Charterberater, Beratung die den Unterschied macht

  • Yachtcharter + -
    Mittelmeer + -
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Türkei
    • Italien
    • Balearen
    • Frankreich
    • Slowenien
    • Malta
    • Montenegro
    • Spanische Mittelmeerküste
    Karibik + -
    • British Virgin Islands
    • Lee & Windward Islands
    • Bahamas
    • Kuba
    Indischer Ozean + -
    • Seychellen
    • Thailand
    Atlantik + -
    • Holland (Niederlande)
    • Kanaren
  • Service + -
    • Segler Literatur
    • News
  • Die Charterberater + -
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Charter Versicherungen
    • Buchungsabläufe
    • Datenschutz
Charterberater Kundenportal
ist noch in Entwicklung

Schauen Sie bitte demnächst noch einmal vorbei!
  • Home
  • » Griechenland
  • » Ionisches Meer
SUCHEN SIEIHRE WUNSCHYACHT

Yachtcharter in den Ionischen Inseln – Perfektes Revier für Segeleinsteiger und Familien

Das Ionische Meer, benannt nach Io, einer Geliebten des Göttervaters Zeus aus der griechischen Mythologie, ist ein faszinierendes Segelrevier für eine Yachtcharter in Griechenland. Dieses Revier erstreckt sich von der albanischen Grenze im Norden und beginnt mit der üppig grünen Insel Korfu (Kerkyra). Die Hauptgruppe der Ionischen Inseln, die auch Eptanisa Inseln heißen umfasst sieben Juwelen: Korfu, Paxos, Antipaxos, Lefkas (Lefkada), Ithaka, Kefalonia (Kephalonia) und Zakynthos.

Yachturlauber, die Griechenland bisher nur als eine Landschaft karger Felsen und weißer Häuser kennen, wie man sie von den Kykladen her kennt, werden auf den Ionischen Inseln angenehm überrascht. Hier erwartet sie eine völlig andere Szenerie: Das saftige Grün von Zypressen, Pinien und Ulmen, kombiniert mit italienisch anmutenden Häusern, die mit roten Ziegeln gedeckt sind, schafft eine einzigartige Atmosphäre. Diese Inselgruppe bietet eine bezaubernde Mischung aus französisch-italienischer Architektur, englischem Charme und authentischem griechischem Flair. Bei ablandigem Wind erfüllt der aromatische Duft der Macchia die Luft und begleitet Segler bis weit hinaus aufs Meer.

Das Ionische Meer ist ein abwechslungsreiches Segelrevier und eine hervorragende Alternative für Yachtcharter in Griechenland, besonders für jene, die sich nicht auf ein einziges Gebiet festlegen möchten. Mit den Inseln Korfu, Lefkas und Kefalonia gehört das „Sanfte Meer“ zu den schönsten Revieren, die Griechenland zu bieten hat.

Die „Lieblichen Inseln“ zeichnen sich durch ihr mildes Klima und eine Vegetation aus, die der türkischen Küste in nichts nachsteht. Besonders charmant sind die kleinen, malerischen Inselorte, in denen der venezianische Einfluss noch immer deutlich zu spüren ist. Unzählige versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser laden zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen ein.

Dieses Revier eignet sich perfekt für Segeleinsteiger sowie die Familien mit Kindern, aber auch für erfahrene Segler, die längere Etappen in einem vielseitigen Gebiet genießen möchten.

Eine besonders empfehlenswerte Route für eine einwöchige Yachtcharter im Ionischen Meer führt zwischen den Inseln Lefkas und Kefalonia und dem griechischen Festland entlang. Hier können Segler die ganze Vielfalt dieser wunderschönen Region erleben und unvergessliche Momente auf dem Wasser genießen.

Wind- und Wetterkonditionen im Ionischen Meer – Sanfte Winde und grüne Küsten

Im Ionischen Meer erwartet Segler ein ruhiges und entspannendes Revier. Die Sommermonate sind geprägt von leichten bis mäßigen Winden aus Nordwest, die meist am Nachmittag mit 2–4 Beaufort auffrischen und gegen Abend wieder abflauen. Die Region ist für ihre beständigen, angenehmen Wetterbedingungen bekannt, was sie ideal für Familien oder Anfänger macht.

Hauptsaison: Mai bis Anfang Oktober, mit Temperaturen zwischen 25–35 °C.
Anforderungen: Einfaches Segeln ohne große Herausforderungen.
Besonderheit: Die ruhigen Bedingungen erlauben es, die grünen Inseln wie Korfu, Lefkas und Kefalonia ausgiebig zu erkunden.

Marinas im Ionischen Meer – Perfekte Ausgangspunkte für einen Segeltörn

Das Ionische Meer ist ein beliebtes Ziel für Segler, die Griechenlands sanfte Brisen, grüne Inseln und charmante Küstenstädte entdecken möchten. Die Marinas in dieser Region bieten eine erstklassige Infrastruktur, um Ihren Yachtcharter in Griechenland unvergesslich zu machen. Von Korfu bis Zakynthos bieten diese Marinas nicht nur sicheren Ankerplatz, sondern auch Zugang zu malerischen Ankerbuchten, historischen Sehenswürdigkeiten und lebendigen Unterwasserwelten.

Marina Gouvia – Der Klassiker auf Korfu

Die Gouvia Marina mit 1.235 Liegeplätzen ist der Hotspot für Segler auf Korfu. Modernste Infrastruktur, darunter Tankstellen, Werkstätten und 24/7 Sicherheitsservice, machen sie zur Top-Wahl für einen Yachtcharter im Ionischen Meer.

Nur 6 km entfernt liegt die historische Altstadt von Korfu, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit der imposanten Alten venezianischen Festung und charmanten Plätzen wie Liston.
Kulinarik: Probieren Sie in Hafennähe „Pastitsada“ oder besuchen Sie die Fischrestaurants der Altstadt, die traditionelle und kreative Meeresküche servieren.

Port Gaios – Der charmante Hafen von Paxos

Port Gaios auf Paxos ist ein Highlight für jeden Yachtcharter im Ionischen Meer. Umgeben von grünen Hügeln und blauem Wasser bietet der Hafen eine malerische Kulisse und lädt mit seinen venezianischen Gebäuden und gemütlichen Gassen zum Verweilen ein.Erkunden Sie die Altstadt von Gaios und machen Sie einen Ausflug zur nahegelegenen Insel Antipaxos mit ihren traumhaften Stränden.
Der Hafen bietet gut geschützte Ankerplätze und sichere Mooringbojen. Auch die umliegenden Buchten sind ideal für eine ruhige Übernachtung. Das kristallklare Wasser rund um Paxos und Antipaxos ist perfekt zum Schnorcheln und Tauchen.

Genießen Sie fangfrische Meeresfrüchte und lokale Gerichte wie Souvlaki in den Tavernen am Hafen, begleitet von einem spektakulären Sonnenuntergang.

D-Marin und Lefkas Town Marina – Modernität und Inselcharme

Lefkas, die Insel, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, bietet gleich zwei erstklassige Marinas: die D-Marin Lefkas und die Lefkas Town Marina. Beide sind ideal für Yachtcharter geeignet und ermöglichen einen schnellen Zugang zu den umliegenden Inseln.

Mit 620 Liegeplätzen für Yachten bis 45 Meter ist die Lefkas Marina ein herausragender Startpunkt für einen Segeltörn im Ionischen Meer. Strom-, Wasseranschlüsse und technische Services wie ein Travelift garantieren besten Komfort.

Die Altstadt von Lefkada lockt mit charmanten Gassen, Museen und traditionellen Märkten. Nahegelegene Strände wie Agios Ioannis runden das Erlebnis ab.
Genießen Sie lokale Spezialitäten wie „Savoro“ in den Restaurants entlang der Marina oder entdecken Sie die Tavernen der Altstadt, die für fangfrischen Fisch bekannt sind.

Nikiana – Nikiana Marina

Die kleine, charmante Nikiana Marina auf Lefkas ist perfekt für Segler, die einen ruhigeren Hafen suchen.

Sehenswürdigkeiten: Traditionelle Dörfer und grüne Hügel in der Umgebung.
Anlegeplätze: Gut geschützter Hafen mit einfachem Zugang zu benachbarten Inseln.
Unterwasserwelt: Ruhige Gewässer ideal zum Schnorcheln.
Kulinarische Highlights: Authentische griechische Küche in familiengeführten Tavernen.

Preveza – Preveza Marina und Preveza Port

Die Stadt Preveza bietet zwei exzellente Optionen: die moderne Preveza Marina und den zentral gelegenen Preveza Port. Beide sind beliebte Ausgangspunkte für einen Segeltörn im Ionischen Meer.

Sehenswürdigkeiten: Die antike Stadt Nikopolis und die charmante Altstadt von Preveza.
Anlegeplätze: Hervorragende Einrichtungen für Segelcrews.
Unterwasserwelt: Historische Schiffswracks in der Nähe der Küste.
Kulinarische Highlights: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Bourdeto und Savoro.

Zakynthos – Port Zakynthos

Der Port Zakynthos ist der wichtigste Hafen der Insel Zakynthos, bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und die berühmte Navagio-Bucht.

Sehenswürdigkeiten: Navagio Beach (Schiffswrack-Bucht) und die Blauen Grotten.
Anlegeplätze: Sicherer Hafen mit einfachem Zugang zu den schönsten Stränden der Insel.
Unterwasserwelt: Exzellente Schnorchel- und Tauchspots, ideal für Unterwasserfotografie.
Kulinarische Highlights: Genießen Sie frische Meeresfrüchte und lokale Weine.

Kephalonia – Marina Argostoli und Port Sami

Kephalonia bietet zwei bedeutende Häfen: die Marina Argostoli und den Port Sami. Beide sind ideal für Segler, die die größte der Ionischen Inseln erkunden möchten.

Die Marina Argostoli kombiniert gut geschützte Liegeplätze mit der Nähe zu faszinierenden Naturwundern wie der Melissani-Grotte oder den Tropfsteinhöhlen von Drogarati. Der Hafen ist ein charmantes Ziel, um die Insel mit ihren malerischen Dörfern und Stränden zu erkunden.
Die Hafenpromenade bietet exzellente Restaurants mit frischen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten wie Kefalonian Pie und Robola-Wein.

Marina Paleros – Authentisches Griechenland am Meer

Die Marina Paleros bietet moderne Einrichtungen und liegt in der Nähe des traditionellen Dorfes Paleros. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Erkundungstouren ein. Kulinarisch verwöhnen die örtlichen Tavernen mit gegrillter Dorade, hausgemachten Meze und dem berühmten griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen.

Marina Vounaki – Familienfreundlicher Hafen

Die Marina Vounaki liegt in der Nähe von Paleros und bietet moderne Einrichtungen, darunter einen Swimmingpool, Restaurants und Freizeitaktivitäten. Sie ist besonders bei Familien beliebt und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Segeltörns zu den nahegelegenen Inseln. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung.

Odyseas Marina in Vathy auf Meganissi – Exklusiver Komfort

Die Odyseas Marina in Vathy auf Meganissi bietet 72 Liegeplätze für Yachten bis zu 30 Metern Länge. Sie verfügt über moderne Annehmlichkeiten wie Strom- und Wasseranschlüsse, sanitäre Einrichtungen, eine Tankstelle, Wi-Fi und einen Wäschereiservice. In der Nähe liegt das malerische Dorf Vathy mit traditionellen Tavernen, die lokale Spezialitäten wie frischen Fisch und Meeresfrüchte servieren. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein.

Marina Vonitsa – Historischer Charme

Die Marina Vonitsa liegt in der Nähe der historischen Stadt Vonitsa, die für ihre venezianische Burg und die charmante Altstadt bekannt ist. Die Marina bietet grundlegende Dienstleistungen und ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Ambrakischen Golf zu erkunden. In der Stadt finden sich zahlreiche Tavernen, die lokale Gerichte und frische Meeresfrüchte anbieten.

Impressionen

  • Assos, Insel Kephalonia / Ionisches Meer
    Assos, Insel Kephalonia / Ionisches Meer© Adobe Stock / freesurf
  • Cape Drastis / Korfu
    Cape Drastis / Korfu© Adobe Stock / proslgn
  • Mesovrika Beach, Antipaxos / Ionisches Meer
    Mesovrika Beach, Antipaxos / Ionisches Meer© Adobe Stock / kite_rin
  • Hafen Nidri / Ionisches Meer-Levkas / Griechenland
    Hafen Nidri / Ionisches Meer-Levkas / Griechenland© Adobe Stock / Aleksandar Todorovic

Magische Küsten und Inseln im Ionischen Meer – Ein Paradies für Segler

Das Ionische Meer ist ein Eldorado für jeden, der Segeln in Griechenland erleben möchte. Von charmanten Buchten auf den Inseln bis hin zu versteckten Ankerplätzen auf dem Festland bietet das Revier ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Segeltörn im Ionischen Meer. Hier sind einige der Highlights:

Korfu – Ein grünes Juwel im Ionischen Meer

Die Insel Korfu, geschwungen wie eine Sichel, liegt vor der albanischen Küste; sie ist ein idealer Starthafen für einen Yachtcharter in Griechenland. Mit ihrer üppigen Vegetation, malerischen Buchten und kulturellen Highlights begeistert sie Segler aus aller Welt. Historischen Sehenswürdigkeiten, charmanten Dörfern und atemberaubenden Stränden der Insel Korfu macht sie zu einem einzigartigen Revier für jeden Segeltörn im Ionischen Meer.

Korfus Ankerbuchten – Ein Refugium für Segler

Entlang der Küste Korfus erstrecken sich zahlreiche geschützte Buchten, die perfekte Ankerplätze bieten. Kassiopi im Norden ist ein lebhaftes Küstendorf, das Segler mit seinen traditionellen Tavernen und seiner einladenden Atmosphäre anzieht. Die Bucht ist gut vor Wind geschützt und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge.

Die Ostküste Korfus lädt mit ruhigen Buchten wie Ormos Koulara und Ormos Kalami zum Verweilen ein. Besonders Kalami ist für sein kristallklares Wasser und das berühmte "White House" bekannt, das einst als Wohnsitz des Schriftstellers Lawrence Durrell diente. Weiter südlich liegt Ormos Garitsas, eine weitläufige Bucht in der Nähe der Altstadt von Korfu, die eine ideale Basis für die Erkundung der Venezianischen Festung und der charmanten Altstadtgassen bietet.

Im Süden der Insel lockt das verschlafene Fischerdorf Petriti, ein ruhiger und weniger touristischer Ort. Hier finden Segler eine authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, fangfrischen Fisch direkt vom Boot zu kaufen.

Paleokastritsa – Kloster und Küstenpanorama

An der Nordwestküste Korfus liegt das malerische Paleokastritsa, das einst für seine Abgeschiedenheit bekannt war. Heute ist die Region ein beliebtes Touristenziel, das dennoch seinen Charme bewahrt hat. Das Kloster von Paleokastritsa thront auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umgebenden Buchten. Segler können hier ankern und die atemberaubende Küstenlandschaft erkunden oder die Gelegenheit nutzen, im nahegelegenen türkisblauen Wasser zu schnorcheln.

Marina Gouvia – Das Tor zum Ionischen Meer

Die Marina Gouvia, nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt, ist einer der wichtigsten Ausgangspunkte für einen Segeltörn im Ionischen Meer. Mit modernen Einrichtungen, Restaurants und Geschäften bietet sie alles, was Segler für einen gelungenen Start benötigen. Von hier aus lassen sich nicht nur Korfus Küste, sondern auch die umliegenden Inseln wie Paxos und Antipaxos leicht erreichen.

Kulinarische Highlights auf Korfu: Korfu ist nicht nur ein landschaftliches, sondern auch ein kulinarisches Paradies. In den Tavernen der Insel werden lokale Spezialitäten wie Pastitsada (ein herzhaftes Fleischgericht mit Pasta) und Sofrito (Kalbfleisch in Weißweinsauce) serviert. Frische Meeresfrüchte und fangfrischer Fisch sind in den Küstenorten allgegenwärtig. Besonders in Petriti und Kassiopi können Segler den Geschmack der Region in authentischer Umgebung genießen.

Paxos – Eine Perle im Ionischen Meer

Paxos, eine kleine, aber faszinierende Insel südlich von Korfu, zieht Segler mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrem klaren türkisfarbenen Wasser und ihren malerischen Häfen an. Die Insel ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und ihre atemberaubenden Landschaften, die ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Frieden vermitteln. Als beliebtes Ziel für einen Yachtcharter in Griechenland bietet Paxos sowohl Abenteuer als auch Entspannung und ist ein Höhepunkt für jeden Segeltörn im Ionischen Meer.

Lakka auf Paxos – Ein Naturhafen voller Charme

An der Nordspitze der Insel gelegen, ist Lakka ein Traum für Segelcrews, die einen idyllischen und geschützten Ankerplatz suchen. Die türkisfarbene, lagunenartige Bucht, umgeben von grünen Hügeln und traditionellen Tavernen, erinnert an tropische Paradiese. Hier können Segler ihre Seele baumeln lassen, während sie das klare Wasser und die malerische Umgebung genießen.

Lakka ist nicht nur ein idealer Ort für eine Übernachtung, sondern auch ein Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen. Frühaufsteher sollten die Gelegenheit nutzen, um die spektakulären Höhlen entlang der Westküste von Paxos zu erkunden. Diese natürlichen Formationen beeindrucken mit ihrer Größe und ihrer mystischen Atmosphäre, allerdings sollte vor der ersten Höhle nicht getaucht werden, da schädliche Gase aus dem Meeresboden aufsteigen können.
Kulinarische Highlights: In Lakka finden Feinschmecker eine Vielzahl traditioneller Tavernen, die frischen Fisch, saftige Meeresfrüchte und typisch griechische Gerichte wie Souvlaki und Moussaka servieren. Ein besonderes Highlight ist der lokale Paxos-Wein, der perfekt zu den regionalen Köstlichkeiten passt.

Weitere Ziele auf Paxos

Die Hauptstadt Gaios an der Ostküste ist ein lebendiger und charmanter Hafenort, der Seglern viel zu bieten hat. Der von einer kleinen Insel geschützte Hafen besticht durch seine einzigartige Lage und seine gemütliche Atmosphäre. Mit engen Gassen, traditionellen Tavernen und einem Hauch venezianischer Geschichte ist Gaios ein Muss für jeden, der die Seele der Insel spüren möchte. Der Ort lädt zu einem entspannten Bummel ein, und die umliegenden Strände sind ideal für eine kurze Badepause.

Kulinarische Highlights von Gaios: Gaios ist bekannt für seine fangfrischen Fischgerichte, die direkt aus den Gewässern um Paxos stammen. Besonders empfehlenswert sind gegrillte Dorade oder Oktopus, die mit einem Schuss lokalem Olivenöl verfeinert werden. Viele Restaurants bieten auch Paxos-Oliven als Vorspeise an, die für ihren intensiven Geschmack berühmt sind.

Weiter südlich bietet Mongonisi einen ruhigen und gut geschützten Ankerplatz, perfekt für Segler, die die Abgeschiedenheit suchen. Von hier aus kann Gaios bequem mit der Fähre erreicht werden. Mongonisi selbst beeindruckt mit einer friedlichen Atmosphäre und einem kleinen Sandstrand, der ideal für einen erholsamen Tag am Meer ist.

Kulinarische Highlights von Mangonisi: Mongonisi ist berühmt für seine charmante Strandtaverne, in der Sie frischen Hummer und Meeresfrüchtespaghetti genießen können. Diese Gerichte werden oft mit Kräutern und Gewürzen aus der Region zubereitet, was sie zu einer besonderen Delikatesse macht.

Lefkas – Inselidylle zwischen Tradition und Moderne

Die Insel Lefkas, oft auch Lefkada oder Levkada genannt, ist durch einen schmalen Kanal vom griechischen Festland getrennt und vereint eine reiche Geschichte mit moderner Infrastruktur. Trotz mancher Bausünden hat Lefkas seinen besonderen Charakter bewahrt, der Segler aus aller Welt anzieht. Lefkas-Stadt, der Hauptort der Insel, bietet eine Mischung aus gemütlichen Tavernen, charmanten Boutiquen und gut sortierten Geschäften. Die moderne De-Marin Marina und Port Lefkada sind beliebte Ausgangspünkte für Yachtcharter in Griechenland und liegt nur etwa 50 Kilometer vom Flughafen Preveza entfernt. Mit ruhigen Liegeplätzen und erstklassigem Service ist sie der perfekte Startpunkt für einen Segeltörn im Ionischen Meer.

Nidri auf Levkas – Lebhaftes Segelzentrum

Das lebendige Städtchen Nidri an der Ostküste von Lefkas ist ein Hotspot für Segler und ein beliebtes Ziel für Flottillentörns. Die geschützte Lage in der Bucht von Nidri und die Nähe zu Tranquil Bay machen es zu einem idealen Ankerplatz. Gegenüber von Nidri liegt die idyllische Tranquil Bay, die mit ihrer dichten Bewaldung und den ruhigen Gewässern ausgezeichneten Schutz bietet. Nidri selbst lockt mit einer lebendigen Promenade, gemütlichen Tavernen und einem regen Nachtleben. Die Aussicht auf die umliegenden Inseln, darunter Skorpios und Meganissi, ist spektakulär.

Besondere kulinarische Highlights von Nidri sind die lokalen "Bakaliaros" (frittierter Kabeljau), begleitet von "Skordalia" (Knoblauch-Kartoffel-Dip), und die frischen Meeresfrüchte, die in den Hafenrestaurants angeboten werden.

Vassiliki im Süden Levkas – Paradies für Wassersportler

Im Süden von Lefkas liegt der kleine Ort Vassiliki, der als einer der besten Windsurf-Spots Europas bekannt ist. Die Bucht von Vassiliki ist weitläufig und bietet nicht nur Surfern, sondern auch Seglern eine hervorragende Ankerstelle. In Vassiliki können die Segelcrews die Ruhe genießen, während die Yacht sicher verankert ist. Die Nähe zu Nidri macht diesen Ankerplatz besonders attraktiv für einen entspannten Zwischenstopp.

Kulinarisch ist die Region für ihre "Amigdalota" bekannt – traditionelle Mandelkekse, die perfekt zu einem griechischen Kaffee am Nachmittag passen.

Vlichon im Osten Levkas – Ruhe in der Tranquil Bay

Der Ormos Vlychon, tief in die Ostküste von Lefkas eingeschnitten, ist ein ruhiger Rückzugsort für Segler. Die Tranquil Bay, wie diese Bucht auch genannt wird, bietet nicht nur ausgezeichneten Schutz, sondern auch eine malerische Kulisse aus dichtem Grün und spiegelglattem Wasser. Hier können Sie die Ruhe genießen, während Ihre Yacht sicher verankert ist. Die Nähe zu Nidri macht diesen Ankerplatz besonders attraktiv für einen entspannten Zwischenstopp.

Syvota im Süden Levkas – Ein verstecktes Paradies

Ganz im Süden von Lefkas liegt das malerische Dorf Syvota, ein Geheimtipp für Segler. Der schmale Eingang zur Bucht macht sie zu einem gut geschützten Ankerplatz, der von türkisblauem Wasser und üppigem Grün umgeben ist. In Syvota finden Segler traditionelle Tavernen, die für ihre frischen Meeresfrüchte und köstlichen griechischen Gerichte bekannt sind.

Besonders hervorzuheben ist das "Astakomakaronada" – eine köstliche Langustenspaghetti, die in den örtlichen Restaurants mit Leidenschaft zubereitet wird. Dieser Ort ist ideal, um einen ruhigen Abend zu verbringen, bevor die Reise weitergeht.

Meganissi – Eine Perle im Ionischen Meer

Meganisi, eine kleine Insel zwischen Lefkas, Kalamos sowie dem griechischen Festland, begeistert Segler mit ihrer beeindruckenden Landschaft und den ruhigen, gut geschützten Buchten. Die Nordostküste ist geprägt von tiefen Einschnitten und zahlreichen Buchten, die ideal für ein abwechslungsreiches "Buchten-Hopping" sind. Abseits des Trubels lädt Meganisi mit malerischen Dörfern und traditionellen Tavernen dazu ein, die ursprüngliche Seite des Ionischen Meeres zu entdecken.

Abelaki Bay im Nordosten Meganissi – Eine ruhige Zuflucht

Die Abelaki Bay, eine der schönsten Buchten auf Meganisi, liegt geschützt und bietet kristallklares Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt. Die Ankerplätze hier sind ruhig und ideal für Segler, die eine friedliche Nacht inmitten der Natur verbringen möchten. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und Olivenhainen, die zum Erkunden einladen.

Kulinarische Highlights: Direkt am Strand finden sich kleine Tavernen, die frisch zubereitete Spezialitäten wie gegrillten Fisch, "Souvlaki" und den lokalen "Ladopita" (ein mit Honig und Olivenöl gebackener Kuchen) servieren. Genießen Sie ein Glas hausgemachten Ouzo, während die Sonne über der Bucht untergeht.

Spartochori auf Meganissi – Ein traditionelles Dorf

Das Dorf Spartochori, hoch auf einem Hügel gelegen, bietet einen der besten Panoramablicke über das Ionische Meer. Die engen Gassen des traditionellen Dorfes führen zu kleinen Tavernen und Cafés, die lokale Köstlichkeiten anbieten. Eine Wanderung oder eine kurze Kletterpartie hinauf nach Spartochori lohnt sich allein wegen der atemberaubenden Aussicht, die von den kleinen Terrassen über die umliegenden Inseln reicht.

Kulinarische Highlights: In Spartochori werden traditionelle Gerichte wie "Stifado" (ein geschmortes Rindfleischgericht mit Zwiebeln) und "Pastitsada" (eine würzige Nudelspezialität mit Ziegen- oder Hühnerfleisch) serviert. Viele Tavernen verwenden Zutaten aus eigenem Anbau, was die Speisen besonders authentisch und schmackhaft macht.

Atherinos Bucht auf Meganissi – Ein Rückzugsort für Segler

Die Atherinos Bucht, an der Nordostküste von Meganissi gelegen, ist ein wahres Juwel für Segler, die Ruhe und Naturschönheit suchen. Diese abgeschiedene Bucht zeichnet sich durch ihr kristallklares Wasser und die üppige grüne Umgebung aus, die einen perfekten Kontrast zum tiefblauen Himmel bildet. Sie ist eine der beliebtesten Buchten für Yachtcharter in Griechenland, da sie guten Schutz und eine friedliche Atmosphäre bietet.

Atherinos Bucht selbst lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, da das Wasser hier außergewöhnlich klar ist. Die Ufer sind von Pinienwäldern gesäumt, die angenehmen Schatten spenden und für einen idyllischen Blick sorgen. Für Abenteuerlustige gibt es kleine Wanderwege, die zu höher gelegenen Aussichtspunkten führen, von denen aus Sie einen Panoramablick auf die Küstenlinie von Meganissi genießen können.

Diese Bucht ist ideal für Ankerstopps und bietet sicheren Halt in sandigem Grund. Die umliegenden Hügel schützen vor den vorherrschenden Winden. Besonders am Abend genießen Segler hier eine malerische Kulisse mit spektakulären Sonnenuntergängen. Die Unterwasserwelt der Atherinos Bucht ist reich an Meereslebewesen ist auch bei Unterwasserfotografen beliebt, da das Lichtspiel im klaren Wasser spektakuläre Aufnahmen ermöglicht.

Kulinarische Highlights: Obwohl die Bucht selbst keine Restaurants bietet, ist sie nur einen kurzen Weg von Vathy entfernt. Viele Segler bereiten jedoch ihre Mahlzeiten direkt an Bord zu und genießen das Essen inmitten der friedlichen Umgebung. Besonders empfehlenswert sind hier selbst geangelte Meeresfrüchte, die über dem Bordgrill zubereitet werden können – ein wahrhaft authentisches Erlebnis.

Vathy auf Meganisi – Ein Fischerort voller Charme

Der charmante Fischerort Vathy ist ein beliebtes Ziel für Segler, die eine Pause vom Bordleben einlegen möchten. Hier finden Sie einen gut geschützten Hafen, umgeben von bunten Booten und lebhaften Tavernen. Wanderungen zu den Überresten eines Wachturms hinter Vathy bieten nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Insel, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Inseln.

Kulinarische Highlights: In Vathy locken Restaurants mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten, die in Kombination mit lokalen Weinen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten. Probieren Sie "Ktapodi Xidato" – eine besondere Spezialität aus in Essig mariniertem Oktopus.

Ithaka – Die Insel des Odysseus

Die kleine, geschichtsträchtige Insel Ithaka gilt als Heimat des legendären Odysseus und zieht Besucher mit ihrer zeitlosen Mythologie und natürlichen Schönheit in ihren Bann. Die grüne, zerklüftete Landschaft mit versteckten Buchten und antiken Stätten macht Ithaka zu einem unvergesslichen Ziel für einen Segeltörn im Ionischen Meer. Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Geschichts- und Kulturliebhaber, sondern auch für Segler, die authentische griechische Häfen und geschützte Ankerplätze schätzen.

Vathy auf Ithaka – Das Herz von Ithaka

Die Hauptstadt Vathy, eingebettet in eine weitläufige, geschützte Bucht, ist der größte Hafen der Insel und ein beliebter Stopp für Segler. Der pittoreske Hafen ist umgeben von pastellfarbenen Häusern, kleinen Tavernen und charmanten Gassen, die zum Flanieren einladen. Vathy bietet sowohl moderne Anlegeplätze für Yachten als auch traditionelle Hafenatmosphäre, die an längst vergangene Zeiten erinnert.

In Vathy können Sie das Archäologische Museum besuchen, das wertvolle Artefakte aus der Zeit Homers beherbergt. Ein weiteres Highlight ist die Kirche der Panagia, die für ihre beeindruckenden Fresken bekannt ist. Vom Hafen aus starten zudem Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen.

Kulinarische Highlights: Vathy ist für seine gehobenen Tavernen bekannt, die frischen Fisch, Muscheln und traditionelle Spezialitäten wie "Sofrito" (geschmortes Fleisch mit Knoblauch und Weißwein) servieren. Das lebhafte Hafenviertel bietet außerdem moderne Bars, in denen Sie mit Blick auf die ruhige Bucht einen erfrischenden Ouzo genießen können.

Kioni auf Ithaka – Ein idyllisches Seglerparadies

An der Nordostküste von Ithaka liegt Kioni, ein malerisches Dorf, das oft als „Perle der Insel“ bezeichnet wird. Der kleine Hafen ist ein Magnet für Segler, die eine romantische und authentische Atmosphäre suchen. Die farbenfrohen Häuser, die sich entlang der hügeligen Küste erstrecken, und die engen Gassen machen Kioni zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp.

Kioni ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Hügel zu Fuß zu erkunden. Besuchen Sie die Ruinen alter Windmühlen und genießen Sie den Blick auf das türkisfarbene Meer. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu charmanten Cafés und Souvenirläden, die lokale Handwerkskunst anbieten.
Der Hafen bietet gute Anlegeplätze, allerdings sollten Segler bei Nordwestwinden auf Fallböen achten, die das Manövrieren erschweren können. Zudem wird es in Ufernähe schnell flach, was Vorsicht beim Ankern erfordert.

Kulinarische Highlights: Die Tavernen von Kioni sind bekannt für ihre rustikalen Gerichte wie "Kleftiko" (geschmortes Lamm) und "Galaktoboureko" (griechischer Puddingkuchen). Besonders empfehlenswert ist ein Abendessen bei Sonnenuntergang, begleitet von einem Glas lokaler Weine aus der Region.

Phrikes auf Ithaka – Ein verstecktes Juwel

Phrikes, ein kleines Dorf an der Nordküste Ithakas, liegt am Fuß einer bewaldeten Schlucht und ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre. Es ist ein wunderbarer Ort für diejenigen, die das authentische Griechenland abseits des Massentourismus entdecken möchten.

Phirikes ist umgeben von grünen Hügeln und Olivenhainen, die zum Wandern und Erkunden einladen. Die kleine Kirche Agios Nikolaos im Ortskern beeindruckt mit ihrer schlichten Schönheit und ihrer Geschichte. Phrikes ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt, um nahegelegene Strände und Buchten zu erkunden, die oft nur per Boot zugänglich sind.
Die Bucht von Phrikes bietet gut geschützte Ankerplätze, ideal für eine ruhige Nacht. Der Zugang zur Küste ist einfach, und kleine Boote können problemlos anlegen.

Kulinarische Highlights: Das Dorf ist berühmt für seine Olivenölspezialitäten und frische, regionale Zutaten. In den wenigen, aber ausgezeichneten Tavernen können Sie gegrillte Meeresfrüchte, hausgemachte Pasteten und traditionelle Desserts wie "Baklava" genießen.

Kephalonia – Eine Insel voller landschaftlicher Kontraste und versteckter Juwelen

Kephalonia, die größte der Ionischen Inseln, fasziniert durch ihre unglaubliche landschaftliche Vielfalt und ihren authentischen Charme. Eingebettet zwischen dem azurblauen Ionischen Meer und den imposanten Bergen, bietet die Insel eine Mischung aus paradiesischen Stränden, üppigen Wäldern und malerischen Dörfern. Geprägt von ihrer reichen Geschichte und ihrer natürlichen Schönheit, ist Kephalonia ein Traumziel für Segler und Naturliebhaber.

Kephalonia hat eine bewegte Vergangenheit, die sich in den Ruinen, Kirchen und Festungen widerspiegelt. Überreste antiker Städte und römischer Villen erzählen von der Blütezeit der Insel. Der historische Leuchtturm von Saint Theodoroi, das imposante Kloster Agios Gerasimos und die Festung Saint George, die einst die Hauptstadt der Insel schützte, sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte.

Neben ihren Stränden bietet Kephalonia spektakuläre Naturlandschaften. Der Aenos-Nationalpark, Heimat des seltenen Kephalonia-Tannenbaums, erstreckt sich über die höchsten Gipfel der Insel und lädt zu Wanderungen ein. Von den Bergspitzen eröffnet sich ein Panoramablick auf die benachbarten Inseln Ithaka und Zakynthos sowie die endlosen Weiten des Meeres.

Höhlen und geologische Wunder: Kephalonia ist bekannt für ihre faszinierenden Höhlen und unterirdischen Seen. Die Melissani-Grotte, ein unterirdischer See, der von Sonnenlicht durchflutet wird, ist ein magischer Ort, der nur mit einem Boot erkundet werden kann. Die Drogarati-Höhlen, berühmt für ihre Stalaktiten und Stalagmiten, begeistern Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit und Akustik, die sie sogar für Konzerte nutzbar machen.

Die charmanten Dörfer Kephalonias, wie Assos, Phiskardo und Argostoli, bezaubern mit bunten Häusern, lebhaften Plätzen und traditionellen Tavernen. Argostoli, die Hauptstadt, beeindruckt mit ihrer Promenade, wo Fischer ihren frischen Fang direkt vom Boot verkaufen. Ein Spaziergang über die historische De-Bosset-Brücke, die längste Steinbrücke im Mittelmeerraum, ist ein Muss.

Kulinarische Köstlichkeiten: Die Küche Kephalonias ist reich an Tradition und Geschmack. Probieren Sie die berühmte Kreatopita, eine herzhafte Fleischpastete, oder genießen Sie frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte in den Tavernen der Insel. Die Insel ist auch bekannt für ihre Robola-Weine, die aus einer einheimischen Rebsorte hergestellt werden und mit ihrem frischen, fruchtigen Geschmack perfekt zu den lokalen Spezialitäten passen.

Für Segler ist Kephalonia ein Paradies mit einer Vielzahl an geschützten Buchten und sicheren Ankerplätzen. Die Nähe zu den benachbarten Inseln Ithaka und Zakynthos sowie die Möglichkeit, versteckte Buchten und Strände zu erkunden, machen die Insel zu einem idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Segeltörn im Ionischen Meer. Yachten können in charmanten Häfen wie Phiskardo, Poros und Assos festmachen, die alle durch ihre besondere Atmosphäre und Gastfreundschaft bestechen.

Phiskardo auf Kephalonia – Eleganter Hafen mit historischem Charme

Phiskardo, der elegante Hafen im Norden von Kephalonia, ist ein absolutes Highlight für Segler. Umgeben von farbenfrohen Häusern und üppiger Vegetation, bietet der Ort eine charmante Mischung aus Ruhe und Lebendigkeit. Der Hafen ist hervorragend für Yachten geeignet, und Segler können direkt vor traditionellen Tavernen anlegen, die köstliche griechische Spezialitäten servieren.

Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen von Phiskardo führt zu historischen Gebäuden und kleinen Boutiquen. Oberhalb des Hafens lädt die Kirche des Heiligen Andreas zu einem Besuch ein, wo ein kleines Museum interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet.

Kulinarische Highlights: Phiskardo ist berühmt für frische Meeresfrüchte. Probieren Sie unbedingt gegrillten Oktopus oder die lokale Spezialität „Aliada“, eine würzige Knoblauchcreme, die perfekt zu fangfrischem Fisch passt. In den Hafenrestaurants werden auch erlesene Weine der Insel angeboten.

Poros auf Kephalonia – Tor zur Natur und Ruhe

Poros, an der südöstlichen Küste von Kephalonia gelegen, ist ein malerischer Ort, der Seglern Ruhe und unberührte Natur bietet. Der kleine Hafen ist gut geschützt und ideal für einen Zwischenstopp während eines Segeltörns.

Poros ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Hügel und Täler. Besonders lohnenswert ist der Besuch der Drogarati-Tropfsteinhöhlen, die mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten ein Naturschauspiel bieten. Ebenfalls nicht verpassen: den unterirdischen See in der Melissani-Grotte, dessen türkisfarbenes Wasser bei Sonnenschein magisch leuchtet.

Kulinarische Highlights: In den Tavernen von Poros können Sie die traditionelle Inselküche genießen. Ein absolutes Muss ist „Kreatopita“, die berühmte Fleischpastete der Insel, die mit einer knusprigen Teigkruste und einer herzhaften Füllung begeistert.

Assos auf Kephalonia – Malerisches Dorf und mittelalterliche Festung

Das kleine Dorf Assos liegt idyllisch an der Westküste von Kephalonia und besticht durch seine romantische Lage an einer geschützten Bucht. Die pastellfarbenen Häuser, die sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügen, machen Assos zu einem der fotogensten Orte der Insel.

Hoch über dem Dorf thront die mittelalterliche Festung von Assos, die einst zur Verteidigung der Insel errichtet wurde. Eine kurze Wanderung hinauf zur Festung wird mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bucht und die offene See belohnt. Assos selbst lädt mit seinen gemütlichen Cafés und ruhigen Stränden zum Verweilen ein.

Kulinarische Highlights: Assos bietet eine intime Auswahl an Restaurants, die frische, regionale Gerichte servieren. Besonders empfehlenswert sind die gebackenen Auberginen mit einer würzigen Tomatensauce und der hausgemachte Honigkuchen als Dessert.

Zakynthos – Eine Insel der Kontraste und Naturschönheiten

Zakynthos, die südlichste Insel des Ionischen Meeres, trägt den poetischen Beinamen „Blume des Ostens“. Diese Bezeichnung stammt von den Venezianern, die die Insel wegen ihrer üppigen Vegetation und ihrer Anmut schätzten. Obwohl das Erdbeben von 1953 viele historische Bauwerke zerstörte, bleibt Zakynthos eine atemberaubende Mischung aus natürlicher Pracht und mediterranem Charme.

Vromi auf Zakynthos – Abgeschiedene Schönheit

Die abgeschiedene Bucht Ormos Vromi, auch bekannt als Shipwreck Bay, ist eines der spektakulärsten Ziele für Segler. Die steilen Klippen, die die Bucht umrahmen, und das türkisfarbene Wasser schaffen eine unvergessliche Kulisse. In der Mitte der Bucht ruht das berühmte Schiffswrack der Panagiotis, ein Relikt vergangener Tage, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Fotografen in seinen Bann zieht. Ursprünglich in Schmuggelaktivitäten verwickelt, strandete das Schiff, als die Besatzung auf der Flucht vor der Küstenwache das Wrack zurücklassen musste.

Die Bucht Vromi  ist gut geschützt und bietet auch im Sommer ausreichend Sicherheit, obwohl Fallböen auftreten können. Der sandige Meeresboden sorgt für einen stabilen Halt der Anker. Neben dem ikonischen Wrack laden die steilen Klippen zu abenteuerlichen Wanderungen und Aussichtspunkten ein. Kajakfahrer können die nahegelegenen Grotten erkunden, die mit ihrer intensiven blauen Farbe begeistern.

Die Gewässer um Zakynthos sind glasklar und ideal zum Schnorcheln. Hier können Segler lebendige Korallenriffe und eine Vielzahl tropischer Fische entdecken, während Taucher in die Tiefen der Grotten eintauchen können.

Kulinarische Highlights: In den Tavernen rund um Vromi werden lokale Spezialitäten wie frischer Oktopus, gegrillter Fisch und Zakynthian Ladotyri (ein lokaler Käse, der in Olivenöl gereift wird) serviert. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem Glas Verdea, einem einzigartigen Weißwein, der auf Zakynthos produziert wird.

Zakynthos Stadt – Maritimes Zentrum mit mediterranem Flair

Die Hauptstadt Zakynthos ist das kulturelle und maritime Herz der Insel. Mit ihrem Hafen, der als sicherer Liegeplatz für Charteryachten dient, ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden. Hier finden sich viele charmante Restaurants, Bars und Boutiquen, die das Flair der Insel widerspiegeln.

Der Hafen von Zakynthos ist der sicherste Ort, um die Yacht zu lassen, während Sie die Insel auf dem Landweg erkunden. Die zentrale Lage ermöglicht einfache Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das Solomos-Museum oder genießen Sie den Panoramablick von der venezianischen Festung über die gesamte Insel. Der historische Platz Dionysios Solomos im Zentrum ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Kulinarische Highlights: Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Sartsa (geschmortes Rindfleisch mit Tomaten und Kräutern) oder die süßen Leckereien Mandolato und Pasteli, die in vielen Tavernen angeboten werden.

Geraki und Laganas auf Zakynthos – Schutzgebiete der Karettschildkröten

Im Süden der Insel liegen die Buchten Laganas und Geraki, wichtige Brutplätze der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröten. Diese Bereiche sind streng geschützt, und das Ankern ist während der Sommer- und Herbstmonate verboten, um die Tiere nicht zu stören.

Die Chartercrews können das Marine National Park Center besuchen, das über die Schutzmaßnahmen und das Leben der Schildkröten informiert.

Kulinarische Highlights: Die Region Laganas ist bekannt für ihre lebhafte Gastronomie, darunter Tavernen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten sowie Bars, die traditionelle Liköre aus Zitrusfrüchten anbieten.

Ormos Nikolau auf Zakynthos – Ein Sprungbrett zu den blauen Grotten

Im Norden der Insel bietet Ormos Nikolau eine wunderschöne Ausgangsbasis für Tagesausflüge zu den berühmten blauen Grotten von Zakynthos. Diese faszinierenden Höhlen mit ihren reflektierenden Blautönen sind ein absolutes Highlight jeder Segelreise.

Die geschützte Bucht Nikolau bietet ausreichend Platz und ist ein idealer Zwischenstopp für Segler. Die Höhlen sind ein Paradies für Taucher, die durch das klare Wasser eine Fülle von Meereslebewesen und beeindruckende Felsformationen entdecken können.

Kulinarische Highlights: Genießen Sie lokale Spezialitäten wie Skordalia (Knoblauchpüree) und Ladenia (ein würziges Fladenbrot) in den Tavernen der Umgebung.

Kalamos – Ein traditionelles Inseljuwel inmitten des Ionischen Meeres

Die Insel Kalamos, ein verborgenes Juwel des Ionischen Meeres, verzaubert Segler mit ihrer unberührten Natur und ihrem authentischen Charme. Dieses stille Paradies, geprägt von dichten Pinienwäldern und einer weitgehend unberührten Küste, zieht besonders Natur- und Erholungssuchende an. Kalamos ist ein ideales Ziel für einen Segeltörn im Ionischen Meer, der Ruhe und Abenteuer gleichermaßen verspricht.

Port Leone auf Kalamos – Die Geisterstadt mit Geschichte

An der Südostküste von Kalamos liegt Port Leone, eine faszinierende Geisterstadt, die von der Zeit unberührt geblieben scheint. Dieses verlassene Dorf wurde nach einem Erdbeben in den 1950er Jahren aufgegeben und bietet heute einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Die gut erhaltenen Ruinen und die alte Kapelle machen den Ort zu einem faszinierenden Ziel für einen Landgang. Port Leone ist auch ein sicherer Ankerplatz, der Schutz vor den vorherrschenden Winden bietet.

Sarakiniko und Prasonisi – Versteckte Ankerplätze auf Kalamos und Kastos

Für Segler, die ungestörte Buchten suchen, sind Sarakiniko und Prasonisi ideale Ankerplätze. Beide Buchten bieten ruhige Gewässer, die von der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft umgeben sind. Sarakiniko, mit seiner Abgeschiedenheit, ist perfekt für eine entspannte Nacht vor Anker. Prasonisi, auf der benachbarten Insel Kastos, beeindruckt durch ihr kristallklares Wasser und ihre exzellenten Schnorchelbedingungen.

Die Küsten von Kalamos und Kastos sind ein Traum für Schnorchler und Taucher. In den ruhigen, klaren Gewässern tummeln sich eine Vielzahl bunter Fische und Korallen. Mit etwas Glück können Segler sogar die seltenen Mittelmeer-Mönchsrobben erspähen, die in den Felsformationen der Ostküste Zuflucht finden.

Kulinarische Highlights – Traditionelle Aromen der Insel: Auf Kalamos können Besucher die authentische Küche der Insel in den kleinen, familiengeführten Tavernen genießen. Die lokalen Gerichte, darunter gegrillter Oktopus, fangfrischer Fisch und hausgemachte Meze, spiegeln die Einfachheit und Frische der ionischen Küche wider. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Kräutern und Olivenöl aus der Region, die jedem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack verleihen. In der Nähe der Ankerplätze in Sarakiniko laden charmante Tavernen dazu ein, den Abend bei einem Glas lokaler Weine ausklingen zu lassen.

Kalamos ist eine Insel, die Segler mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrer stillen Magie in den Bann zieht. Ob bei einem Landgang in Port Leone, einem erfrischenden Bad in den türkisfarbenen Buchten oder einem kulinarischen Erlebnis in den Tavernen – Kalamos ist ein Muss auf jedem Yachtcharter in Griechenland.

Skorpios – Die legendäre Privatinsel mit exklusivem Flair

Östlich der weitläufigen Bucht von Vlychon auf Lefkas liegt die berühmte Privatinsel Skorpios, die durch ihre Verbindung zur Familie Onassis Weltruhm erlangte. Zusammen mit der benachbarten Insel Skorpidi bietet dieses Areal ein beeindruckendes Panorama aus üppiger Vegetation, einsamen Stränden und türkisfarbenem Wasser, das Segler und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Südostbucht von Skorpios – Ein sicherer Ankerplatz

Segler dürfen im Südosten der Insel Skorpios ankern und die friedliche Atmosphäre genießen. Dieser Ankerplatz bietet guten Schutz und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Inseln. Obwohl das Betreten der Insel untersagt ist, ermöglicht der Ankerplatz einen wunderbaren Ausblick auf die malerische Küste und die prachtvolle Natur, die Skorpios umgibt.

Die Geschichte von Skorpios – Ein Hauch von Exklusivität

Die Insel wurde durch den griechischen Reeder Aristoteles Onassis bekannt, der sie in den 1960er Jahren erwarb und in eine luxuriöse Rückzugsoase verwandelte. Heute ist Skorpios weiterhin ein Symbol für Exklusivität und Privatsphäre. Die luxuriösen Villen, die Onassis errichten ließ, und die sorgfältig gepflegte Vegetation zeugen von der Bedeutung der Insel für ihre prominenten Besitzer.

Die Gewässer rund um Skorpios sind außergewöhnlich klar und laden zum Schnorcheln ein. Während Segler vor Anker liegen, können sie das Marine-Leben um die Insel erkunden, das sich in den ruhigen Buchten und entlang der felsigen Küste tummelt. Kleine Fischschwärme und Seegraswiesen prägen die Unterwasserlandschaft, die bei gutem Licht spektakulär leuchtet.

Kulinarische Highlights – Genießen an Bord: Da das Betreten der Insel nicht erlaubt ist und keine gastronomischen Einrichtungen zugänglich sind, empfehlen sich selbst zubereitete Speisen an Bord. Viele Segler nutzen die Gelegenheit, lokale Zutaten wie frischen Fisch, Olivenöl und aromatische Kräuter zu einem schmackhaften Dinner mit Blick auf Skorpios zu kombinieren. Ein Glas gekühlter griechischer Weißwein rundet das Erlebnis perfekt ab.

Skorpios bleibt ein Highlight für alle, die das Segeln im Ionischen Meer genießen möchten, und ist ein unverzichtbarer Stopp auf jedem Segeltörn in Griechenland, der Luxus, Geschichte und Natur miteinander verbindet.

Die Festlandküste des Ionischen Meeres – Ein Paradies für Segler

Die griechische Festlandküste am Ionischen Meer ist ein abwechslungsreiches Revier für Segler. Hier treffen malerische Hafenstädtchen, historische Sehenswürdigkeiten und geschützte Buchten auf kristallklare Gewässer und kulinarische Köstlichkeiten. Mit ihrer Mischung aus Natur, Kultur und maritimem Flair begeistert diese Region Segelcrews aus der ganzen Welt.

Syvota an der Feslandküste – Ein Hauch von Karibik in Griechenland

Das idyllische Hafenstädtchen Syvota, südlich von Korfu, ist bekannt für seine smaragdgrünen Buchten und die umliegenden Inseln. Die atemberaubende Landschaft macht Syvota zu einem unverzichtbaren Stopp für Segelcrews.

Erkunden Sie die nahegelegenen Inseln wie Mourtemeno und Agios Nikolaos mit ihren weißen Sandstränden und geheimnisvollen Meereshöhlen. Der Hafen von Syvota und die umliegenden Buchten bieten sicheren Schutz und einfache Anbindungen an die Inselwelt.
Die Gewässer um Syvota sind reich an maritimen Leben und ideal für Schnorchel- und Tauchausflüge.

Kulinarische Highlights: Die lokalen Tavernen bieten Delikatessen wie die berühmten Syvota-Krabben, gegrillte Sardinen und Muscheln in Weißweinsoße.

Parga – Malerische Küstenstadt mit venezianischem Flair

Die charmante Hafenstadt Parga, eingebettet zwischen üppig bewaldeten Hügeln und felsigen Küsten, ist ein Highlight für jeden Segeltörn im Ionischen Meer. Sie bietet eine ideale Kombination aus Geschichte, Natur und griechischer Gastfreundschaft.

Das auf einem Hügel thronende venezianische Schloss bietet eine atemberaubende Aussicht über das Ionische Meer und die umliegenden Buchten. Nicht verpassen sollte man die kleine Insel Panagia mit ihrer malerischen Kapelle und den umliegenden Stränden.
Die gut geschützte Hauptbucht von Parga bietet ausreichend Platz für Yachten. Alternativ locken nahegelegene Buchten wie Valtos Beach, ideal für eine ruhige Nacht auf dem Wasser.

Die klaren Gewässer sind ideal für Schnorcheln und Tauchen, mit farbenfrohen Fischschwärmen und felsigen Untergründen.

Kulinarische Highlights: Lokale Tavernen servieren fangfrische Garnelen in Ouzo-Soße, gebratenen Oktopus und das traditionelle Gericht „Sofrito“ aus Rindfleisch, Knoblauch und Weißwein.

Mourtos – Ruhe und Natur pur

Das beschauliche Mourtos ist ein Geheimtipp für Segler, die abseits der bekannten Routen das Ionische Meer erkunden möchten. Mit seinen traditionellen Steinhäusern und der umgebenden Natur bietet Mourtos eine authentische Atmosphäre.

Die umliegenden Inseln und die malerische Promenade laden zu Entdeckungstouren ein. Ein Spaziergang führt zu versteckten Buchten und atemberaubenden Aussichtspunkten.
Geschützte Buchten wie Bella Vraka bieten ideale Bedingungen für eine ruhige Nacht.
Kristallklares Wasser mit felsigen Untergründen macht Mourtos perfekt für Wassersportler.

Kulinarische Highlights: Frisch gefangener Fisch, serviert mit regionalem Olivenöl, und hausgemachte Desserts sind ein Genuss.

Preveza – Lebhafte Hafenstadt mit kulturellem Erbe

Preveza, gelegen am Eingang des Ambrakischen Golfs, ist eine pulsierende Stadt, die Segelcrews mit ihrer Mischung aus antiker Geschichte, modernem Flair und lebhafter Atmosphäre willkommen heißt.

Die nahegelegene antike Stadt Nikopolis, gegründet von Kaiser Augustus, und die byzantinischen Ruinen sind ein Muss für Geschichtsliebhaber. Die charmante Altstadt von Preveza lockt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Boutiquen.

Moderne Marinas und der Hafen von Preveza bieten umfassende Serviceleistungen und sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungen.

Delfine sind häufig in den Gewässern des Ambrakischen Golfs zu beobachten, was das Segeln zu einem besonderen Erlebnis macht.

Kulinarische Highlights: Garnelen aus dem Ambrakischen Golf und frischer Tintenfisch sind lokale Spezialitäten. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem Glas Moschofilero-Wein aus der Region.

Paleros – Authentisches Griechenland am Meer

Das beschauliche Paleros, eingebettet zwischen grünen Hügeln und dem glitzernden Ionischen Meer, ist ein ruhiger Hafenort, der Seglern einen entspannten Stopp bietet. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Erkundungstouren ein.

Entdecken Sie die archäologischen Stätten in der Nähe oder genießen Sie die Panoramaaussichten entlang der Küstenwanderwege. Die Marina Paleros bietet sichere Liegeplätze mit moderner Infrastruktur.

Kulinarische Highlights: Probieren Sie gegrillte Dorade, hausgemachte Meze und das berühmte griechische Joghurt mit Honig und Nüssen.

Astakos – Abgeschiedener Charme und traditionelle Gastfreundschaft

Das ruhige Hafenstädtchen Astakos ist ein Geheimtipp für Segler, die die unberührte Natur und das traditionelle Leben am Ionischen Meer erleben möchten.

Genießen Sie den historischen Hafen mit seinen traditionellen Steinhäusern und die Aussicht auf die umliegenden Berge. Wanderungen führen zu versteckten Buchten und Olivenhainen. Die Bucht von Astakos bietet ruhiges Wasser und sicheren Halt für Yachten.
Die Küstenlinie lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein, mit einer reichen Vielfalt an Meereslebewesen.

Kulinarische Highlights: Frischer Tintenfisch, Sardellen in Zitronenöl und hausgemachte Dolmades (gefüllte Weinblätter) stehen hier auf der Speisekarte..

Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!

Yachtcharter in Ionisches Meer

  • Korfu (Marina Gouvia)
  • Lefkas (D-Marin Lefkas)
  • Lefkas (Lefkas Town Marina)
  • Nikiana (Nikiana Marina)
  • Palairos (Zaverda) (Marina Paleros)
  • Preveza (Preveza Marina)
  • Preveza (Preveza Port)
  • Preveza (Cleopatra Marina)

Literatur Empfehlung

  • Buchcover zu griechische-kueste-hafen-und-ankerplaetze
    Griechische Küste - Hafen und Ankerplätze
  • Buchcover zu hafenguide-griechenland-1-ionisches-meer-peloponnes-golf-von-korinth-athen-saronischer-golf-albanien
    Hafenguide Griechenland 1 - Ionisches Meer - Peloponnes - Golf von Korinth - Athen - Saronischer Golf - Albanien
  • Buchcover zu sehnsuchtsrevier-mittelmeer-die-schoensten-toerns-im-mittelmeer-von-gibraltar-bis-zum-bosporus
    Sehnsuchtsrevier Mittelmeer - Die schönsten Törns im Mittelmeer von Gibraltar bis zum Bosporus
  • Buchcover zu charterfuehrer-kykladen
    Charterführer Kykladen
  • Buchcover zu toernfuehrer-griechenland-2-attikakueste-petalischer-golf-suedlicher-euboea-golf-suedteil-von-euboea-kykladen
    Törnführer Griechenland 2: Attikaküste – Petalischer Golf – Südlicher Euböa-Golf – Südteil von Euböa – Kykladen
  • Buchcover zu tuerkische-kuesteostgriechische-inseln-karaburunizmir-mersin--chios-rhodos--mit-marinas-auf-nordzypern-karaburun-izmir-antalya-chios-rhodos
    Türkische Küste/Ostgriechische Inseln: Karaburun/Izmir - Mersin ; Chios-Rhodos ; Mit Marinas auf Nordzypern: Karaburun-Izmir-Antalya, Chios-Rhodos
Mehr Bücher »

  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • AGB|

© Copyright Charterberater Inceören GmbH - 2024

Kundenmeinungen

“

Nachdem wir über viele Jahre mit Bora Inceören zuverlässig und angenehm zahlreiche Yachten gebucht haben, freuen wir uns auf die neue Zusammenarbeit mit unserem Club. Abseits jederzeitiger Online-Verfügbarkeiten schätzen wir nach wie vor einen persönlichen wie kompetenten Service zu unseren Ansprüchen beim Yachtcharter.

Markus Witkowski Geschäftsführer RYS Cruising Club e.V.

Charterberater Inceören GmbH
Lilienweg 53
65201 Wiesbaden

+49 (0) 611 - 261379

info@charterberater.de
https://charterberater.de

Zahlungsarten

Wir akzeptieren die Zahlung des Charterpreises ausschließlich als SEPA-Überweisung oder Barzahlung. Eine Kartenzahlung ist nicht vorgesehen. Sollte der Kunde ausdrücklich eine Kartenzahlung wünschen, bedarf dies einer gesonderten Vereinbarung und kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.