Gran Canaria – Vielseitiger Dreh- und Angelpunkt für Ihren Segeltörn auf den Kanaren
Gran Canaria ist berühmt für ihre kontrastreiche Landschaft, die von majestätischen Dünen über fruchtbare Bergtäler bis hin zu belebten Küstenstädten reicht. Diese Vielfalt macht die Insel zum perfekten Schauplatz für eine Yachtcharter auf den Kanarischen Inseln. Wer sich für ein Segeln ab Gran Canaria entscheidet, genießt das ganze Jahr über beständige Passatwinde und milde Temperaturen.
Ein Segeltörn ab Gran Canaria ermöglicht es, sowohl das Inselinnere mit seinem kulturellen Reichtum zu erkunden als auch das Segeln zwischen den Inseln Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und El Hierro, oder sogar bei einem Drei-Wochentörn weiter nördlich Lanzarote und Fuerteventura in die Routenplanung einzubinden. Ob entspanntes Küstensegeln oder anspruchsvollere Passagen über den Atlantik – dank moderner Häfen, umfassender Versorgung und einer eingespielten Segelcrew wird jeder Segeltörn rund um Gran Canaria zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Geographie und Natur – Beeindruckende Dünenfelder und sattgrüne Bergwelten
Gran Canaria ist vulkanischen Ursprungs und fasziniert durch ihre vielfältigen Landschaften. Im Süden locken die berühmten Dünen von Maspalomas, während das Inselinnere von malerischen Bergen, Lorbeerwäldern und fruchtbaren Tälern geprägt ist. An den Küsten wechseln sich schroffe Klippen mit langen Sandstränden ab, ideale Reviere für entspanntes Ankern oder kurze Segelschläge.
Sehenswürdigkeiten – Historische Gassen, Kulturerbe und panoramareiche Aussichtspunkte
Kulturelle Highlights finden sich insbesondere in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria: Die Altstadtviertel La Vegueta und Triana beeindrucken mit ihrer kolonialen Architektur, der Catedral de Las Palmas und dem Casa de Colón an der Plaza de Colón – ein Ort, an dem Christoph Kolumbus während seiner Reisen verweilte, während Museen, Märkte und ein reges Nachtleben für Abwechslung sorgen.
Ein Abstecher ins Inselinnere führt zur Schlucht Barranco de Fataga, wo schroffe Felswände und Palmenhaine ein kontrastreiches Panorama bieten. In der Umgebung von Tejeda lassen sich Höhlen, Felsmalereien und archäologische Stätten erkunden, die einen Einblick in die vorspanische Vergangenheit geben. Im Landesinneren beeindruckt der Roque Nublo - ein markanter Monolith inmitten einer grandiosen Bergwelt -, die auch als Symbol von Gran Canaria gilt. Malerische Dörfer wie Teror bestechen durch traditionelle kanarische Architektur und laden zu entspannten Landgängen ein. Ein Besuch des Pico de las Nieves lohnt sich für grandiose Ausblicke auf den Kraterkessel und die Klippen von Tirajana, die sich tief in die Gebirgslandschaft einschneiden.
Kulinarische Highlights – Frischer Fisch, würzige Mojos und süße Leckereien
Gran Canaria verwöhnt seine Gäste mit einer Küche, die heimische Produkte und spanische Traditionen raffiniert kombiniert. Fangfrische Meeresspezialitäten, die legendären papas arrugadas (salzige Runzelkartoffeln) sowie die typisch kanarischen Mojo-Saucen zählen zu den Hauptattraktionen auf jeder Speisekarte. Naschkatzen kommen mit den regionalen Honig- und Mandelprodukten, wie dem bienmesabe, voll auf ihre Kosten.
Dank ihres abwechslungsreichen Profils aus Bergen, Dünen und Küstenstreifen ist Gran Canaria ein perfekter Ausgangspunkt für einen Segeltörn auf den Kanaren. Hier treffen beeindruckende Landschaft, reiche Kultur und kulinarische Genüsse auf eine zuverlässige nautische Infrastruktur – die beste Voraussetzung für unvergessliches Segeln zwischen den Inseln und darüber hinaus.
Marinas auf Gran Canaria – Drehkreuze für Ihren sonnigen Törn im Atlantik
Für ein Yachtcharter auf den Kanarischen Inseln und insbesondere das Segeln ab Gran Canaria bieten die Häfen und Marinas auf Gran Canaria erstklassige Bedingungen. Ganz gleich, ob es sich um einen kürzeren Segeltörn ab Gran Canaria oder das Segeln zwischen den Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera und El Hierro handelt – dank umfassender Services, sicheren Anlegemöglichkeiten und vielfältiger Freizeitangebote sind diese Häfen ideale Anlaufpunkte für jede Segelcrew, die auf der Suche nach Komfort und Abwechslung ist.
Puerto de la Luz – Las Palmas de Gran Canaria
Größter Hafen der Insel, umgeben von der belebten Hauptstadt. Perfekter Ort, um Reparaturen durchzuführen und Vorräte aufzustocken, bevor der große Törn beginnt.
Las Palmas de Gran Canaria begeistert mit der kolonialen Altstadt Vegueta, dem Stadtstrand Las Canteras sowie zahlreichen Museen und Restaurants. Ein Bummel durch den Parque de Santa Catalina oder ein Besuch im Poema del Mar Aquarium lohnt sich für Landgänge.
Ankerplätze: In der vorgelagerten Bucht ist Ankern nur eingeschränkt möglich, da reger Fähr- und Frachtschiffsverkehr herrscht. Die Marina selbst bietet jedoch 135 gut geschützte Liegeplätze. Sie ist auch der Starthafen der weltbekannten Regatta ARC (Atlantic Rally for Cruisers).
Seglertipps: Ein idealer Ort, um Reparaturen und Wartungen durchzuführen – nautische Fachgeschäfte und Werften sind fußläufig erreichbar. Wer sich vor dem großen Segeltörn eindecken möchte, findet zahlreiche Supermärkte und lokale Märkte mit frischem Obst, Gemüse und Fisch.
Kulinarische Highlights: In Hafennähe laden Tapas-Bars, internationale Restaurants und klassische Fischlokale zum Schlemmen ein. Unbedingt die papas arrugadas (Runzelkartoffeln) mit Mojo-Sauce probieren, dazu ein Glas kühlen Vino Blanco aus der Region.
Puerto Deportivo Pasito Blanco – Mogán
Puerto Deportivo Pasito Blanco, auch bekannt als Puerto Pasito Blanco, befindet sich im Süden von Gran Canaria. Dabei handelt es sich um einen exklusiven Privatclub-Hafen, der sich auf nautische Aktivitäten spezialisiert hat. Die Marina bietet Zugang zu endlosen Stränden wie der Playa de Las Canteras, der Playa de la Laja und der Playa del Confital, an denen stets eine heitere und lebendige Atmosphäre herrscht. Diese naturbelassenen Strände im Süden locken Sonnenanbeter und Wassersportler gleichermaßen an.
Ankerplätze: Die Bucht außerhalb des Hafens ist bei ruhigen Bedingungen ein guter Ort zum Schwimmen oder kurzen Verweilen. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich jedoch die Marina, die mit sicheren 388 Mooringplätzen aufwartet.
Seglertipps: Vor einem ausgedehnten Segeltörn auf dem Atlantik bietet Pasito Blanco eine ruhige Atmosphäre, um letzte Vorbereitungen zu treffen. Die Marina hat Tank- und Serviceeinrichtungen, die es erleichtern, die eigene Yacht seetüchtig zu halten.
Kulinarische Highlights: Im Hafen selbst und in der näheren Umgebung finden sich Restaurants mit regionaler Küche – frischer Fisch, kanarische Tapas und einheimische Weine stehen ganz oben auf der Speisekarte.
Puerto de Arguineguín – Mogán
Puerto de Arguineguín ist ein traditioneller Fischerhafen mit einem maritimen Charme und wöchentlichem Markt und liegt im Süden. Er ist eine beliebte Anlaufstelle für Segler, die Ruhe abseits der Touristenzentren suchen. Kleinere Werkstätten und Supermärkte bieten ausreichend Versorgung.
Ankerplätze: Das Hafenbecken ist überschaubar und stark frequentiert von Fischerbooten, daher ist Ankern in Hafennähe nur bedingt zu empfehlen. Innerhalb des Hafengeländes bietet die Marina jedoch ca. 100 sichere Liegeplätze.
Seglertipps: Perfekt für diejenigen, die nach dem Segeln ab Gran Canaria eine entspannte Pause einlegen möchten. Kleine Werkstätten und Supermärkte helfen bei der Bordversorgung, bevor es weiter in den Süden oder zur Inselumrundung geht.
Kulinarische Highlights: Zahlreiche Fischrestaurants mit fangfrischem Angebot sind hier zuhause. Die berühmten sardinas a la plancha (gegrillte Sardinen) sollten unbedingt probiert werden.
Anfi del Mar – Mogán
Anfi del Mar ist eine exklusive Anlage mit karibisch anmutender Badebucht mit hellem Sand bekannt. Guter Spot für Badetage und Wassersport, allerdings gibt es nur begrenzte – ca. 100 – Liegeplätze im Yachthafen. Ideal, um einen luxuriösen Zwischen-Stopp einzulegen, um Strandbars zu genießen. Internationale Küche und Cocktails runden das Verwöhn-Programm ab.
Ankerplätze: Direkt vor dem Strand lässt sich bei moderaten Winden ankern, aber Schwell kann auftreten. Die Marina selbst ist eine exklusive Anlage mit begrenzten, jedoch sehr komfortablen Liegeplätzen.
Seglertipps: Aufgrund der luxuriösen Umgebung bietet es sich an, hier einen Erholungstag einzulegen, bevor die Segelcrew die nächste Etappe startet.
Kulinarische Highlights: Zahlreiche Restaurants in der Anfi del Mar-Anlage servieren internationale Gerichte und kanarische Spezialitäten. Besonders beliebt sind Cocktails und kühle Erfrischungen in den Strandbars.
Puerto Rico – Mogán
Puerto Rico ist eine lebhafte Marina mit breitem Freizeitangebot, von Wassersport bis Nachtleben. Es gibt familienfreundlicher Strand und viele Einkaufsmöglichkeiten in Hafennähe. Häufig stärkere Nachmittagswinde, was das Ankern vor der Bucht anspruchsvoll macht.
Ankerplätze: Zwischen Puerto Rico und Amadores Beach lassen sich einzelne Buchten kurzfristig zum Baden anlaufen. Die Marina bietet ca. 530 Liegeplätze und garantiert jedoch mehr Schutz, da vor allem in den Nachmittagsstunden Wind aufkommen kann.
Seglertipps: Wer Lust auf einen aktiven Tag an Land hat, findet hier ein umfangreiches Wassersport- und Ausflugsprogramm. Daneben lohnt sich die Auffrischung von Vorräten in den gut ausgestatteten Supermärkten.
Kulinarische Highlights: In Hafennähe reihen sich Restaurants mit variantenreicher Küche. Von Burgern und Pizza bis zu fangfrischem Fisch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Puerto de Mogán
Puerto Mogan ist ein malerisches Hafenstädtchen mit Kanälen und bunten Blumen – liebevoll von den Einheimischen „Klein-Venedig“ genannt. Bunte Blumengirlanden schmücken Balkone, und die malerische Kulisse lädt zum entspannten Spaziergang ein. Ein beliebter Hafen für mehrtägige Aufenthalte, dazu Tauchzentren und Bootsausflüge. Der Wochenmarkt lockt mit Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Paella, fangfrischer Fisch und Sonnenuntergangsblick am Pier runden den Tag ab.
Luxus, Geschichte und Tradition verschmelzen in perfekter Harmonie in dieser Kanarischen Stadt an der Südwest Küste von Gran Canaria.
Kristalklares Wasser und feine Sandstrände bieten ideale Voraussetzungen für Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen in dieser außergewöhnlichen Umgebung. Zu den Highlights zählt zudem eine Reihe eindrucksvoller Strände wie zum Beispiel die Playa de los Amadores. Die Marina bietet auch Zugang zu endlosen Stränden der Playa Las Canteras, der Playa de la Laja und der Playa del Confital, an denen stets eine heitere und lebendige Atmosphäre herrscht. Wassersport und nautische Aktivitäten stehen bei Abenteurern, die die Unterwasserwelt erkunden möchten, ganz oben auf der Liste.
Ankerplätze: Die Bucht vor Puerto de Mogán ist bei gutem Wetter zum Ankern geeignet, allerdings ist die Marina mit 216 Liegeplätzen empfehlenswerter, um den touristischen Trubel und Schwell zu vermeiden.
Seglertipps: Beliebt bei Segelcrews, die einen längeren Stopp einlegen möchten. Puerto de Mogán bietet sich hervorragend an, um Ausflüge ins Inselinnere zu planen oder einfach die charmante Hafengegend zu genießen.
Kulinarische Highlights: Zahlreiche Restaurants und Bars servieren frische Meeresfrüchte, Paella und regionale Weine. Ein typischer Kanarenabend mit Musik und lokalen Gaumenfreuden rundet den Aufenthalt ab.
Puerto de las Nieves – Agaete
Kleiner, ruhiger Hafen Puerto de las Nieves in Agaete liegt im Nordwesten, umrahmt von felsigen Küsten und Bergen. Natur- und Wanderfreunde schätzen nahegelegene Pfade und das Naturschwimmbecken „Las Salinas“ sowie den nahen Tamadaba-Naturpark.
Nordostwinde können die Einfahrt erschweren, dafür ist die Atmosphäre umso authentischer.
Ankerplätze: Ankern vor der steilen Küste ist kaum möglich. Der kleine Hafen bietet eine begrenzte Anzahl von ca. 220 Liegeplätzen, ist aber sehr urig und fernab der Touristenhochburgen.
Seglertipps: Ein echtes Kontrastprogramm zum sonnenverwöhnten Süden: hier finden Segler Ruhe, Natur und kanarische Tradition. Achtung bei Nord- oder Nordostwinden, da diese die Einfahrt erschweren können.
Kulinarische Highlights: Fischrestaurants und kleine, familiengeführte Tavernen servieren frischen Fang, darunter Vieja (Papageienfisch) und Tintenfisch. Unbedingt die typischen Käsesorten der Region probieren – sie gelten als Delikatessen.
Ob quirliger Stadt-Marina oder stiller Fischerhafen – Gran Canaria überzeugt mit einer bunten Auswahl an Liegeplätzen, spannenden Ausflugszielen und vielfältiger Gastronomie. So wird das Segeln ab Gran Canaria für jede Segelcrew zum abwechslungsreichen Genuss, ganz gleich, ob man einen kurzen Segeltörn plant oder das Segeln zwischen den Inseln weiterführt.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!