Seychellen - Einmaliger Segelurlaub im Indischen Ozean
Weiße feinsandige Strände, kristallklares blaues Wasser, sich im Wind wiegende Kokospalmen - Landschaften wie aus dem Bilderbuch genießt man bei einem Yachtcharter auf den Seychellen. Die einzigartige landschaftliche Schönheit und die entspannte Lebensart der Inselbewohner machen die abgelegenen Inseln im Indischen Ozean zu einem wahren Paradies auf Erden.
Insgesamt 115 Inseln bilden die Republik Seychellen. Mehr als 1000 Kilometer vor der Ostküste Afrikas gelegen, gehören sie zu den abgelegensten der Erde und wurden erst 800 n. Chr. von arabischen Händlern entdeckt. Später folgten phönizische, chinesische und europäische Entdecker, bis die Inseln im 18. Jahrhundert von den Franzosen besiedelt wurden. Die zahlreichen Einflüsse machen sich heute besonders in der vielfältigen Kultur und der hervorragenden Küche bemerkbar. Als Amtssprachen gelten Kreolisch, Französisch und Englisch.
Die Inseln der Seychellen werden nach ihrer Geologie in zwei Gruppen unterteilt: Die Gruppe der 42 Granitinseln heißen Inner Islands (Innere Inseln) und umfassen ein Seegebiet von 31000 km², welches als Seychelles Bank bezeichnet wird. Zu den bekanntesten Inseln gehören Mahé, Praslin und La Digue. Die 73 Koralleninseln außerhalb der Seychelles Bank gehören zum Archipel der Outer Islands (Äußere Inseln) wie Amiranten-, Alphonse-, Farquhar- und Aldabra-Gruppe. Dieses umfasst ein Gebiet von 400.000 km².
Das Segelrevier der Seychellen erstreckt sich über die gesamten Inner Islands. Rund um die paradiesischen Inseln Mahé, Praslin, La Digue, Curieuse, Silhouette, Grand-Soeur und Aride. Hier erwartet Segler bei einem Yachtcharter eine farbenfrohe Kultur, kreolische Küche, vielfältiger Natur, freundliche Menschen, endlose Strände, kristallklares Wasser und angenehme Segelbedingungen.
Auf den Seychellen bieten wir Bareboat-Segelyachten und Katamarane sowie Crewed Yachten und Kabinenyachtcharter (Segelkreuzfahrten) an.
Wind- und Wetterbedingungen auf den Seychellen
Die Seychellen sind ein hervorragendes Ganzjahresziel für Segler, das durch wechselnde Monsune ideale Bedingungen bietet. Der Südostmonsun, der von Mitte Mai bis Ende Oktober weht, sorgt für frische Passatwinde, die bis zu 6 Bft erreichen können – perfekte Bedingungen für einen Segeltörn ab Mahe oder Segeltörn ab Praslin. Im Gegensatz dazu bringt der Nordwestmonsun von November bis Mitte April ruhigere Gewässer und klare Tauchbedingungen, da das Wasser weniger aufgewühlt ist.
Während der Zwischensaison von Mitte April bis Mitte Mai und Anfang November wechseln die Windrichtungen. Diese Übergangszeiten können durch variierende Windstärken und -richtungen geprägt sein, weshalb Segelcrews auf den Seychellen Flexibilität schätzen. Der Übergang von den Nordwest- zu den Südostwinden erfolgt im Mai meist allmählich, während der Wechsel im November schneller geht.
Die feuchtesten Monate sind Dezember bis Januar, während es von Juli bis September am trockensten ist. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen angenehmen 24 und 30 Grad. Im Nordwestmonsun, wenn der Wind schwächer ist, kann es zu etwas höheren Temperaturen und mehr Feuchtigkeit kommen. Dennoch bleibt die Region angenehm segelbar, und mit gelegentlichen Regenschauern und Böen lässt sich die Schönheit der Inseln entspannt erkunden.
Auch die Strömungsverhältnisse sind von den Monsunen beeinflusst. Während der Nordwestwinde von Dezember bis April entstehen Strömungen von 1,5 bis 4 Knoten Richtung Osten. Diese kehren sich ab April um, und von Juni bis September fließt der Strom regelmäßig nach Westen, oft mit einer Geschwindigkeit von 1,2 Knoten. Besonders in flachen Passagen können die Strömungen bis zu 4 Knoten stark werden.
Ein großer Vorteil für das Segeln auf den Seychellen: Die Inselgruppe liegt weit außerhalb der üblichen Routen für tropische Wirbelstürme, was sie zu einem sicheren und beliebten Reiseziel für Segler das ganze Jahr über macht. Egal ob ein entspannter Segeltörn ab Praslin oder ein anspruchsvolleres Abenteuer – die Seychellen bieten für jeden das perfekte Segelerlebnis.
Impressionen
Farbenfroher Unterwasserwelt der Seychellen
Die Wassertiefen der Inner Islands der Seychellen überschreiten selten 30 Meter, was ideale Bedingungen für Taucher und Schnorchler bietet. Obwohl es aufgrund der starken Strömungen keine ausgedehnten Korallenriffe gibt, zeichnet sich die Unterwasserwelt durch beeindruckende Granitformationen aus. Diese massiven Felsen bieten zahlreichen Meeresbewohnern Schutz und Unterschlupf, was zu einer reichen Artenvielfalt führt. In diesen Gewässern begegnen Taucher regelmäßig Delfinen, planktonfressenden Walhaien sowie Schwärmen von Kaiserfischen, Süßlippen und Wimpelfischen. Auch Meeresschildkröten gehören zu den häufigen Bewohnern dieser Gewässer und machen das Taucherlebnis auf den Seychellen zu etwas ganz Besonderem.
Rund um die Hauptinseln Mahé und Praslin finden sich einige der besten Tauchplätze der Seychellen. Chuckles und L'ilot bieten faszinierende Unterwasserlandschaften, die durch ihre großen Granitblöcke geprägt sind, in denen sich zahlreiche Fische verstecken. Channel Rocks und Little Sister Rock sind ebenfalls beliebte Tauchspots, die für ihre lebendige Meeresfauna bekannt sind.
Besonders aufregend ist ein Tauchgang bei Shark Rock und Shark Bank, wo Taucher auf eine Vielzahl von Großfischen treffen können, darunter auch die namensgebenden Haie. Diese Plätze sind ideal für erfahrene Taucher, die auf der Suche nach einem adrenalinhaltigen Unterwasserabenteuer sind.
Ein weiteres Highlight für Taucher ist das Wrack der "Ennerdale". Dieses britische Öltanker-Wrack, das in den 1970er Jahren sank, ist heute ein faszinierender Tauchspot. Das Wrack liegt in etwa 30 Metern Tiefe und ist gut erhalten, was es zu einem beliebten Ziel für Taucher macht. Hier können Sie nicht nur das beeindruckende Wrack erkunden, sondern auch die zahlreichen Fischschwärme und andere Meeresbewohner, die das Wrack mittlerweile zu ihrem Zuhause gemacht haben.
Für Schnorchler bieten die Brissare Rocks eine hervorragende Möglichkeit, die Unterwasserwelt der Seychellen zu erkunden. Diese Felsen liegen knapp unter der Wasseroberfläche und sind von einem lebendigen Korallengarten umgeben, der von farbenfrohen Fischen und anderen Meereslebewesen bevölkert wird.
Die Inner Islands der Seychellen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Tauch- und Schnorchelerlebnissen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher begeistern werden. Die einzigartige Kombination aus beeindruckenden Granitformationen, reicher Meeresfauna und spektakulären Tauchspots macht die Seychellen zu einem der besten Tauchreviere der Welt.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!