Teneriffa – Der ideale Ausgangspunkt für Ihren Segeltörn auf den Kanarischen Inseln
Teneriffa, die größte und vielseitigste Insel der Kanaren, ist ein ideales Start-Punkt für eine Yachtcharter auf den Kanarischen Inseln. Die besondere geographische Lage im Atlantik und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Segeltörn ab Teneriffa, bei dem passionierte Segler und eine eingespielte Segelcrew von ganzjährig konstanten Passatwinden profitieren.
Geographie und Natur – Beeindruckende Kontraste aus Vulkanwelten und grünen Tälern
Die Insel wird von Spaniens höchstem Gipfel, dem Pico del Teide, überragt. Dieses majestätische Vulkanmassiv im Zentrum der Insel prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern formt auch einzigartige Mikroklima, wodurch Teneriffa gleichermaßen von üppigen Lorbeerwäldern, kargen Lavafeldern und sonnenverwöhnten Küsten geprägt ist.
Die Küstenlinie begeistert mit geschützten Buchten, markanten Felsformationen und langen Sandstränden – ideale Voraussetzungen, um das Segeln zwischen den Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und den westlichen Kanaren Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Sehenswürdigkeiten – Historische Städte, atemberaubende Küsten und der majestätische Teide
Neben dem Nationalpark Teide, einem UNESCO-Weltnaturerbe, beeindrucken Orte wie die historische Stadt La Laguna mit ihrer kolonialen Architektur oder der Küstenort Garachico, in dem die Vergangenheit in malerischen Gassen lebendig wird. Die touristischen Hochburgen im Süden, wie Playa de las Américas, stehen im Kontrast zu den ruhigen Bergdörfern des Nordens. Auch die 600 m steilen, imposanten Klippen von Los Gigantes, Meeresschutzgebiete mit Delfinen und Walen sowie idyllische Weinbaugebiete laden zu Landgängen ein.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die man auf Teneriffa nicht versäumen sollte:
Die uralte Pflanze, 16 m hohen Drago Milenario (Drachenbaum) in Icod de los Vinos im Nordwesten der Insel gilt als Wahrzeichen Teneriffas und ist von idyllischen Weingärten umgeben. In der Nähe befindet sich 18 km langen Cuero del Viento (Höhle des Windes) mit Lavahöhlen - die oft übersehenen Aussichtspunkte unweit der Bergdörfer, der atemberaubende Blicke auf Kiefernwälder und die Küstenlinie eröffnet.
Die natürlichen Lava-Pools in Garachico und San Juan de la Rambla an der Nordküste laden zum Baden inmitten bizarrer Felsformationen ein und bieten ein erfrischendes Kontrastprogramm zum Stränden der Atlantik.
Im Nordwesten gelegen, begeistert Bergdorf Masca mit malerischen Häusern und schroffen Felsen. Die tiefe Masca-Schlucht führt hinab ans Meer und kann nur zu Fuß erkundet werden – ein absolutes Natur-Highlight.
An der Westküste ragen 600 Meter hohe Klippen von Los Gigantes ragen imposant aus dem Meer empor. Von einer Segelyacht kann man die eindrucksvolle Szenerie hautnah erleben.
Als Schutzheilige der Kanarischen Inseln verehrt, zieht die Wallfahrtskirche Basilica Nuestra Señora de Candelaria viele Pilger an. Der Ort selbst besticht durch seine Promenade mit Skulpturen der Guanchen-Könige und traditionelles Lokalkolorit.
Kulinarische Highlights – Authentische Geschmacksnoten von frischem Fisch bis zu würzigen Mojos
Teneriffas Küche verbindet mediterrane Einflüsse mit lokalen Traditionen. Regionale Käsesorten, würzige Mojos (Dip-Saucen), fangfrischer Fisch und papas arrugadas (wrinkled potatoes) zählen zu den Klassikern. Dazu passt ein Glas kanarischer Wein aus den vulkanischen Weinbergen des Nordens. In den Küstenorten und in der Nähe der Häfen warten gemütliche Restaurants und traditionelle Bars darauf, die Segelcrew mit authentischen Aromen zu verwöhnen.
Insgesamt präsentiert sich Teneriffa als ideale Ausgangsbasis für einen Segeltörn auf den Kanaren. Hier treffen landschaftliche Vielfalt, kulturhistorische Reichtümer und kulinarische Genüsse aufeinandertreffen. Eine gelungene Mischung, die jeden Törn in diesem Teil des Atlantiks unvergesslich macht.
Yachthäfen auf Teneriffa –– Top Liegeplätze für Ihren Segeltörn ab Teneriffa
Für alle, die eine Yachtcharter auf den Kanarischen Inseln planen und das Segeln ab Teneriffa bevorzugen, bietet die Insel ein breites Spektrum an modernen Yachthäfen und komfortablen Anlegestellen. Ob kurzer Segeltörn ab Teneriffa oder mehrwöchiges Segeln zwischen den Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera und El Hierro – diese Häfen sind ideal, um Proviant aufzunehmen, Reparaturen vorzunehmen oder einfach die Crew zu wechseln. Eine Segelcrew, die Service und Sicherheit schätzt, findet hier alles Notwendige für einen erholsamen und abwechslungsreichen Segeltörn.
Marina Tenerife – Santa Cruz de Tenerife
Unweit des Stadtzentrums gelegen, überzeugt diese Marina mit guten Versorgungsmöglichkeiten, Reparaturangeboten und kurzen Wegen zu Geschäften und Restaurants. Dank ihrer Nähe zur Altstadt von Santa Cruz ist sie ideal für kulturelle Landgänge.
In unmittelbarer Nähe locken der lebhafte Hafen von Santa Cruz, das Opernhaus Auditorio de Tenerife und der Park García Sanabria zum Schlendern. Auch die Shoppingmeile Calle del Castillo ist fußläufig erreichbar.
Ankerplätze: Ankern in der Bucht von Santa Cruz ist möglich, jedoch aufgrund des Fährverkehrs und der Berufsschifffahrt etwas unruhig. Bei Bedarf ist die Marina selbst mit 220 Liegeplätze die beste Wahl.
Seglertipps: Die Nähe zur Werft und nautischen Fachgeschäften macht diesen Ort ideal für Reparaturen oder Ersatzteilsuche, bevor es auf den Segeltörn ab Teneriffa geht.
Kulinarische Highlights: Rund um den Hafen finden sich Tapas-Bars, in denen man Papas Arrugadas unghtd fangfrischen Fisch probieren kann. Auch internationale Restaurants sind fußläufig zu erreichen.
Marina Santa Cruz de Tenerife
Direkt im Herzen der Inselhauptstadt gelegen, punktet sie mit modernster Infrastruktur, Tank- und Werkstattservice sowie einem einfachen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Perfekt, um das pulsierende Stadtleben zu erleben und trotzdem schnell wieder in See zu stechen.
Von hier aus sind das historische Stadtzentrum, Museen und die farbenfrohen Kolonialbauten bequem zu entdecken. Ein Abstecher zum Mercado de Nuestra Señora de África lohnt sich für frische Lebensmittel.
Ankerplätze: Direkt vor der Marina gibt es wenig geschützte Ankerplätze; für eine ruhige Nacht empfiehlt sich ein Platz an den Stegen der Marina selbst.
Seglertipps: Guter Ausgangsort für das Segeln zwischen den Inseln. Auch Charteragenturen haben hier oft ihren Sitz, sodass die Segelcrew Ausrüstung oder Unterstützung findet.
Kulinarische Highlights: Vielfältige Gastronomie: Von kanarischen Lokalen bis hin zu Fusion-Küche ist alles vertreten. Besonders beliebt sind Tapas und klassische Fischgerichte.
Puerto Deportivo Radazul – Santa Cruz de Tenerife
Südlich von Santa Cruz gelegen, bietet Radazul eine geschützte Bucht mit sicheren Liegeplätzen und guter Anbindung an die Autobahn. Das klare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, während Bars und Restaurants in Hafennähe für kulinarische Abwechslung sorgen.
Nur wenige Kilometer von Santa Cruz entfernt, bietet Radazul eine ruhigere Atmosphäre. Tauchschulen nutzen das klare Wasser für Kurse, und Spaziergänge entlang der Strandpromenade bieten Meerblick pur.
Ankerplätze: Die Bucht ist teils geschützt, jedoch empfiehlt sich zum Übernachten meist ein Liegeplatz an den Pontons, um Schwell durch Fähren und Freizeitboote zu vermeiden.
Seglertipps: Wer ein entspanntes Wochenende plant oder vor dem Weitertörn Proviant aufnehmen möchte, findet in Radazul genügend Versorgungsmöglichkeiten.
Kulinarische Highlights: Rund um den Hafen liegen Cafés und kleine Restaurants mit kanarischer Hausmannskost, darunter Gofio-Gerichte und gegrillter Tintenfisch.
Puerto Deportivo La Galera – Candelaria
Diese kleine, familiäre Marina liegt südlich von Santa Cruz mit 176 Lieggeplätze im charmanten Ort Candelaria, bekannt für seine Basilika und die Uferpromenade. Segler schätzen hier das entspannte Ambiente und die kurzen Wege zu lokalen Geschäften.
Candelaria ist für seine Basilika und die Promenade mit den Statuen der Guanchenkönige bekannt. Ein Bummel durch die Ortsmitte führt zu kleinen Läden und Kunsthandwerksständen.
Ankerplätze: Vor dem Hafen lässt sich bei moderaten Winden temporär ankern, doch die Marina ist sicherer für längere Aufenthalte.
Seglertipps: Eine gute Alternative zu den größeren Häfen im Norden. Die Infrastruktur ist überschaubar, aber ausreichend für kurze Aufenthalte.
Kulinarische Highlights: Typische Guachinches (rustikale Weinlokale) im Umland servieren kanarische Weine und Tapas. Frisches Gebäck und lokale Käsesorten runden das kulinarische Erlebnis ab.
Club Nautico Puertito de Güímar
Ein etwas ruhigerer Stopp im Südosten der Insel. Der Club Nautico bietet gepflegte Liegeplätze und ein geselliges Vereinsleben. Hier fühlt man sich fernab der großen Touristenströme und kann authentisches Inselleben genießen.
Das Küstenstädtchen Güímar punktet mit seiner entspannten Atmosphäre und den nahegelegenen Pyramiden von Güímar, einem ethnografischen Park.
Ankerplätze: Vor dem Club Nautico ist Ankern möglich, jedoch kaum empfehlenswert bei auflandigem Wind; der Steg selbst bietet mehr Sicherheit.
Seglertipps: Die Lage abseits der großen Touristenzentren bietet Ruhe und Erholung. Gute Ausgangslage, um weiter Richtung Süden zu segeln.
Kulinarische Highlights: Kleine Strandrestaurants servieren frischen Fisch und Meeresfrüchte. Mojos (Dip-Saucen) und Inselweine machen jedes Gericht zum Genuss.
Marina San Miguel
Im Südteil Teneriffas in der Nähe der Süd-Flughafen gelegen, überzeugt diese große Anlage durch ihre modernen Steganlagen, 300 Liegeplätzen, Werkstätten und Restaurants. Ein Top-Stopp für jene, die gerne das Segeln ab Teneriffa mit Freizeitaktivitäten wie Golf, Tauchen oder Surfen verbinden.
In der Nähe finden sich Golfplätze und das Naturschutzgebiet Montaña Amarilla mit beeindruckenden Felsformationen. Der etwas touristischere Süden Teneriffas ermöglicht Ausflüge zu Themenparks oder zum Teide-Nationalpark.
Ankerplätze: Der Bereich vor der Marina ist mäßig geschützt, ideal bei ruhiger Wetterlage für einen kurzen Badestopp. Langfristig bietet die Marina selbst sicheren Halt.
Seglertipps: Vielfältige nautische Services, Tankmöglichkeiten und ein Yachtclub machen die Marina San Miguel zum beliebten Startpunkt für das Segeln zwischen den Inseln.
Kulinarische Highlights: Restaurants mit internationaler Küche, typisch kanarische Bars und ein Supermarkt in Laufweite bieten alles für die Segelcrew.
Marina del Sur – Las Galletas
Diese Marina liegt in dem malerischen Fischerort Las Galletas. Traditionelle Boote, lebhafte Fischmärkte und sympathische Tavernen schaffen einen authentischen Rahmen, um sich für den nächsten Törn zu stärken. Las Galletas ist ein lebhaftes Fischerörtchen mit einer kleinen Promenade und einem authentischen Fischmarkt, der täglich frischen Fang anbietet.
Ankerplätze: In direkter Hafenumgebung kann man kurzfristig ankern, doch Schwell ist möglich. Die Marina bietet stabilen Schutz und 176 Liegeplätze.
Seglertipps: Aufgrund des Fischermilieus herrscht reges Treiben. Für das Erkunden der Südspitze Teneriffas mit ihren Schnorchel- und Tauchplätzen ist dieser Hafen ideal.
Kulinarische Highlights: Fischgerichte in den vielen kleinen Lokalen am Hafen, begleitet von Mojo rojo oder Mojo verde, sind ein Muss. Ein Glas kanarischer Weißwein vollendet das Mahl.
Puerto de los Cristianos
Als bekannter Touristenhafen im Süden punktet Los Cristianos durch zahlreiche Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Auch Fährverbindungen zu den Nachbarinseln laden zu spontanen Abstechern im Rahmen eines Segeltörns ab Teneriffa ein.
Die Touristenhochburg Los Cristianos bietet Strände, ein breites Unterhaltungsprogramm und Fährverbindungen zu La Gomera. Shoppingmeilen und ein quirliges Nachtleben gehören dazu.
Ankerplätze: Bei hohem Schiffsverkehr und Fähren empfiehlt sich das Ankern nur kurzzeitig. Der Hafensteg bietet sichere Alternativen, ist jedoch oft gut belegt.
Seglertipps: Belebter Hafen, ideal für Crewwechsel, Proviantaufnahme oder zum Untertauchen ins Inselleben, bevor der Segeltörn weitergeht.
Kulinarische Highlights: Vom gehobenen Restaurant bis zum internationalen Fast-Food-Angebot ist hier alles zu finden. Typische Tapas-Bars in den Seitenstraßen stellen das Highlight dar.
Puerto Deportivo Colon – Adeje
Ein beliebter Hafen mit vielfältigem Angebot, von Wassersportaktivitäten bis hin zu mehrsprachigen Charterunternehmen. Ideal für Crews, die Erholung, Unterhaltung und ein breites Serviceangebot schätzen.
Im Zentrum der Costa Adeje warten gepflegte Strände, Wassersportangebote und luxuriöse Hotels. Auch der Siam Park ist nur einen Katzensprung entfernt.
Ankerplätze: Der Bereich vor dem Hafen ist bei ruhigem Wetter nutzbar, allerdings wird es oft voll. Die Marina selbst ist beliebt und bietet dementsprechend viele Services.
Seglertipps: Ein heißer Tipp für Crews, die Komfort schätzen und Wert auf umfangreiche Ausstattung legen. Auch Whale-Watching-Ausflüge starten häufig in der Nähe.
Kulinarische Highlights: Rund um die Costa Adeje locken internationale Restaurants und gehobene Gastronomie. Frische Meeresfrüchte, Fleischgerichte vom Lavasteingrill und süße Desserts runden den Gaumen ab.
Los Gigantes Marina – Santiago del Teide
Gerahmt von den beeindruckenden Felsklippen „Acantilados de los Gigantes“, bietet diese Marina einen der spektakulärsten Anblicke auf Teneriffa. Hier ankert man am Fuße der gigantischen Steilwände, während Supermärkte und Tauchschulen in Hafennähe für Komfort sorgen. Bootsausflüge zu Wal- und Delfinbeobachtung sind in dieser Region beliebt.
Ankerplätze: Kurz vor den Klippen kann man bei ruhiger See kurz ankern, um den Ausblick zu genießen. Für Übernachtungen ist der Hafen sicherer.
Seglertipps: Gegen Spätnachmittag wird es hier oft ruhiger, sodass die Marina zum idyllischen Tagesabschluss einlädt.
Kulinarische Highlights: Fisch, Tapas und kanarische Weine finden sich in Hafennähe. Die Restaurants bieten dank der Felsenlandschaft häufig Panoramaterrassen.
Puerto de Garachico
Im Nordwesten der Insel gelegen, ist dieser Hafen ein Geheimtipp für Segler, die ursprüngliches Teneriffa suchen. Garachico bezaubert mit seiner historischen Altstadt, natürlichen Meerwasserschwimmbecken und einem ruhigen Hafengelände.
Das historische Garachico fasziniert durch seinen Altstadtkern, die natürlichen Meerwasserschwimmbecken und eine alte Festung.
Ankerplätze: Vor dem Hafen kann es unruhig werden, besonders bei Nordwinden. Der Hafen selbst ist kleiner, aber gemütlich.
Seglertipps: Wer das ursprüngliche Teneriffa erleben will, sollte hier einen Stopp einlegen. Außerdem ist Garachico ein guter Ausgangspunkt, um den grünen Nordwesten der Insel zu erkunden.
Kulinarische Highlights: Lokale Bodegas und kleine Tavernen bieten inseltypische Weine und traditionelle Eintöpfe wie Rancho Canario an. Süße Verführungen wie Bienmesabe (Mandelcreme) dürfen nicht fehlen.
Vom pulsierenden Hafen der Hauptstadt bis hin zur beschaulichen Fischerbucht: Teneriffas Marinas und Häfen sind so vielfältig wie die Insel selbst. Ob komfortabler Service für die Segelcrew oder ruhiger Ankerplatz für ausgedehnte Landgänge – hier findet jeder den passenden Ort, um das Segeln ab Teneriffa zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!