Yachtcharter ab Dubrovnik – Entdecken Sie die Perle der Adria
Die atemberaubende Region Süddalmatien, die sich von Ploče bis zur Grenze Montenegros erstreckt, zählt zu den attraktivsten Segelrevieren für Yachtcharter in Kroatien. Hier finden Segler eine perfekte Kombination aus historischen Städten, unberührten Naturlandschaften und dem türkisblauen Wasser der Adria.
Ein besonderes Highlight in Süddalmatien ist die beeindruckende Stadt Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet. Mit ihrer prächtigen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht sie Segler aus aller Welt an. Dubrovnik besticht nicht nur durch seine kulturelle Bedeutung, sondern ist auch der ideale Ausgangspunkt für Yachtcharter in Dubrovnik und Süddalmatien. Der internationale Flughafen und die renommierte ACI-Marina Komolac bieten exzellente Voraussetzungen für einen reibungslosen Start in den Segeltörn. Für längere Segelabenteuer bietet sich Dubrovnik auch als Ausgangspunkt für Törns nach Montenegro an.
Die Küste um Dubrovnik ist gespickt mit traumhaften Inseln, die sich hervorragend für Segeln in Süddalmatien eignen. Besonders sehenswert sind die Elaphiten Inseln, eine Gruppe von 13 kleinen Inseln, die nur wenige Seemeilen von der Küste entfernt liegen. Diese Inseln bieten idyllische Ankerplätze, einsame Buchten und ruhige Sandstrände, die zum Entspannen einladen. Die bewohnten Inseln Koločep, Lopud und Šipan haben einen einzigartigen Charme und sind ideal für Erholung abseits der großen Touristenströme.
Zu den weiteren Höhepunkten dieser Region zählen die nordwestlich liegende Inseln Korčula und Mljet. Die historische Insel Korčula, bekannt als Geburtsort von Marco Polo, ist ein Paradies für Segler. Die ACI Marina Korčula bietet hervorragende Liegeplätze direkt vor der Altstadt. Die „grüne Insel“ Mljet besticht mit ihrem üppigen Nationalpark und ist ein perfektes Ziel für Naturfreunde und Wanderer.
Ebenso bietet die Halbinsel Pelješac mit ihren zahlreichen Buchten und kristallklarem Wasser fantastische Bedingungen für Segler. Weinliebhaber kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da die Region für ihre Weine bekannt ist. Weiter südlich liegt die einsame Insel Lastovo, ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg zwischen Split und Dubrovnik.
Wind- und Wetterbedingungen für Süddalmatien und Dubrovnik
Die Wind- und Wetterbedingungen in Süddalmatien sind für Segler äußerst vorteilhaft, besonders zwischen Mai und September, wenn das mediterrane Klima ideale Segelbedingungen bietet. In den Sommermonaten dominiert der Maestral, ein stabiler Nordwestwind, der mit 10 bis 20 Knoten weht und für angenehmes Segeln sorgt. Dieser Wind tritt meist in den Nachmittagsstunden auf und macht die Region perfekt für Tagessegeltörns. Morgens sind die Winde eher schwach, was entspannte Segelbedingungen für Anfänger bietet.
Gelegentlich weht der Jugo, ein warmer Südostwind, der vor allem im Frühling und Herbst auftritt und stärkere Wellen verursachen kann. In seltenen Fällen kann die Bora, ein kräftiger Nordostwind, auftreten, der mit hoher Geschwindigkeit weht und vor allem in den Wintermonaten häufiger vorkommt. In den Sommermonaten ist die Bora jedoch seltener und tritt meist nur in Böen auf.
Die Temperaturen in Süddalmatien liegen im Sommer zwischen 25 und 35 °C, mit Wassertemperaturen um die 24 bis 26 °C, was das Segeln und Schwimmen besonders angenehm macht. Die Region genießt etwa 10 bis 12 Sonnenstunden pro Tag, was sie zu einem idealen Segelziel in den Sommermonaten macht.
Für Ihren Segeltörn in Süddalmatien stehen vielfältige Optionen zur Verfügung, darunter Bareboat-Segelyachten, Bareboat-Katamarane, Crewed Yachten und Flottillensegeln, die alle ein unvergleichliches Segelerlebnis entlang dieser faszinierenden Küstenlandschaft garantieren.
Impressionen
Traumhafter Segeltörn ab Dubrovnik – Von den Elaphiten Inseln bis Korčula
Mit Dubrovnik als Ausgangspunkt erleben Segler die perfekte Mischung aus Kultur, unberührter Natur, historischem Flair und kulinarischen Highlights entlang der faszinierenden Küste Süddalmatiens.
Dubrovnik - die „Perle der Adria“
Dubrovnik ist nicht nur eines der bekanntesten Segelziele an der kroatischen Küste, sondern auch ein kulturelles Juwel mit einer beeindruckenden Geschichte. Die Stadt, die von einer mächtigen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Segler aus aller Welt an. Als idealer Ausgangspunkt für Yachtcharter in Süddalmatien bietet Dubrovnik eine perfekte Mischung aus Kultur, malerischen Buchten und exklusiven kulinarischen Erlebnissen.
Sehenswürdigkeiten: Dubrovniks Altstadt ist ein absolutes Highlight. Sie können entlang der gut erhaltenen Stadtmauern spazieren, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Altstadt bieten. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Rektorenpalast, die Sankt-Blasius-Kirche, das Franziskanerkloster und der Onofrio-Brunnen. Geschichtsinteressierte sollten auch die Festung Lovrijenac besuchen, die außerhalb der Stadtmauer thront. Die Seilbahnfahrt auf den Srd-Hügel bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und das umliegende Meer.
Ankerplätze: Die gut ausgestattete ACI Marina Komolac ist der ideale Ausgangspunkt für einen Segeltörn. Sie liegt in einer geschützten Bucht und bietet erstklassige Einrichtungen für Segler.
Kulinarische Highlights: Dubrovnik bietet eine große Auswahl an gehobenen Restaurants und traditionellen Konobas. Probieren Sie Schwarzen Risotto, Dalmatinischen Pršut und frischen Fang des Tages. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Dubrovniker Krapfen, eine süße Delikatesse, die oft zu besonderen Anlässen serviert wird. Feinschmecker werden die modernen Restaurants an der Küste lieben, die Meeresfrüchte in innovativen Gerichten mit lokalen Weinen wie Plavac Mali kombinieren.
Von Dubrovnik aus beginnt Ihr Segelabenteuer entlang der malerischen Küste Süddalmatiens, vorbei an zahlreichen traumhaften Inseln und versteckten Buchten.
Korčula – Die historische Insel der Entdecker
Die Insel Korčula ist eine der bekanntesten Inseln in Süddalmatien und wird oft als die Heimat des berühmten Entdeckers Marco Polo bezeichnet. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Segler und bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Highlights.
Sehenswürdigkeiten: Die Altstadt von Korčula-Stadt, mit ihren schmalen, verwinkelten Gassen, beeindruckt mit venezianischer Architektur und einem mittelalterlichen Charme. Besuchen Sie das Marco-Polo-Haus, das behauptet wird, die Heimat des berühmten Entdeckers zu sein. Zudem ist die Kathedrale des Heiligen Markus mit ihrem kunstvollen Glockenturm ein Muss. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Stadtmauern und das Landtor.
Ankerplätze: Die ACI Marina Korčula in Korčula-Stadt bietet Seglern einen sicheren Hafen mit modernen Annehmlichkeiten. Auch die Bucht von Lumbarda ist ein beliebter Ankerplatz, ideal für Segler, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. In Vela Luka, am westlichen Ende der Insel, finden Segler gut geschützte Ankerplätze und ausgezeichnete Versorgungseinrichtungen.
Unterwasserwelt: Die Gewässer rund um Korčula sind ein Paradies für Taucher und Schnorchler. In der Nähe von Vela Luka und Lumbarda gibt es mehrere Tauchspots mit Höhlen, Felsformationen und einer reichen Meeresflora und -fauna.
Kulinarische Highlights: In den Restaurants und Konobas auf Korčula werden köstliche dalmatinische Spezialitäten serviert. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Weine, darunter der berühmte Grk-Wein aus Lumbarda und der Pošip. Probieren Sie auch den traditionellen Peka, ein langsam gegartes Gericht aus Lamm oder Oktopus.
Vela Luka
Vela Luka auf der Insel Korčula ist bekannt für ihre tiefe Bucht und das kulturelle Erbe.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Höhlen von Vela Spila und das Kulturzentrum von Vela Luka.
Ankerplätze: Die weitläufige Bucht von Vela Luka bietet viele Ankerplätze für Yachten.
Unterwasserwelt: In den Gewässern um Vela Luka gibt es viele Tauchplätze mit Wracks und Höhlen.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie frischen Fisch, Muscheln und lokal hergestelltes Olivenöl.
Mljet
Mljet ist als „grüne Insel“ bekannt und bietet mit seinem Nationalpark und den Salzseen eine unvergleichliche Naturkulisse.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie den Mljet Nationalpark, wo Sie die Salzseen und das Benediktinerkloster auf der Insel Sveta Marija erkunden können.
Ankerplätze: Polače und Pomena sind gut geschützte Buchten, die ideal für Segler sind.
Unterwasserwelt: Die klare See rund um Mljet eignet sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen, mit einer Fülle an Meereslebewesen.
Kulinarische Highlights: Kosten Sie dalmatinische Gerichte wie Tintenfisch unter der Peka und lokale Weine in den Konobas von Mljet.
Šipan
Šipan ist die größte der Elafiten-Inseln und bietet zwei charmante Häfen: Šipanska Luka und Suđurađ.
Sehenswürdigkeiten: Alte Sommerresidenzen und Kirchen bieten Einblicke in die Geschichte der Insel.
Ankerplätze: Beide Häfen, Šipanska Luka und Suđurađ, bieten geschützte Ankerplätze und ruhige Buchten.
Unterwasserwelt: Die umgebenden Gewässer laden zum Schnorcheln ein.
Kulinarische Highlights: Probieren Sie fangfrischen Fisch und hausgemachte Weine in den örtlichen Tavernen.
Lopud
Die Insel Lopud, ebenfalls Teil der Elaphiten-Inseln, besticht durch ihre üppige Vegetation und herrliche Strände.
Sehenswürdigkeiten: Die Festung Sutvrač und der Botanische Garten sind sehenswert.
Ankerplätze: Die Bucht von Sunj bietet einen der schönsten Strände der Region und ist ideal zum Ankern.
Unterwasserwelt: Tauchen und Schnorcheln sind in den klaren Gewässern von Lopud besonders lohnenswert.
Kulinarische Highlights: Frische Fischgerichte und Meeresfrüchte, begleitet von regionalen Weinen, warten in den Tavernen auf Sie.
Koločep
Koločep ist die kleinste der Elafiten-Inseln und liegt nur wenige Seemeilen von Dubrovnik entfernt.
Sehenswürdigkeiten: Auf Koločep finden Sie Ruinen aus der Römerzeit und malerische Wanderwege.
Ankerplätze: Donje Čelo bietet einen sicheren Ankerplatz und ist der Hauptort der Insel.
Unterwasserwelt: Rund um Koločep gibt es ausgezeichnete Tauch- und Schnorchelspots.
Kulinarische Highlights: Frische Muscheln und Fischspezialitäten gehören zu den lokalen Köstlichkeiten.
Lumbarda und Orebic
Lumbarda auf der Insel Korčula und Orebic auf der Halbinsel Pelješac bieten Seglern malerische Ankerplätze.
Sehenswürdigkeiten: In Lumbarda befinden sich alte Weingüter, die den berühmten Grk-Wein produzieren. Orebic ist bekannt für seine Seefahrerschule und die Kirche Gospa od Anđela.
Ankerplätze: Beide Orte bieten gut geschützte Buchten.
Unterwasserwelt: Die Küsten bieten ausgezeichnete Tauch- und Schnorchelgebiete.
Kulinarische Highlights: Lokale Spezialitäten wie Gebratenes Lamm und Grk-Wein in Lumbarda sind ein Muss.
Ston
Die Stadt Ston, am Eingang zur Halbinsel Pelješac, ist berühmt für ihre Salzfelder und die längste Festungsmauer Europas.
Sehenswürdigkeiten: Die Stadtmauer von Ston und die Salzfelder sind einzigartige Sehenswürdigkeiten. Auch die Austernzucht ist ein Besuch wert.
Ankerplätze: Der nahegelegene Stonski Kanal bietet gut geschützte Ankerplätze.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie frische Austern und Muscheln, begleitet von Pelješac-Weinen.
Halbinsel Pelješac
Die Halbinsel Pelješac bietet nicht nur traumhafte Ankerbuchten, sondern auch einige der besten Weine kroatien">Kroatiens.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Weingüter rund um Trstenik und genießen Sie eine Verkostung des berühmten Dingač-Weins. Ston ist bekannt für seine beeindruckende Stadtmauer und die Salzfelder.
Ankerplätze: Lovište und Žuljana sind gut geschützte Buchten, ideal für eine entspannte Nacht vor Anker.
Unterwasserwelt: Die klaren Gewässer um Pelješac bieten exzellente Bedingungen für Taucher und Schnorchler, die eine vielfältige Meereswelt erkunden möchten.
Kulinarische Highlights: Kosten Sie die berühmten Ston-Austern und Meeresfrüchte, begleitet von einem Glas des edlen Dingač-Weins.
Slano
Slano ist ein kleiner, malerischer Ort, ideal für Segler, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Ruinen der alten Festung und das Franziskanerkloster.
Ankerplätze: Die geschützte Bucht von Slano ist ideal für Segler.
Kulinarische Highlights: Die Tavernen in Slano servieren traditionelle dalmatinische Gerichte und frischen Fisch.
Zaton
Zaton ist ein kleiner Küstenort in der Nähe von Dubrovnik, der sich durch seine ruhige Lage und charmante Atmosphäre auszeichnet.
Sehenswürdigkeiten: Der Hafen von Zaton ist von malerischen Villen und historischen Gebäuden umgeben.
Ankerplätze: Die Bucht von Zaton ist ein ruhiger und gut geschützter Ankerplatz.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie dalmatinische Spezialitäten in den Restaurants am Wasser.
Cavtat
Das malerische Städtchen Cavtat, südlich von Dubrovnik, bietet eine entspannte Atmosphäre und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Altstadt und das Rector’s Palace, sowie die Sommerresidenzen aus der Renaissancezeit.
Ankerplätze: Die Bucht von Cavtat bietet gut geschützte Ankerplätze.
Kulinarische Highlights: In Cavtat erwarten Sie frische Fischgerichte und lokale Weine.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!