Yachtcharter an der Latium-Küste – Das Tor zu Rom
Die italienische Latium-Küste erstreckt sich von Civitavecchia im Norden bis hinunter zur Grenze von Kampanien im Süden. Diese Region bietet eine ideale Kombination aus historischen Küstenstädten, malerischen Buchten, gut geschützten Ankerplätzen sowie hervorragenden Segelbedingungen. Mit der Nähe zu Rom und den Pontinischen Inseln ist die Latium-Küste ein perfektes Segelrevier, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat.
Wind- und Wetterbedingungen an der Latium-Küste (Lazio)
Die Segelsaison entlang der italienischen Latiumküste ist geprägt von einem mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. In den Sommermonaten wehen beständige Winde aus nordwestlicher Richtung, der sogenannte Maestrale, der Seglern mit 10 bis 20 Knoten angenehme Bedingungen bietet.
Im Frühjahr und Herbst wehen auch südliche Winde wie der Scirocco, der aus Afrika warme Luft bringt und für ruhigeres Segeln sorgt. Die Wassertemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 22 bis 25 Grad, ideal zum Schwimmen und für Wassersport.
Entdecken Sie die Schätze zwischen Rom und den Pontinischen Inseln
Segeln entlang der italienischen Latium-Küste ist abwechslungsreich und spannend. Von den historischen Städten Nettuno und Gaeta bis hin zu den Naturparadiesen des Circeo-Nationalparks und den malerischen Buchten rund um Terracina und Sperlonga – dieses Segelrevier bietet für jeden Geschmack etwas.
Neben den geschützten Ankerplätzen und der faszinierenden Unterwasserwelt ist die Region auch für ihre köstliche Küche bekannt, die den Segelurlaub perfekt abrundet. Ein Segeltörn entlang der Latium-Küste lässt sich ideal mit einem Abstecher zu den nahegelegenen Pontinischen Inseln kombinieren, die nur wenige Seemeilen entfernt liegen.
Civitavecchia – Der wichtigste Hafen der Region Lazio
Diese lebhafte Hafenstadt Civitavecchia bietet eine gute Infrastruktur für Segler und ist ideal gelegen, um sowohl die Küste als auch das Hinterland zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten: Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Forte Michelangelo, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Von hier aus ist es auch nur ein kurzer Weg nach Rom, wo Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum oder der Vatikan auf Sie warten.
Ankerplätze: In der Nähe von Civitavecchia gibt es mehrere geschützte Buchten, darunter die Bucht von Santa Marinella, die einen ruhigen Ankerplatz bietet. Die Marina Riva di Traiano ist modern ausgestattet; sie ist auch ein guter Ausgangspunkt für Törns Richtung Süden.
Kulinarische Highlights: In Civitavecchia genießen Sie die frische italienische Küche mit fangfrischen Meeresfrüchten, darunter gegrillter Fisch und Meeresfrüchte-Risotto. Probieren Sie auch den lokalen Weißwein Frascati, der perfekt zu den mediterranen Speisen passt.
Nettuno – Historische Küstenstadt
Nettuno, südlich von Rom gelegen, ist nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt, sondern auch für seine hervorragenden Segelmöglichkeiten. Die Marina di Nettuno mit einem modernen Yachthafen ist der Ausgangspunkt für viele Segeltörns entlang der Latiumküste und ist ideal für Segler, die das Tyrrhenische Meer erkunden möchten.
Sehenswürdigkeiten: Die Altstadt von Nettuno bietet charmante Gassen und beeindruckende historische Gebäude wie das Castello di Nettuno. Die Stadt ist auch ein wichtiges Ziel für Pilger, da sie das Heiligtum von Santa Maria Goretti beherbergt.
Ankerplätze: Die Marina Nettuno bietet geschützte Liegeplätze, und in der Umgebung gibt es zahlreiche schöne Ankerplätze, wie die Bucht von Torre Astura, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie frische Pasta mit Meeresfrüchten oder die lokalen Spezialitäten wie Polpo alla Luciana (Oktopus in Tomatensauce). Dazu passt ein Glas Cesanese, ein roter Wein aus der Region Latium.
Terracina – Küstenstadt mit antiken Wurzeln
Terracina ist ein beliebtes Ziel entlang der Latiumküste und beeindruckt mit einer Mischung aus antiker und moderner Architektur. Die Stadt liegt direkt am Meer und bietet einen lebhaften Hafen sowie lange Sandstrände.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie den Tempel des Jupiter Anxur, der hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick über die Küste bietet. Auch die Altstadt mit ihren römischen Überresten und mittelalterlichen Gebäuden ist ein Highlight.
Ankerplätze: Die Marina von Terracina bietet gut geschützte Liegeplätze, und die Küste bietet viele schöne Buchten, in denen Segler ankern können. Ein beliebter Ankerplatz ist die Bucht von Sabaudia, die für ihr ruhiges Wasser und den langen Sandstrand bekannt ist.
Unterwasserwelt: Die Küste rund um Terracina ist ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher, da die Gewässer eine reiche Meeresfauna beherbergen. Die felsigen Küsten und Riffe bieten spannende Tauchspots.
Kulinarische Highlights: In den Restaurants von Terracina sollten Sie Frittura di Paranza (gemischter Fisch) und Spaghetti alle Vongole (Spaghetti mit Venusmuscheln) probieren. Dazu passt ein Glas Trebbiano, ein beliebter Weißwein der Region.
Sperlonga – Die Perle der Latiumküste
Sperlonga ist eine malerische Stadt mit weißen Häusern, die sich auf einem Hügel über dem Meer erhebt. Der Ort ist bekannt für seine charmante Altstadt und die schönen Sandstrände, die ihn zu einem beliebten Ziel für Segler machen.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Villa des Tiberius, eine römische Villa, die direkt am Meer liegt und atemberaubende Mosaiken und antike Skulpturen beherbergt. Die Altstadt von Sperlonga bietet enge Gassen und herrliche Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer.
Ankerplätze: Die Bucht von Sperlonga bietet gut geschützte Ankerplätze, die ideal sind, um einen entspannten Tag am Meer zu verbringen. Auch die umliegenden Buchten, wie die Baia di Levante, bieten ruhige Ankerplätze.
Kulinarische Highlights: Sperlonga ist für seine frischen Meeresfrüchte bekannt. Probieren Sie Zuppa di Pesce, eine reichhaltige Fischsuppe, oder gegrillte Meeresfrüchte. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem kühlen Glas Vermentino, einem leichten, erfrischenden Weißwein.
Gaeta – Historische Hafenstadt und Naturparadies
Die Stadt Gaeta liegt zwischen Rom und Neapel und ist eine der malerischsten Hafenstädte entlang der Latium-Küste. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und unberührter Natur.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Kathedrale von Gaeta, die aus dem 10. Jahrhundert stammt, sowie die Montagna Spaccata, einen zerklüfteten Berg, der durch eine natürliche Schlucht geteilt wird. Auch die mittelalterliche Festung Castello Angioino-Aragonese ist einen Besuch wert.
Ankerplätze: Gaeta bietet zahlreiche gut geschützte Ankerplätze, darunter die Bucht von Serapo, die für ihre ruhigen Gewässer und den weichen Sandstrand bekannt ist.
Unterwasserwelt: Die Küste rund um Gaeta bietet spannende Tauch- und Schnorchelplätze, darunter Unterwasserhöhlen und Riffe, die eine Vielzahl an Meereslebewesen beherbergen.
Kulinarische Highlights: In Gaeta sollten Sie die Olive di Gaeta probieren, eine berühmte lokale Spezialität, die häufig in Gerichten verwendet wird. Genießen Sie dazu Fettuccine alle Cozze (Muschelnudeln) und einen Cesanese-Wein.
San Felice Circeo – Nationalpark und unberührte Natur
San Felice Circeo liegt am Rande des Circeo-Nationalparks und ist für seine natürliche Schönheit bekannt. Die Kombination aus langen Stränden und dichten Wäldern macht diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Segler.
Sehenswürdigkeiten: Der Monte Circeo, ein Berg, der direkt am Meer aufragt, ist ein beliebter Wanderort mit herrlichem Panoramablick über die Küste. Der Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege, die durch Pinienwälder und entlang der Küste führen.
Ankerplätze: Die Küstenlinie bietet mehrere Ankerbuchten, darunter die gut geschützte Cala dei Pescatori, die ein idealer Ausgangspunkt ist, um den Nationalpark zu erkunden.
Kulinarische Highlights: In San Felice Circeo sollten Sie lokale Fischgerichte wie Spaghetti allo Scoglio (mit Meeresfrüchten) und gegrillten Schwertfisch probieren. Dazu passt der regionale Weißwein Malvasia del Lazio.
Überfahrt zu den Pontinischen Inseln
Nur etwa 30 Seemeilen vor der Küste liegen die Pontinischen Inseln, eine faszinierende Inselgruppe, die aus den Inseln Ponza, Palmarola, Ventotene, Zannone und Santo Stefano besteht. Diese Inseln sind ein Paradies für Segler, da sie nicht nur malerische Ankerplätze bieten, sondern auch eine reiche Geschichte und einzigartige Natur.
Ponza: Die größte der Pontinischen Inseln besticht durch ihre kristallklaren Buchten wie die Chiaia di Luna und das Arco Naturale, eine natürliche Felsbrücke. Die farbenfrohen Häuser des Hafens von Ponza bieten einen malerischen Anblick, und die umliegenden Gewässer sind ideal zum Schnorcheln.
Palmarola: Diese unbewohnte Insel ist ein wahres Juwel. Ihre zerklüfteten Küsten und die türkisfarbenen Buchten wie Cala del Porto sind ideal zum Ankern und für ein ruhiges Badeerlebnis.
Ventotene: Diese historische Insel, die für ihre antiken römischen Überreste bekannt ist, bietet neben ruhigen Ankerplätzen auch interessante Tauchmöglichkeiten.
Überfahrt zu Ischia, Procida und Capri
Ein weiteres Highlight für Segler an der italienischen Westküste sind die Inseln Ischia, Procida und Capri, die etwa 50 Seemeilen südlich von Rom liegen. Diese Inseln bieten nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch luxuriöse Marinas, spektakuläre Buchten und erstklassige Restaurants.
Ischia: Diese vulkanische Insel ist bekannt für ihre heißen Thermalquellen, die Gärten von La Mortella und ihre traumhaften Strände. Ankerplätze wie die Bucht von Sant'Angelo laden zum Verweilen ein.
Procida: Die kleinste der Inseln, Procida, ist für ihre pastellfarbenen Fischerhäuser und den malerischen Hafen Marina Corricella bekannt. Hier lässt sich das authentische Inselleben genießen.
Capri: Die glamouröse Insel Capri, bekannt für ihre beeindruckenden Felsen Faraglioni und die Blaue Grotte, ist ein Muss für Segler. Die Marina Grande bietet luxuriöse Ankerplätze, und die nahegelegene Marina Piccola ist ein wunderschöner Ankerplatz für einen entspannten Badestopp.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!