Bodrum – Wo antike Geschichte auf modernen Segelparadies der Ägäis trifft
Die Südwestküste der Türkei, geprägt von historischen Ereignissen und einer atemberaubenden Landschaft, gehört zu den faszinierendsten Segelrevieren Europas. Hier, wo einst Alexander der Große die Perser besiegte und Mark Anton mit Kleopatra verweilte, bietet sich heute ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Segeltörn an der Küste antiken Kariens. Besonders die Gökova Bucht und die umliegenden Gebiete haben sich zu einem beliebten Reiseziel für Yachtcharter in der Türkei entwickelt.
Die Stadt Bodrum, im Herzen der Gökova Bucht gelegen, gilt als eines der Top-Ziele für Segler und Yachturlauber. Mit ihrem Mix aus historischen Stätten und modernem Flair, von der beeindruckenden Kreuzritterburg St. Peter bis hin zu exklusiven Restaurants und Boutiquen, bietet Bodrum alles für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Die Altstadt, einst das antike Halikarnassos, beheimatet die Überreste des berühmten Mausoleums von Halikarnassos, eines der sieben Weltwunder der Antike. In den Marinas rund um Bodrum starten zahlreiche Yachtcharter ab Bodrum, um die Schönheit der Küste zu entdecken.
Die Gökova Bucht, die in der Antike als Golf von Keramos bekannt war, beeindruckt mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Sie erstreckt sich etwa 50 Seemeilen ins Landesinnere und bietet Seglern eine Küstenlinie, die sich von duftende Macchia-Landschaften im Norden bis hin zu immergrünen Wäldern im Osten erstreckt. Die Südküste der Bucht, die den nördlichen Teil der Halbinsel Datça bildet, ist bekannt für ihre Vielfalt an mediterranen Pflanzen und immergrünen Wäldern.
Entlang der Küste finden sich zahlreiche charmante Buchten, in denen Restaurants Segler willkommen heißen. Viele dieser Restaurants begannen als einfache Lokale und haben sich im Laufe der Jahre durch den Zustrom von Yachturlaubern zu beliebten Ankerplätzen entwickelt. Heute bieten diese idyllischen Plätze meist Strom und Wasser sowie Murings für Segelyachten. Hier können Segler die lokale Küche genießen, darunter fangfrischen Fisch und traditionelle türkische Spezialitäten.
Die Halbinsel Bodrum bietet entlang ihrer Nordküste, von Yalikavak bis Güllük, geschützte Buchten, die ideal für Übernachtungen oder Badestopps sind. Einer der Höhepunkte ist der malerische Hafen von Gümüslük, wo Segler exzellente Fischrestaurants in einer atemberaubenden Umgebung finden. Von hier aus hat man auch einen perfekten Blick auf die Inseln des Dodekanes wie Kos und Kalymnos.
Ebenfalls sehenswert ist die antike Stadt Iassos in Asin Limani, die von ihrer Lage direkt am Wasser fasziniert. In der Umgebung liegen weitere geschützte Buchten wie Türkbükü und Gündogan, die Seglern eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur bieten.
Wer sich auf den Weg zur Didim Marina macht, kann die berühmten Ruinen von Didyma besichtigen. Diese antike Stätte, die einst als eines der wichtigsten Heiligtümer des Orakels von Apollon diente, ist ein beeindruckendes Beispiel antiker Architektur.
Wind- und Wetterbedingungen an der Südwestküste der Türkei
Die Wind- und Wetterbedingungen in der Region sind ideal für Segler, die sportliche Törns lieben. In den Sommermonaten weht der Wind aus westlichen Richtungen, der in der Gökova Bucht und entlang der Küste von Bodrum bis Datça regelmäßig 15 bis 25 Knoten erreicht. Dies sorgt für eine angenehme Brise und ermöglicht schnelle Überfahrten. Meltemi, der Nordwind, verstarkt sich teilweise in den Monaten Juli und Augugust. Die Temperaturen liegen im Sommer bei 25 bis 35°C, und das Wasser erwärmt sich auf 24 bis 28°C – perfekte Bedingungen für Segeln und Schnorcheln. Die Großbuchten von Güllük und Hisarönü bieten jedoch auch geschützte Buchten, die ideal für weniger erfahrene Crews sind.
Ausgangshäfen an der Südwestküste der Türkei
Bodrum Milta Marina – Historisches Zentrum und Tor zur Gökova Bucht
Bodrum, eine lebhafte Küstenstadt, ist einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Segler in der Türkei. Die Milta Marina bietet moderne Einrichtungen und liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Hier können Segler die Überreste des Mausoleums von Halikarnassos, eines der sieben Weltwunder der Antike, und die imposante Kreuzritterburg besichtigen. Von Bodrum aus öffnet sich die wunderschöne Gökova Bucht mit ihren türkisfarbenen Buchten und versteckten Ankerplätzen wie der Cokertme Bay und der English Harbour.
Ören Marina – Natur pur an der Gökova Bucht
Ören liegt im Herzen der Gökova Bucht und bietet mit der Ören Marina einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region. Die Umgebung ist geprägt von üppigen Pinienwäldern und kristallklarem Wasser. Die Marina ist bekannt für ihre ruhige Lage und den einfachen Zugang zu traumhaften Buchten wie der Akbük Bucht und dem Yedi Adalar Archipel, wo Segler abgeschiedene Ankerplätze finden.
D-Marin Turgutreis und Yalıkavak Marina – Luxuriöse Marinas an der Bodrum-Halbinsel
Turgutreis und Yalıkavak bieten moderne Marinas, die sich ideal für einen Segeltörn an der Südwestküste Türkei eignen. Die D-Marin Turgutreis Marina und die Yalıkavak Marina sind besonders für ihre hochwertigen Dienstleistungen und die Nähe zu exklusiven Restaurants und Boutiquen bekannt. Von hier aus lassen sich sowohl die Küste der Gökova Bucht als auch die Dodekanes-Inseln wie Kos oder Kalymnos schnell erreichen.
Didim Marina – Das Tor zur antiken Welt
Didim bietet mit der Didim Marina eine hervorragende Basis für Segler, die die antike Geschichte der Region erkunden möchten. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Apollon-Tempel, einer der größten und beeindruckendsten Tempel der Antike. Die Marina ist auch ein guter Ausgangspunkt für Törns Richtung Bodrum oder weiter in den Süden nach Marmaris.
Marmaris – Maritimes Zentrum mit zahlreichen Marinas
Marmaris gilt als eines der wichtigsten Segelzentren der Türkei und bietet eine Vielzahl an Marinas wie die Netzel Marina, Albatros Marina, Joya del Mar Marina, Yacht Marin und die Adaköy Marina. Die Stadt selbst ist lebhaft und bietet zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte, während die Umgebung wunderschöne Ankerbuchten wie Ekincik und den berühmten Iztuzu Beach bereithält. Marmaris ist der ideale Ausgangspunkt für Segeltörns entlang der Lykischen Küste und in den Hisarönü Körfezi.
Marti Marina Orhaniye – Der Einstieg in den Hisarönü Körfezi
Orhaniye mit der Marti Marina ist ein idealer Ausgangspunkt für Segeltörns im Hisarönü Körfezi. Die malerische Umgebung mit dem berühmten Kızkumu-Strand, wo man scheinbar übers Wasser laufen kann, und den ruhigen Ankerplätzen in der Bencik Bucht macht Orhaniye zu einem beliebten Ziel für Segler.
Impressionen
Yachtcharter Türkei – Entdecken Sie die Bodrum-Halbinsel, Gökova & Hisarönü Körfezi
Die Bodrum-Halbinsel, entweder in Richtung nach Norden zur Güllük Bucht oder nach Osten in die Gökova Bucht, zählen zu den schönsten Segeldestinationen an der Südwestküste der Türkei. Hier erwarten Sie kristallklare Buchten, malerische Ankerplätze, charmante Fischerdörfer und historische Stätten, die das Herz jedes Seglers höherschlagen lassen. Ein Yachtcharter in der Türkei bietet die ideale Möglichkeit, diese vielfältige Region zu erkunden – sei es auf einem sportlichen Törn oder einer entspannten Reise entlang der Küste.
Die Buchten der Güllük und Gökova Körfezi
Starten Sie Ihre Segelreise in einem der vielen gut ausgestatteten Ausgangshäfen der Region wie z.B. Bodrum, Turgutreis, Ören und erleben Sie die Magie der Güllük und Gökova Körfezi.
Kazikli Iskele – Ruhe und Natur pur
Kazikli Iskele, im Norden der Güllük Bucht gelegen, ist der perfekte Ort für Segler, die abseits der großen Touristenströme anlaufen können. Die unberührte Natur und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ort ideal für eine erste Übernachtung auf dem Wasser. Die Umgebung bietet einige schöne Ankerbuchten wie die Kazikli Bucht, wo Sie in klarem Wasser schwimmen und entspannen können. In den kleinen Tavernen werden lokale Spezialitäten wie frisch gefangener Fisch und gegrillter Tintenfisch serviert – eine perfekte Einstimmung auf Ihren Törn.
Asin Limanı (Iassos) und Ilica Bükü – Geschichte trifft auf Idylle
Asin Limanı ist bekannt für seine antiken Ruinen und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. In der Nähe liegt die antike Stadt Iasos, deren Überreste direkt am Wasser zu besichtigen sind.
Ilica Bükü bietet eine malerische Bucht mit feinem Sandstrand und ruhigem Wasser, ideal für einen entspannten Badestopp. Die Ankerplätze sind gut geschützt, und die Unterwasserwelt ist ein Traum für Schnorchler.
Gümüslük und Yalikavak – Charmante Fischerdörfer
Der Naturhafen Gümüslük, antike Myndos mit der Kleinen Insel Tavsan Adasi in der Bucht,ist ein charmantes Fischerdorf. Es ist bekannt mit seiner alten, versunkenen Stadt sowie mit seinen Restaurants direkt am Wasser, die fangfrischen Fisch und lokale Meze servieren.
Yalikavak hingegen bietet mit der Yalikavak Marina eine moderne Infrastruktur für Segler. Hier können Sie die Altstadt mit ihren traditionellen Häusern erkunden oder sich in den exklusiven Restaurants in der Marina verwöhnen lassen.
Cökertme und Akbük – Malerische Buchten und kulinarische Entdeckungen
Cökertme, berühmt für sein traditionelles Cökertme Kebab, liegt an der Nordküste der Gökova Bucht. Sie ist bei den Segelcrews beliebt wegen seiner entspannten Atmosphäre und bietet gutem Schutz vor vorherrschenden Winden.
Weiter in der Gökova Bucht liegt Akbük, ein weiterer malerischer Ankerplatz, der von dichtem Pinienwald umgeben ist. Die Bucht bietet ruhiges Wasser und eine geschützte Lage, ideal für eine Übernachtung. Die Unterwasserwelt in beiden Buchten ist reich an Meeresleben und perfekt zum Schnorcheln. Hier können Segler in familiären Tavernen köstliche Gerichte wie gegrillten Fisch, Meeresfrüchte und frische Salate genießen.
Karacasögüt – Malerischer Hafen mit Charme
Tief an der Südseite der Gökova Bucht liegt Karacasögüt, ein kleiner, gut geschützter Hafen, der als Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Pinienwälder dient. Die nahegelegenen Buchten Degirmen Bükü – auch bekannt als English Harbour - und Kargili Bükü (Löngöz) bieten Ruhe und Abgeschiedenheit für Segler, die die Natur genießen möchten.
Küçük Çatı und Büyük Çatı – Abgeschiedene Naturparadiese
Küçük Çatı und Büyük Çatı sind zwei benachbarte Buchten in der Gökova Bucht, die besonders bei Seglern beliebt sind, die die Ruhe der Natur schätzen. Küçük Çatı bietet einen gut geschützten Ankerplatz inmitten dichter Pinienwälder, die bis an die Ufer reichen. In Büyük Çatı finden Sie ebenfalls eine geschützte Ankerbucht mit tiefem, kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Beide Buchten bieten keine Infrastruktur, was sie zu einem idealen Rückzugsort für Segler macht, die die Natur in vollen Zügen genießen möchten.
Yedi Adalar (Seven Islands) und Mersincik – Paradiesische Inselwelt
Die Yedi Adalar ist ein Archipel, der durch seine ruhigen Gewässer und die atemberaubende Unterwasserwelt besticht. Hier können Sie in den geschützten Buchten vor Anker gehen und ausgiebig schnorcheln.
Mersincik, mit ihrer tiefen Bucht und dem kristallklaren Wasser, ist ein weiterer idealer Ankerplatz für eine entspannte Nacht unter dem Sternenhimmel.
Die Buchten der Hisarönü und Yesilova Körfezi
Das Kap mit dem markanten Leuchtturm von Knidos, einst Standort des berühmten Aphrodite-Tempels, markiert den südwestlichen Punkt des Golfs von Hisarönü. Diese Region, geprägt von den imposanten Bergen der Datça-Halbinsel, trennt den Golf von Hisarönü vom benachbarten Golf von Gökova. Die beeindruckenden Gipfel, die bis zu 1200 Meter in den Himmel ragen, bieten eine spektakuläre Kulisse für Segler, die an der Südwestküste der Türkei unterwegs sind. Hier erwarten Sie nicht nur karge Felslandschaften, sondern auch bewaldete Täler und traditionelle Dörfer, die dem Revier eine besondere Atmosphäre verleihen.
Ab dem Kap Ince Burun zieht sich die Küste nach Nordosten bis zur malerischen Hafenstadt Datça, die sich in einer fruchtbaren Ebene mit Obstplantagen und Getreidefeldern befindet. Weiter östlich breitet sich ein Naturpark aus, der dichte Wälder, steile Berge und abgelegene Buchten beheimatet – ein Paradies für Naturfreunde und Segler. Entlang der Route entdecken Sie Buchten wie Keci Bükü und den charmanten Ort Orhaniye, die mit ihrer ruhigen, idyllischen Lage begeistern.
Die Bucht von Selimiye sowie Dirsek Bükü bieten weitere Ankerplätze, bevor die Route aus dem Golf von Hisarönü herausführt. Ein besonderes Highlight ist der Yesilova Körfezi, der zusammen mit dem Sömbeki Körfezi auf der anderen Seite des Golfs von Symi die Segler mit ursprünglicher Schönheit empfängt. Die kleine Hafenstadt Bozburun bietet einen sicheren Hafen und ist besonders im Herbst für Sichtungen von Delfinen bekannt – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Segelurlauber.
Von Kadirga Burnu aus zieht sich die zerklüftete Küste weiter nach Norden bis zur Bucht von Marmaris, die von hohen, dicht bewaldeten Bergen umrahmt ist. Die Halbinseln Yildiz Adasi und Keci Adasi bieten Schutz vor den vorherrschenden Winden, was diesen Ort ideal für Segler macht.
Die gesamte Region, die sich von der Halbinsel Datça bis hin zur Marmaris-Bucht erstreckt, ist ein traumhaftes Revier für einen erholsamen Segeltörn. Egal, ob Sie als Familie oder in einer Flottille unterwegs sind, das Segeln in Hisarönü Körfezi sowie die umliegenden Buchten bieten den perfekten Rückzugsort, um dem Alltag zu entfliehen und die natürliche Schönheit der Südwestküste der Türkei zu genießen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Ihrem Yachtcharter in der Türkei die spektakulären Buchten des antiken Golfs von Doris und die Yesilova Körfezi zu erkunden – ein wahres Paradies für Segler, die Ruhe und Natur schätzen.
Knidos, Palamutbükü und Hayitbükü – Antike Ruinen und idyllische Strände
Knidos am Ende der Datça-Halbinsel ist bekannt für seine antiken Ruinen, darunter ein gut erhaltenes Theater und der Tempel der Aphrodite. Palamutbükü bietet lange Strände und ruhige Buchten, ideal für einen Zwischenstopp. In Hayitbükü können Sie die friedliche Atmosphäre genießen und in kleinen, familiengeführten Restaurants lokale Spezialitäten wie Zucchiniblüten probieren.
Kargi und Bencik – Natur und Authentizität
Kargi ist ein kleines, idyllisches Fischerdorf in der Nähe von Datça, das mit ruhigen Buchten und glasklarem Wasser lockt.
Die Bencik-Bucht beeindruckt durch ihre natürliche Schönheit und ist ein beliebter Ankerplatz, der Schutz vor fast allen Windrichtungen bietet.
Datça – Entspannung pur
Datça liegt am Ende der gleichnamigen Halbinsel, die die Gökova Bucht von der Hisarönü Bucht trennt. Datça ist ideal für Segler, die die Natur genießen und der Hektik entfliehen möchten. Die Ortschaft selbst bietet eine charmante Altstadt und die Möglichkeit, den berühmten Datça-Honig zu kosten.
Keci Bükü und Orhaniye – Magische Buchten im Hisarönü Körfezi
Keci Bükü und Orhaniye im Hisarönü Körfezi sind für ihre hervorragenden Ankerplätze und die malerische Umgebung bekannt. Orhaniye ist berühmt für den Kızkumu-Strand, auf dem man scheinbar über das Wasser laufen kann. Hier können Sie in der Marti Marina anlegen oder in der Bucht ankern; so können Sie die ruhige Atmosphäre genießen. Die Unterwasserwelt ist auch hier reich an Fischarten und eignet sich perfekt zum Schnorcheln.
Dirsek Bükü und Bozburun – Idyllische Rückzugsorte
Dirsek Bükü bietet einen gut geschützten Ankerplatz mit ruhigem Wasser und ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg nach Bozburun. Bozburun selbst ist bekannt für den traditionellen Gulet-Bau und lädt zu einem Besuch in den kleinen Werkstätten ein, wo die hölzernen Segelschiffe noch in Handarbeit gefertigt werden. Genießen Sie in den lokalen Tavernen gegrillten Fisch und frischen Oktopus.
Bozukkale (Loryma), Serçe und Çiftlik – Antike Spuren und naturbelassene Buchten
Bozukkale, auch bekannt als Loryma, bietet mit den Überresten einer antiken Festung und einer gut geschützten Bucht, eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Serçe, liegt östlich von Bozukkale, versteckt in einer tiefen Bucht, hinter einer engen Einfahrt; sie ist ideal für eine ruhige Nacht auf dem Wasser.
Çiftlik liegt weiter östlich und bietet eine große, nach Westen geschützte Bucht mit mehreren Anlegeplätzen und hervorragenden Restaurants direkt am Wasser, wo Sie die typische türkische Küche genießen können.
My Marina in Ekincik– Excellenter Schutz
Segelrevier ist der Aufenthalt in der My Marina in Ekincik, die nicht nur exzellenten Schutz bietet, sondern auch einen der besten Ankerplätze in der Region darstellt. Die malerische Bucht von Ekincik ist von steilen Felswänden umgeben und bietet kristallklares Wasser, das ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist.
Zudem ist die Marina ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den berühmten Felsengräbern von Kaunos und den wunderschönen Dalyan-Fluss, wo die natürlichen Schlammbäder und Thermalquellen für Entspannung sorgen.
Dalyan – Das beste aus Natur und Geschichte
Dalyan, ein idyllischer Ort an der Südwestküste der Türkei, bietet eine faszinierende Mischung aus Naturwundern und antiker Geschichte. Der Dalyan-Fluss, der sich durch das Feuchtgebiet schlängelt, führt vom Köycegiz Limani bis zum wunderschönen Iztuzu-Strand, einem bedeutenden Nistplatz für die seltenen Caretta-Caretta-Meeresschildkröten.
Ein Segeltörn entlang der Südwestküste der Türkei ermöglicht einen Ausflug zu den berühmten Felsengräbern von Kaunos, die in den Felsen hoch über dem Fluss thronen. Die antiken Gräber und die Ruinen der Stadt Kaunos bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Region.
Kulinarisch lädt Dalyan mit seinen Restaurants am Flussufer zu frischem Fisch und Meeresfrüchten ein, perfekt ergänzt durch die malerische Umgebung. Während eines Segeltörns entlang der Südwestküste ist Dalyan eine ideale Station für Segler, die das Beste aus Natur, Geschichte und Kultur erleben möchten.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!