Yachtcharter auf Kuba – Segelsetzen ab Cienfuegos zu weißen Stränden und leuchtenden Unterwasserwelten
Ein Segeltörn auf Kuba eröffnet eine faszinierende Welt aus karibischem Flair, türkisblauen Gewässern und unberührter Inselwelt. Mit einem Yachtcharter auf Kuba ist Segeln ab Cienfuegos die ideale Wahl, um die südliche Küste und ihre verborgenen Schätze zu entdecken.
Die Bahia de Cienfuegos dient dabei als perfekter Ausgangspunkt. In dieser geschützten Bucht liegen moderne Marinas für einen reibungslosen Start. Von hier aus beginnt der Segeltörn zwischen Cienfuegos und den Inseln der Region: Ein Kurs Richtung Westen führt zur reizvollen Isla de la Juventud, während ein westlicher Schlag das Archipel Jardines de la Reina – die „Gärten der Königin“ – mit seinem imposanten Korallenriff bereithält. Auf der entgegengesezten Seite lockt der Golfo de Ana Maria mit über 900 Inselchen, von denen viele von Mangroven, Sandstränden und artenreichen Unterwasserwelten geprägt sind. Auch ein Törn nach Cayo Largo, bekannt für endlos weiße Sandstrände, gehört zu den Höhepunkten dieses Reviers.
Eine erfahrene Segelcrew genießt hier beständige Passatwinde, stabiles Wetter und zahlreiche gut geschützte Buchten zum Ankern oder Baden. Wer noch mehr Abwechslung sucht, segelt weiter zur Bahia de Santiago an der südöstlichen Küste, um dort kubanische Kultur, Geschichte und Gastronomie in einer authentischen Atmosphäre kennenzulernen. Ganz gleich, ob entspannter Badestopp, anspruchsvolle Offshore-Passage oder aufregende Entdeckungsreise durch Mangrovenkanäle: Ein Segeltörn auf Kuba bietet unverwechselbare Vielfalt, die durch einen Yachtcharter auf Kuba flexibel und nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann.
Wind- und Wetterbedingungen an der Südküste von Kuba
An Kubas Südküste herrscht ganzjährig ein warmes, einladendes Klima um etwa 25°C. Vorwiegend wehen östliche bis nordöstliche Winde mit rund 10 Knoten, die im Sommer etwas schwächer werden. In den Wintermonaten kann sich die Windrichtung kurzfristig ändern. Im Sommer erweisen sich die Passatwinde in aller Regel als ausgesprochen konstant, wenngleich die hohe Luftfeuchtigkeit gelegentlich zu lokalen Gewitterphasen führt. Der Spätsommer birgt ein erhöhtes Hurrikan-Risiko, weshalb eine umsichtige Törnplanung wichtig ist. Zudem kann es vorkommen, dass nicht alle Navigationslichter zuverlässig in Betrieb sind.
Das Revier ist anspruchsvoll; Flachwasserzonen, Riffe und oft unklare Markierungen erfordern Erfahrung. Für den Golfo de Ana Maria stehen mit dem Canal del Oeste, Canal de Breton und Canal Boca Grande drei sichere Durchfahrten bereit. Innerhalb der Zwölf-Meilen-Zone gilt es, per „Augapfel-Navigation“ Hindernissen auszuweichen.
Ein Segeltörn auf Kuba vereint karibisches Flair mit nautischer Herausforderung. Beständige Passatwinde, wechselnde Wetterbedingungen und ein weitläufiges Riffgebiet machen dieses Revier für routinierte Crews besonders reizvoll.
Von Cienfuegos bis Santiago – Die wichtigsten Marinas für Ihren Segeltörn auf Kuba
Die Bucht von Cienfuegos (Bahia de Cienfuegos) gilt als wichtigster Startpunkt für einen Segeltörn auf Kuba und bietet beste Bedingungen für alle, die Segeln ab Cienfuegos planen. Die quirlige Hafenstadt an der Südküste fungiert als Dreh- und Angelpunkt für jeden Yachtcharter auf Kuba. In der Marina Marlin Cienfuegos, dem größten Yachthafen dieses Küstenabschnitts, ankern Segelyachten meist auf etwa fünf Metern Wassertiefe im gut haltenden Schlamm. Hier stehen Versorgungseinrichtungen wie Duschen, Strom, Wasser, Reparaturservices und Treibstoff zur Verfügung. Der Zwischenstopp in Cienfuegos lohnt sich insbesondere, um frische Lebensmittel, Trinkwasser und sonstige Vorräte aufzufüllen, da Preis und Qualität im gesamten südlichen Küstenbereich selten übertroffen werden.
Westlich von Cienfuegos liegt ein gut erschlossenes Revier, das Segeln zwischen Cienfuegos und den Inseln wie Cayo Largo sowie der Isla de la Juventud zum besonderen Erlebnis macht. Hier profitieren Skipper von einem leicht zugänglichen Segelgebiet, das auch auf den Besuch größerer Marinas und traumhafter Ankerplätze setzt.
Die Marina Gran Caribe Cayo Largo – Karibisches Tor zu entspanntem Inselhüpfen
Diese Hauptmarina der Südküste hält etwa 45 Liegeplätze für Segelyachten und Katamarane bereit. Das schlichte Hafengebäude dient als zentrale Anlaufstelle, um Ausflüge, Tauchgänge und andere touristische Angebote zu buchen. Neben Sanitäranlagen, Tankservice und der Möglichkeit, Gasflaschen wieder aufzufüllen, kann man hier auch Wasser- und Nahrungsmittelvorräte erneuern. Da zwischen Cienfuegos und der Isla de la Juventud kaum Einkaufsmöglichkeiten bestehen, ist diese Marina ein essenzieller Versorgungspunkt. Auch wenn Restaurants und Bars nicht immer regelmäßig geöffnet sind, finden Hungrige an den Hotelbuffets der nahgelegenen Resorts meist eine willkommene Stärkung.
Marina Siguanea – Ruhiger Liegeplatz für Naturentdecker und Erholungssuchende
Auf der Isla de la Juventud bietet diese Marina in der Ensenada de la Siguanea Anlegemöglichkeiten am Pier neben Tauchschiffen. Dort stehen Strom, Wasser und Kraftstoff bereit, jedoch fehlen Einkaufsläden für Lebensmittel. Die Region eignet sich für Segler, die nach Ruhe und Natur suchen.
Marina Marlin Trinidad – Idealer Hafen für Törns rund um Casilda und Trinidad
Auf der Halbinsel Ancón nahe Casilda und unweit der historischen Stadt Trinidad lädt die Marina Marlin Trinidad zu einem Zwischenhalt ein. Rund 26 Liegeplätze bei etwa 2,10 Metern Wassertiefe sowie Sanitäranlagen, eine Bar und ein 24-Stunden-Sicherheitsdienst sorgen für einen komfortablen Stopp. In der geschützten Bahia de Casilda lassen sich außerdem einsame Ankerplätze auf rund sechs bis sieben Metern Wassertiefe finden. Der Untergrund aus Schlick bietet guten Halt, und wer noch mehr Abgeschiedenheit sucht, kann bei Cayo Blanco ankern – ideal für eine Segelcrew, die authentisches Inselfeeling schätzt.
Marina Marlin Punta Gorda – Moderner Hafen im Herzen der Bahia de Santiago de Cuba
An der südöstlichen Küste des Landes erwartet die weiträumige Bucht von Santiago de Cuba segelbegeisterte Urlauber, die ihren Segeltörn auf Kuba ausdehnen möchten. In der Marina Marlin Punta Gorda stehen rund 60 Liegeplätze für Charteryachten an vier Stegen bereit. Die moderne Ausstattung mit Wasser- und Stromanschlüssen, Rund-um-die-Uhr-Sicherheit, gepflegten Sanitäreinrichtungen und Müllentsorgung machen den Aufenthalt angenehm. Ein umfangreiches Angebot an Lebensmitteln und Verpflegung findet sich sowohl in der Marina selbst als auch in der Innenstadt von Santiago de Cuba. Ein empfehlenswerter Ankerplatz ist die Bahia Níspero, die auf fünf bis zehn Metern Tiefe guten Schutz vor rauer See und starken Wind bietet.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!