Yachtcharter in Istrien und der Kvarner Bucht – Ihr Tor zum Süden
Die Halbinsel Istrien und die Kvarner Bucht bieten im nördlichen Kroatien ein traumhaftes Segelrevier. Istrien, die größte Halbinsel der Adria, verzaubert Segler mit malerischen Küstenstädten und venezianischen Einflüssen. Zu den Highlights gehören die Euphrasius-Basilika in Poreč, die Altstadt von Rovinj und das berühmte Amphitheater in Pula. Beliebte Häfen wie Marina Veruda, Pomer und Rovinj machen Istrien zum idealen Ausgangspunkt für Törns in die Kornaten und Dalmatien.
Die Kvarner Bucht erstreckt sich bis zum Velebit-Gebirge und bietet atemberaubende Strände und gut ausgestattete Marinas. Die Insel Krk lockt mit der Marina Punat, und weitere Häfen auf den Inseln Cres, Pag und Rab sind perfekte Stopps. Zu den besonderen Highlights zählen die Blaue Grotte bei Lubenice, die Strände von Susak und die abgelegenen Buchten von Premuda und Molat.
Wind- und Wetterbedingungen in Istrien und der Kvarnerbucht
In den Sommermonaten herrscht an der Küste Istriens meist ein stabiler Wechsel zwischen Land- und Seewinden, die mit einer Stärke von 2-4 Bft wehen. Tagsüber sorgt der Seewind Burin für angenehme Segelbedingungen, während in den Abendstunden der Landwind Maestral sanft die Gewässer beruhigt, sodass Segelcrews ruhige Nächte genießen können. Die durchschnittlichen Lufttemperaturen liegen in den Sommermonaten bei angenehmen 25-30°C, und auch das Wasser erreicht angenehme 22-26°C, was ideal zum Schwimmen und für Wassersport ist.
Allerdings kann das Wetter in Istrien und der Kvarnerbucht auch unberechenbar sein, und gelegentlich treten kräftigere Winde auf, die die Segelbedingungen erheblich verändern. Der Jugo (auch Schirokko genannt) weht aus südlicher bis südöstlicher Richtung und erreicht oft Windstärken von 4-6 Bft, wobei er teils bis zu 8 Bft ansteigen kann. Dieser heiße Wind bringt nicht nur höhere Temperaturen, sondern auch einen starken Seegang mit. Es kann das Anlegen in Häfen und Marinas erschweren.
Eine besondere Herausforderung stellt die Bora dar, ein böiger Fallwind aus Nordost, der plötzlich mit 6-8 Bft auftreten kann und gelegentlich Böen von bis zu 10 Bft erreicht. Im Sommer hält die Bora in der Regel nur wenige Stunden an, manchmal aber auch einen ganzen Tag. Trotz ihrer kürzeren Dauer im Sommer bleibt die Bora ein Wind, den Segelcrews stets im Auge behalten sollten.
Traumhafte Segelreviere und Inselwelten der kroatischen Nord-Adria
Ein Yachtcharter entlang der kroatischen Istrienküste und Kvarnerbucht bietet Segelcrews ein vielseitiges Revier mit malerischen Küstenstädten, einsamen Ankerplätzen und einer reichen kulturellen Geschichte. Die Region ist bekannt für ihre gut geschützten Buchten, kristallklares Wasser und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Ausgangshäfen in Istrien
Pula
Pula, mit seinem gut erhaltenen römischen Amphitheater, ist ein idealer Startpunkt für einen Segeltörn. Die Veruda Marina bietet geschützte Ankerplätze.
Sehenswürdigkeiten: Pula ist berühmt für das Römische Amphitheater, eine der am besten erhaltenen Arenen weltweit, sowie die Augustus-Tempel und den Herkules-Tor. Die Inseln um Pula, wie die Brijuni-Inseln, sind ein Muss für Naturliebhaber. Ankerbuchten: Die Bucht von Veruda und die nahegelegenen Brijuni-Inseln bieten gut geschützte Ankerplätze mit atemberaubenden Ausblicken. Unterwasserwelt: Die Gewässer um Pula sind ein Traum für Taucher. Entdecken Sie alte Schiffswracks, wie das Wrack der Baron Gautsch, und bunte Korallenriffe. Kulinarische Highlights: Genießen Sie frische Meeresfrüchte und Istriens berühmte Trüffelgerichte in den Hafenrestaurants. Probieren Sie auch lokalen Olivenöl und Weine.
Porec
Porec bietet zahlreiche Buchten und Ankerplätze, perfekt für Segler, die eine Pause einlegen möchten.
Sehenswürdigkeiten: Porec ist bekannt für die Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Mosaiken. Die historische Altstadt lädt zum Flanieren ein. Ankerbuchten: Die Bucht von Zelena Laguna und die Sveti Nikola-Insel bieten hervorragende Ankerplätze in der Nähe der Stadt. Unterwasserwelt: Die Gewässer um Porec sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Erkunden Sie die felsigen Riffe und die reiche Meeresfauna. Kulinarische Highlights: Hier werden frische Muscheln, Fisch und hausgemachte Pasta mit Trüffeln serviert. Genießen Sie dazu einen lokalen Malvasia-Wein.
Pomer und Medulin
Diese beiden ruhigeren Ausgangshäfen sind ideal für Segler, die abseits der belebteren Städte starten möchten. Die Umgebung bietet geschützte Ankerplätze und Buchten, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Sehenswürdigkeiten: In Pomer finden sich Überreste einer alten römischen Villa. Medulin ist bekannt für seine Sandstrände und die Vižula-Halbinsel, ein archäologisches Freilichtmuseum. Ankerbuchten: Die Medulin-Bucht und die Bucht von Pomer sind ruhige Ankerplätze, perfekt für einen entspannten Aufenthalt auf dem Wasser. Unterwasserwelt: Die Gewässer sind reich an Meereslebewesen und ideal für Schnorcheln und Tauchen, mit vielen kleinen Felsen und Seegraswiesen. Kulinarische Highlights: In Medulin werden traditionelle istrische Gerichte wie Cevapcici und Pljeskavica serviert. In Pomer erwarten Sie frischer Oktopus und Scampi.
Rovinj
Das charmante Hafenstädtchen mit seiner Altstadt und der Kirche der Heiligen Euphemia bietet nicht nur Kultur, sondern auch idyllische Buchten für einen entspannten Stopp.
Sehenswürdigkeiten: Rovinj ist eine der malerischsten Städte Istriens, bekannt die ihre charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Ankerbuchten: Die Cisterna-Bucht und die Bucht von Lone bieten sichere und schöne Ankerplätze mit kristallklarem Wasser. Unterwasserwelt: Die Küste von Rovinj ist bekannt für sein Unterwasserwelt, mit zahlreichen Höhlen und farbenfrohen Fischarten. Erkunden Sie die Cave di Rovinj und andere versteckte Schnorchel- und Tauchspots. Kulinarische Highlights: In den Hafenrestaurants können Sie lokale Spezialitäten wie Fischcarpaccio, frische Austern und das typische Gericht Fuži mit Trüffeln genießen.
Opatija
Die elegante Küstenstadt Opatija ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Segeltörns in die Kvarnerbucht. Der gut geschützte Hafen bietet Zugang zu den vorgelagerten Inseln und Sehenswürdigkeiten entlang der Küste.
Sehenswürdigkeiten Opatija ist bekannt für seine prachtvollen Villen aus der Habsburgerzeit und die berühmte Promenade Lungomare, die sich entlang der Küste erstreckt. Ankerbuchten: Die Preluka-Bucht nördlich von Opatija ist ein geschützter Ankerplatz mit spektakulären Sonnenuntergängen. Unterwasserwelt: Vor der Küste bieten felsige Abschnitte und Seegraswiesen eine reiche Unterwasserwelt, ideal zum Schnorcheln. Kulinarische Highlights: Opatija ist berühmt für seine erstklassige Küche. Genießen Sie lokale Gerichte wie Kvarner Scampi, Risotto mit Sepia und exquisite Fischgerichte.
Umag
Umag ist ein beliebter Hafen an der Westküste Istriens und bekannt für sein mildes Klima. Hier finden Segelcrews zahlreiche Buchten und gute Ankerplätze, sowie eine faszinierende Unterwasserwelt zum Entdecken.
Sehenswürdigkeiten: Die Altstadt von Umag lädt mit ihren engen Gassen und mittelalterlichen Bauwerken zum Bummeln ein. Besonders sehenswert ist die Kirche Mariä Himmelfahrt. Ankerbuchten: Die Umag-Bucht bietet gut geschützte Ankerplätze und Zugang zur Stadt. Perfekt für eine Pause während des Segelns. Unterwasserwelt: Die Gewässer um Umag bieten eine vielfältige Meeresfauna und viele kleine Buchten zum Schnorcheln und Tauchen. Kulinarische Highlights: Hier dominieren Fischgerichte und istrische Spezialitäten wie Cevapcici und Trüffel-Pasta.
Inseln und Ausgangshäfen in der Kvarnerbucht Insel Krk
Die größte Insel in der Kvarnerbuchtliegt im nördlichen Teil der Kvarnerbucht. Die Insel ist mit einer Brücke mit dem Festland verbunden und landschaftlich sant hügelig und zum Teil kultiviert. Krk lliegt ideal für Segelcrews, die eine reiche Geschichte und köstliche lokale Weine entdecken möchten.
Sehenswürdigkeiten: Die historische Stadt Krk auf der gleichnamigen Insel ist bekannt für ihre mittelalterliche Stadtmauer und die Kathedrale der Heiligen Maria. Ankerbuchten: Beliebte Ankerplätze sind die Punta di Galetto-Bucht und die Bucht von Punat, die geschützt und ruhig sind. Unterwasserwelt: Die Riffe und Höhlen um Krk bieten eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt. Taucher können hier Wracks und Meereslebewesen entdecken. Kulinarische Highlights: Genießen Sie typische Gerichte wie gegrillten Fisch und den berühmten Schafskäse von Krk.
Insel Cres
Die Insel Cres beeindruckt mit ihren einsamen Buchten und einer unberührten Natur.
Sehenswürdigkeiten: Cres beeindruckt mit seinem malerischen Hafen und der alten Festung, die über die Stadt wacht. Die mittelalterlichen Gassen laden zum Entdecken ein. Ankerbuchten: Die Bucht von Valun und die spektakuläre Bucht von Lubenice bieten atemberaubende Ausblicke auf die Adria. Unterwasserwelt: Die Küste von Cres ist ideal für Taucher, mit vielen Unterwasserhöhlen und Felsformationen. Kulinarische Highlights: Probieren Sie den lokalen Schafskäse und Lammgerichte sowie frischen Fisch aus den umliegenden Gewässern.
Insel Pag Bekannt für seinen einzigartigen Schafskäse und die Mondlandschaft, ist Pag ein Highlight in der Kvarnerbucht. Die Buchten wie Simuni bieten Schutz und Ruhe, und die Insel ist ein Geheimtipp für Schnorchler.
Sehenswürdigkeiten: Pag ist bekannt für seine karge, mondähnliche Landschaft und die historischen Salzlager. Ein Besuch in der Altstadt und den Pag-Klöppelspitzen ist ein Muss. Ankerbuchten: Die Bucht von Simuni ist ideal für Segler, die einen geschützten Ankerplatz suchen. Unterwasserwelt: Die felsige Küste bietet Tauchern viel zu entdecken, von bunten Fischen bis hin zu interessanten Felsformationen. Kulinarische Highlights: Pag ist berühmt für seinen Paski Sir, den einzigartigen Schafskäse, sowie die Lammgerichte und den Wein Zutica.
Rab bietet neben traumhaften Stränden auch eine wunderschöne Altstadt. Die Bucht Sveti Fumija ist ein beliebter Ankerplatz und die nahegelegenen Inseln bieten hervorragende Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln.
Sehenswürdigkeiten: Die Insel Rab ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt und die vier markanten Glockentürme, die die Skyline dominieren. Ankerbuchten: Die Bucht von Sveti Fumija ist ein beliebter Ankerplatz, ebenso wie die Lopar-Bucht mit ihren feinen Sandstränden. Unterwasserwelt: Die Küste von Rab bietet viele seichte Buchten und Riffe, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Kulinarische Highlights: Genießen Sie auf Rab regionale Spezialitäten wie Raber Torte, Fisch und Meeresfrüchte, die frisch auf den Tisch kommen.
Für Ihre Yachtcharter in Kroatien bieten wir in der Region Istrien und Kvarner Bucht eine breite Auswahl an Optionen, darunter Bareboat-Segelyachten, Motorboote und Katamarane. Entdecken Sie diese faszinierende Region und lassen Sie sich von der Schönheit der Adriaküste verzaubern.
Bei einem Yachtcharter in der Kvarner Bucht zählen auch die „Blaue Grotte“ bei Lubenice, die schönen Strände der Insel Susak und die abgelegenen Ankerplätze der Inseln Premuda, Silba, Olib und Molat zu den besonders beliebten Zielen.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der
Verfügbarkeit
haben!