Yachtcharter auf Sizilien – Historische Städte und traumhafte Inselwelten
Sizilien, die größte Insel des Mittelmeers, lockt Segler mit ihrer abwechslungsreichen Küste, reichen Geschichte und spektakulären Inselgruppen. Ob entlang der Nordwestküste oder zu den einzigartigen Ägadischen oder vulkanischen Äolischen Inseln, ein Yachtcharter auf Sizilien bietet traumhafte Buchten, beeindruckende Vulkanlandschaften, faszinierende Unterwasserwelten und kulinarische Höhepunkte.
Die Kombination aus kristallklarem Wasser, reiche Geschichte, beeindruckender Unterwasserwelt, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und der unvergleichlichen sizilianischen Küche macht diese Region zu einem der attraktivsten Segelreviere in Italien.
Wind- und Wetterbedingungen rund um Sizilien
Sizilien bietet ganzjährig hervorragende Segelbedingungen. Die Sommermonate bringen durch den Maestrale frische Brisen mit 10 bis 20 Knoten, die aus Nordwesten wehen und ein entspanntes Segeln entlang der Küste ermöglichen. In den Frühjahrs- und Herbstmonaten bringt der warme Schirokko aus dem Süden wärmere Temperaturen und ruhigere See. Sizilien genießt ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, was es zu einem idealen Segelziel für jede Saison macht.
Impressionen
Segeln auf Sizilien – Eine Reise voller Highlights
Ein Yachtcharter auf Sizilien bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und unberührten Küstenlandschaften. Ob an der Nordwestküste bei Trapani und Marsala, den ruhigen Buchten der Ägadischen Inseln oder den vulkanischen Landschaften der Äolischen Inseln – Sizilien ist ein Paradies für Segler.
Die Äolischen Inseln – Vulkaninseln vor Siziliens Küste
Die Äolischen Inseln, auch als Liparische Inseln bekannt, liegen vor der Nordküste Siziliens und zählen zu den aufregendsten Segelrevieren im Mittelmeer.
Ein Yachtcharter auf den Äolischen Inseln wird ein unvergessliches Abenteuer für Segler, die eine Kombination aus atemberaubender Natur, vulkanischen Landschaften und reicher Geschichte suchen. Jede der Inseln – ob mondäne Ziele wie Panarea, wilde Rückzugsorte wie Filicudi und Alicudi, oder Naturwunder wie Stromboli – bietet einzigartige Erlebnisse.
Die abwechslungsreichen Unterwasserwelten, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen, sowie die charmanten Dörfer, die eine Fülle an kulinarischen Genüssen bieten, machen jede Insel zu einem Highlight. Genießen Sie frisch gefangene Meeresfrüchte, sizilianische Spezialitäten und edle Weine wie den berühmten Malvasia.
Dank der beständigen Windverhältnisse und des mediterranen Klimas sind die Äolischen Inseln das perfekte Revier für Segler aller Erfahrungsstufen. Ob Sie in den heißen Schwefelquellen von Vulcano entspannen, den aktiven Vulkan auf Stromboli beobachten oder in den malerischen Buchten von Lipari und Salina ankern – ein Segeltörn auf Sizilien und den Äolischen Inseln bietet eine Fülle an Erlebnissen, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Lipari – Die größte der Äolischen Inseln
Lipari ist die größte und bekannteste Insel des Archipels und ein beliebter Ausgangspunkt für Segeltörns durch die Äolischen Inseln. Die Insel bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Buchten und lebhaften Orten.
Sehenswürdigkeiten: Die charmante Hafenstadt Lipari ist bekannt für ihre historische Altstadt und das Archäologische Museum, das eine der bedeutendsten Sammlungen der Region beherbergt. Die imposante Festung von Lipari thront über der Stadt und bietet einen wunderbaren Blick auf das Meer.
Unterwasserwelt: Die Faraglioni-Felsen vor der Küste von Lipari sind ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen. Das kristallklare Wasser ermöglicht es, die farbenfrohen Korallenriffe und die vielfältige Meeresfauna zu erkunden.
Kulinarische Highlights: Auf Lipari sollten Sie unbedingt die lokale Caponata (Auberginen-Vorspeise) und fangfrischen Fisch probieren. In den Hafenrestaurants können Sie auch Pesce Spada alla Griglia (gegrillter Schwertfisch) genießen, der in der Region besonders beliebt ist.
Vulcano – Die Insel der heißen Quellen
Vulcano ist die südlichste Insel des Archipels und bekannt für ihre vulkanische Aktivität und die natürlichen Schwefelquellen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
Sehenswürdigkeiten: Der Aufstieg zum Gran Cratere, dem aktiven Vulkan der Insel, ist ein Highlight für Wanderer. Von oben haben Sie einen spektakulären Blick auf die umliegenden Inseln. Nach der Wanderung laden die Fumarolen (heiße Schwefelquellen) zu einem entspannten Bad ein.
Unterwasserwelt: Die vulkanische Aktivität von Vulcano erstreckt sich auch unter Wasser. Die heißen Quellen in der Cala di Ponente sind nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser spürbar. Taucher und Schnorchler können hier die einzigartige Unterwasserlandschaft erkunden, die durch die vulkanischen Gesteinsformationen geprägt ist.
Kulinarische Highlights: Nach einem Tag voller Entdeckungen sollten Sie in einem der Restaurants von Vulcano den frisch gegrillten Schwertfisch probieren. Tonno alla Vulcanese (Thunfisch auf Vulcano-Art) ist eine weitere Spezialität der Insel, die Sie unbedingt genießen sollten.
Salina – Die grüne Insel der Kapern und des Weins
Salina ist die grünste und fruchtbarste der Äolischen Inseln und bekannt für ihre Kapern und den berühmten Malvasia-Wein. Die Insel besteht aus zwei erloschenen Vulkanen und bietet atemberaubende Landschaften.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie die Bucht von Pollara, die in einem erloschenen Vulkankrater liegt und als Drehort des Films "Der Postmann" bekannt wurde. Die Wanderwege führen Sie durch grüne Hügel und Weingärten, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln haben.
Unterwasserwelt: Die Küsten von Salina sind ideal für Taucher und Schnorchler. Das klare Wasser ermöglicht es, zahlreiche Fischarten und Korallenriffe zu entdecken. Besonders in der Nähe von Rinella finden Sie versteckte Buchten, die perfekt zum Schnorcheln sind.
Kulinarische Highlights: Salina ist berühmt für ihre Kapern und den süßen Malvasia-Wein. Probieren Sie in einem der lokalen Restaurants eine typische Insalata di Mare (Meeresfrüchtesalat) mit frischen Kapern oder lassen Sie sich ein Glas Malvasia zum Dessert servieren.
Stromboli – Die Insel des feuerspeienden Vulkans
Stromboli, die nordöstlichste der Äolischen Inseln, ist bekannt für ihren aktiven Vulkan, der regelmäßig kleine Eruptionen zeigt. Die Insel bietet ein einzigartiges Naturspektakel und zieht Abenteurer aus der ganzen Welt an.
Sehenswürdigkeiten: Der Stromboli-Vulkan ist das Hauptmerkmal der Insel. Eine Wanderung zum Krater oder eine Bootsfahrt zur Sciara del Fuoco, der steilen Vulkanflanke, bei Nacht bieten unvergessliche Eindrücke. Sie können die Ausbrüche des Vulkans von Ihrem Ankerplatz aus beobachten – ein unvergessliches Erlebnis.
Unterwasserwelt: Die vulkanischen Aktivitäten der Insel setzen sich auch unter Wasser fort. Taucher können in den Unterwasserhöhlen und bei den Felsformationen rund um Stromboli zahlreiche Meeresbewohner wie Kraken, Zackenbarsche und farbenfrohe Korallen entdecken.
Kulinarische Highlights: In den Restaurants von Stromboli sollten Sie frischen Thunfisch und gegrillte Meeresfrüchte probieren. Typisch für die Insel sind auch sizilianische Süßspeisen wie Cannoli, die perfekt mit einem Glas Malvasia-Wein harmonieren.
Filicudi – Die wilde Schönheit der Äolischen Inseln
Filicudi ist eine der wildesten und ursprünglichsten Inseln des Archipels und ein Paradies für Naturliebhaber. Die zerklüftete Küste und die unberührte Natur machen die Insel zu einem ruhigen Rückzugsort.
Sehenswürdigkeiten: Die Grotta del Bue Marino, eine beeindruckende Meereshöhle, die nur per Boot erreichbar ist, ist ein Muss auf Filicudi. Die Wanderung auf den Gipfel des Monte Fossa delle Felci bietet spektakuläre Ausblicke über den gesamten Archipel.
Unterwasserwelt: Die Küste von Filicudi ist ideal zum Schnorcheln und Tauchen. In den kristallklaren Gewässern gibt es eine Vielzahl von Fischarten, und die Meeresgrotte bietet ein faszinierendes Tauchziel.
Kulinarische Highlights: Die Insel ist bekannt für ihre fangfrischen Meeresfrüchte. In den kleinen Trattorien können Sie traditionelle Gerichte wie Insalata di Polpo (Oktopussalat) oder Spaghetti alle Vongole (Spaghetti mit Venusmuscheln) genießen.
Alicudi – Die abgelegenste Insel der Äolischen Inseln
Alicudi ist die entlegenste und ruhigste Insel der Äolischen Inseln. Ohne Autos und Straßen bietet sie eine unvergleichliche Abgeschiedenheit, die über alte Eselspfade zu erkunden ist. Diese Insel ist ein Paradies für Segler, die völlige Ruhe und unberührte Natur suchen.
Sehenswürdigkeiten: Alicudi beeindruckt mit ihrer Einsamkeit und landschaftlichen Schönheit. Der Aufstieg zur Punta Fucile führt durch alte Terrassenfelder und Olivenhaine und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken auf das offene Meer.
Unterwasserwelt: Die Küsten von Alicudi sind nahezu unberührt und bieten ideale Bedingungen zum Schnorcheln. Das kristallklare Wasser und die abgelegenen Buchten laden dazu ein, die Stille und Schönheit des Meeres zu erleben.
Kulinarische Highlights: In den wenigen Restaurants der Insel wird auf Einfachheit und Frische gesetzt. Genießen Sie fangfrischen Fisch, hausgemachte Pasta und regionale Antipasti – wahre Gaumenfreuden, die perfekt zur authentischen Atmosphäre Alicudis passen.
Panarea – Die mondäne Insel der Äolischen Inseln
Panarea ist die kleinste, aber exklusivste Insel der Äolischen Inseln. Die Insel zieht oft luxuriöse Yachten und Prominente an und ist bekannt für ihre mondäne Atmosphäre.
Sehenswürdigkeiten: Die Bucht von Cala Junco, eine der schönsten Buchten der Äolischen Inseln, ist perfekt zum Ankern. In der Nähe befindet sich eine antike Ausgrabungsstätte, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel bietet.
Unterwasserwelt: Panarea ist bei Tauchern sehr beliebt, besonders wegen der vielen Unterwasser-Fumarolen und der nahegelegenen Riffe, die ein Paradies für Meereslebewesen sind.
Kulinarische Highlights: Panarea ist bekannt für seine gehobenen Restaurants. Genießen Sie hier frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten wie Pasta con le Sarde (Pasta mit Sardinen) und edle Weine aus der Region.
Die Ausgangshäfen an der Nordwestküste Siziliens
Die Kombination aus kristallklarem Wasser, reiche Geschichte, beindruckender Unterwasserwelt, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und der unvergleichlichen sizilianischen Küche macht diese Region zu einem der attraktivsten in Italien.
Trapani - Die Stadt der Salzfelder
Trapani ist der ideale Startpunkt für Ihren Segeltörn zu den Ägadischen Inseln.
Sehenswürdigkeiten: Bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale San Lorenzo und die Salzgärten von Trapani, bietet die Hafenstadt einen gut ausgestatteten Yachthafen. Genießen Sie den Blick auf die Salzfelder bei Sonnenuntergang und besichtigen Sie das Museo del Sale, das über die alte Salzgewinnung informiert.
Unterwasserwelt: Die Küste von Trapani ist ideal für Schnorchel- und Tauchfans. Die flachen Meeresböden rund um die Ägadischen Inseln bieten farbenprächtige Korallen und zahlreiche Fischarten. Die Tonnara von Bonagia, ein altes Thunfischfangnetz, bietet ebenfalls ein interessantes Tauchziel.
Kulinarische Highlights: In Trapani sollten Sie unbedingt die typisch-sizilianische Couscous di Pesce probieren – ein Gericht aus frischem Fisch und Couscous, das stark von arabischen Einflüssen geprägt ist.
Marsala – Der berühmte Wein und seine antike Geschichte
Marsala ist nicht nur für den gleichnamigen Likörwein bekannt, sondern auch für seine reiche Geschichte.
Sehenswürdigkeiten: Die Kathedrale von Marsala und die nahegelegenen Ruinen von Mozia, einer alten phönizischen Siedlung auf der Insel San Pantaleo, sind einen Besuch wert. Die Stadt bietet eine moderne Marina und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Buchten zu erkunden.
Unterwasserwelt: Die Lagune von Stagnone, ein ruhiges Gewässer um Marsala, ist ideal zum Schnorcheln und Kitesurfen. Es gibt zahlreiche Untiefen, die Sie erkunden können, sowie eine vielfältige Fauna.
Kulinarische Highkights: Probieren Sie in den vielen Weinkellereien den berühmten Marsala-Wein und kombinieren Sie ihn mit süßen Cannoli oder würzigen Caponata.
Die Ägadischen Inseln – Ein Paradies vor der Westküste Siziliens
Nur wenige Seemeilen von Trapani entfernt liegen die Ägadischen Inseln – Favignana, Levanzo und Marettimo. Diese unberührten Inseln bieten eine atemberaubende Küstenlinie, kristallklares Wasser und charmante Fischerdörfer, die Sie per Yacht erkunden können.
Favignana – Die größte der Ägadischen Inseln
Favignana ist die größte der Ägadischen Inseln und bekannt für ihre beeindruckende Küste und das klare, türkisfarbene Wasser. Die Cala Rossa, eine der berühmtesten Buchten der Insel, bietet kristallklares Wasser und eine felsige Landschaft, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist.
Sehenswürdigkeiten: Auf der Insel können Sie das Ex-Stabilimento Florio, eine ehemalige Thunfischfabrik, besuchen, die heute ein Museum ist.
Kulinarische Highlights: In den Restaurants von Favignana sollten Sie den fangfrischen Tonno Rosso (Roten Thunfisch) und die traditionellen sizilianischen Gerichte wie Pasta con le Sarde genießen.
Unterwasserwelt: Rund um Favignana erwartet Sie eine reiche Unterwasserwelt. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Taucher, die hier auf Tauchgängen das Wrack eines römischen Schiffs erkunden oder durch die Felsformationen der Cala Azzurra schnorcheln können.
Levanzo – Die kleinste und ruhigste Insel
Levanzo ist die kleinste und wohl ruhigste Insel des Ägadischen Archipels, die für ihre friedliche Atmosphäre und unberührte Natur bekannt ist. Die Insel zieht Segler an, die nach einem Rückzugsort fernab vom Trubel suchen, und bietet eine authentische Verbindung zur Natur und Geschichte.
Ankerplätze: Die Cala Minnola ist einer der besten Ankerplätze auf der Insel. Diese Bucht ist perfekt zum Schnorcheln, da hier antike Amphoren am Meeresboden zu finden sind. Die berühmte Grotta del Genovese, eine prähistorische Höhle mit Felsmalereien, ist ein Muss für Kulturliebhaber.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie auf Levanzo frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte, begleitet von hausgemachten Antipasti und einem Glas sizilianischem Weißwein. In den kleinen Trattorien können Sie einfache, aber schmackhafte Gerichte wie Insalata di Polpo (Oktopussalat) genießen.
Marettimo – Die wildeste der Ägadischen Inseln
Marettimo ist die abgelegenste der Ägadischen Inseln und bietet eine unberührte Natur mit spektakulären Wanderwegen und geheimnisvollen Meereshöhlen.
Die Ankerplätze in der Cala Bianca sind ideal für einen Tag der Entspannung in ruhigen Gewässern. Die Insel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Taucher.
Unterwasserwelt: Marettimo ist berühmt für seine kristallklaren Gewässer und seine vielfältige Unterwasserwelt. Tauchen Sie in die Tiefen der Grotta del Cammello und entdecken Sie farbenfrohe Korallenriffe, Fischschwärme und Meeresschildkröten. Auch Wracktaucher kommen hier auf ihre Kosten, da es mehrere antike Wracks zu erkunden gibt.
Segeln entlang der Nordküste zwischen Palermo und Portorosa
Sizilien ist ein unvergleichliches Segelrevier im Mittelmeer. Die Kombination aus atemberaubenden Buchten, historischen Städten und den faszinierenden Ägadischen und Äolischen Inseln bietet Seglern ein unvergessliches Erlebnis. Ob Sie die geschichtsträchtigen Städte wie Palermo, Cefalù, Capo d'Orlando oder Portorosa besuchen oder durch die Küstenlandschaften navigieren – ein Yachtcharter in Italien, besonders auf Sizilien, bietet unendliche Möglichkeiten.
Palermo – Die geschichtsträchtige Hauptstadt Siziliens
Die Hafenstadt Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist der perfekte Startpunkt für Ihren Segeltörn entlang der Nordküste.
Sehenswürdigkeiten: Die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Palermo, dem prächtigen Normannenpalast und dem Teatro Massimo ist ein kulturelles Highlight. Palermos Hafen bietet moderne Marinas, die Seglern exzellenten Service und einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Nordwestküste bieten.
Unterwasserwelt: Die Gewässer rund um Palermo sind ruhig und ideal für Schnorcheltouren. Vor allem im Bereich der Addaura-Höhlen, die unter Wasser liegen, können Sie Felsformationen und Meereslebewesen beobachten.
Kulinarische Highlights: Palermo ist ein kulinarisches Paradies. Probieren Sie unbedingt die berühmten Arancini (gefüllte Reisbällchen), frische Sarde a Beccafico (Sardinen mit Pinienkernen und Rosinen) und die süßen Cannoli. Genießen Sie dazu einen sizilianischen Weißwein wie Inzolia oder einen kräftigen Nero d'Avola.
Cefalù – Malerische Stadt und idyllische Buchten
Cefalù liegt östlich von Palermo und gehört zu den malerischsten Städten Siziliens. Der breite Sandstrand und das klare Wasser laden zum Schwimmen und Ankern ein.
Sehenswürdigkeiten: Die Altstadt von Cefalù ist ein Labyrinth aus engen Gassen, das von der imposanten Kathedrale von Cefalù, einem UNESCO-Weltkulturerbe, dominiert wird. Neben der Kathedrale lohnt sich auch der Aufstieg auf den Felsen von Cefalù, den La Rocca, der eine herrliche Aussicht auf die Küste und das Tyrrhenische Meer bietet.
Ankerplätze: Die Bucht von Cefalù bietet gut geschützte Ankerplätze und ist ein beliebter Ort für Segler, die einen entspannten Zwischenstopp einlegen möchten.
Unterwasserwelt: Vor der Küste von Cefalù ist das Schnorcheln ein Genuss. Die Unterwasserwelt bietet kleine Riffe und felsige Bereiche, in denen zahlreiche Fische leben.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie in den Strandrestaurants frische Pasta con le Sarde (Pasta mit Sardinen) oder Pesce Spada alla Griglia (gegrillter Schwertfisch). Dazu passt ein kühler Weißwein wie der sizilianische Grillo.
Capo d'Orlando – Ein malerischer Küstenort mit Blick auf die Äolischen Inseln
Weiter östlich von Cefalù liegt Capo d'Orlando, ein idyllischer Küstenort mit einem modernen Yachthafen, der als idealer Startpunkt für einen Segeltörn zu den Äolischen Inseln dient. Die gut geschützte Bucht und der weitläufige Sandstrand machen Capo d'Orlando zu einem beliebten Ankerplatz. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Äolischen Inseln, die nur eine kurze Segelstrecke entfernt liegen.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie den Castello Bastione, eine alte normannische Festung mit herrlichem Blick auf die Küste, oder machen Sie einen Ausflug zur Villa Piccolo, einem Anwesen, das die Geschichte der Region erzählt.
Unterwasserwelt: Capo d'Orlando ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Tauch- und Schnorchelgänge, besonders in den nahegelegenen Buchten, die für ihre felsigen Unterwasserlandschaften und das klare Wasser bekannt sind.
Kulinarische Highlights: Die Restaurants in Capo d'Orlando bieten eine hervorragende Auswahl an Meeresfrüchten. Probieren Sie Spaghetti alle Vongole (Spaghetti mit Venusmuscheln) oder den traditionellen Tonno alla Griglia (gegrillter Thunfisch).
Portorosa – Ein Tor zu den Äolischen Inseln
Portorosa, eine der größten und modernsten Marinas Siziliens, liegt an der Nordküste zwischen Capo d'Orlando und Milazzo. Sie ist ein bevorzugter Ausgangspunkt für Segeltörns zu den Äolischen Inseln, da die Marina eine hervorragende Infrastruktur und Dienstleistungen für Yachten bietet. In der Umgebung finden Sie malerische Strände und ruhige Buchten, ideal zum Ankern und Entspannen.
Sehenswürdigkeiten: In der Nähe von Portorosa liegt Milazzo, eine Stadt mit einer beeindruckenden Festung und einem charmanten Altstadtkern. Ein Ausflug zur Laghetti di Marinello, einem Naturschutzgebiet mit Salzwasserlagunen und Sandbänken, ist ebenfalls empfehlenswert.
Unterwasserwelt: Die Küstengebiete rund um Portorosa bieten ausgezeichnete Bedingungen zum Schnorcheln. Besonders in den seichten Gewässern der Laghetti di Marinello lassen sich viele Meeresbewohner beobachten.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie in den Restaurants der Marina frische Fischgerichte und traditionelle sizilianische Speisen wie Caponata und Parmigiana di Melanzane. Dazu passt ein Glas Malvasia, ein typischer Wein der Region.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!