesen im nahegelegenen Port de L'Ametlla de Mar, einer modernen Hafenanlage mit umfassenden Versorgungsmöglichkeiten.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch bietet die Region eine Vielzahl an köstlichen Spezialitäten, die den Geschmack des Mittelmeers perfekt widerspiegeln. Besonders empfehlenswert ist der traditionelle „Arroz Negro“, ein schwarzer Reis mit Tintenfisch, der durch seine intensive Meeresnote besticht. Auch gegrillte Sardinen und Garnelen, die fangfrisch aus den umliegenden Gewässern stammen, gehören zu den beliebtesten Gerichten in den Restaurants der Region. Ein weiteres Highlight ist die katalanische Fideuà, eine Paella-Variante, die anstelle von Reis mit dünnen Nudeln zubereitet und traditionell mit Aioli serviert wird.
L’Ametlla de Mar – Naturparadies mit idyllischen Buchten
Auf dem Weg nach Süden erreicht man L’Ametlla de Mar, ein Fischerdorf mit unberührten Stränden und kristallklarem Wasser. Die Region ist bekannt für ihre abgeschiedenen Buchten, darunter San Jordi d’Alfama, eine wunderschöne Bucht mit feinem Sand und ruhigem Wasser, die perfekt zum Ankern geeignet ist. Unweit davon liegen die malerischen Cala Vidre und Cala Forn, zwei versteckte Buchten, die sich hervorragend für einen entspannten Badestopp oder zum Schnorcheln eignen.
Ankerplatz und kulinarische Highlights: Die Marina von L’Ametlla de Mar bietet alle notwendigen Dienstleistungen für Segler, während in den zahlreichen Restaurants des Ortes exzellente Fischgerichte serviert werden. Besonders zu empfehlen ist der schwarze Reis mit Tintenfisch, eine lokale Spezialität, die mit intensivem Meeresaroma überzeugt.
Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug ins nahegelegene Ebro-Delta an, eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Spaniens. Hier können Besucher Flamingos beobachten, eine Bootsfahrt durch die Lagunen unternehmen oder sich an den weitläufigen Sandstränden entspannen.
L'Ampolla – Das Tor zum Ebro-Delta
L’Ampolla liegt am Eingang zum beeindruckenden Ebro-Delta, einer der wichtigsten Naturlandschaften Spaniens. Dieses geschützte Feuchtgebiet ist Heimat zahlreicher Vogelarten, darunter Flamingos. Besucher können Bootstouren durch die Lagunen unternehmen oder an den weitläufigen Sandstränden entspannen.
Ankerplatz und Seglertipps: Der Port de L'Ampolla ist eine kleine, aber gut ausgestattete Marina, die Seglern eine gemütliche Atmosphäre bietet. Die ruhigen Gewässer des Ebro-Deltas sind ideal für entspanntes Ankern, allerdings erfordert die Navigation in den flachen Gewässern besondere Aufmerksamkeit.
Kulinarische Highlights: L'Ampolla ist für seine exquisiten Meeresfrüchte bekannt. Besonders empfehlenswert sind Paella mit frischen Zutaten aus dem Ebro-Delta sowie Austern und Muscheln, die in den Lagunen der Region gezüchtet werden.
La Ràpita – Maritimes Zentrum mit authentischem Charakter
La Ràpita liegt am südlichen Ende der Costa Dorada und ist besonders für seine Austern- und Muschelzucht bekannt. Die ruhige Atmosphäre und das beeindruckende Panorama des Ebro-Deltas machen den Ort zu einem perfekten letzten Stopp auf einem Segeltörn entlang der Costa Dorada.
Ankerplatz und Seglertipps: Die Marina San Carles de la Ràpita ist eine der größten und modernsten Marinas der Region und bietet umfassende Serviceeinrichtungen. In der weitläufigen Bucht kann geankert werden, allerdings ist es bei auflandigem Wind ratsam, in die Marina einzulaufen.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch hat La Ràpita einiges zu bieten. Frische Muscheln und Austern, direkt aus den Zuchtgebieten des Ebro-Deltas, sind eine Delikatesse. Besonders empfehlenswert ist zudem der saftige „Arroz Caldoso“, ein Reisgericht mit Fisch und Meeresfrüchten.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!