Entlang der lykischen Küste - Segeln zu antiken Stätten und idyllischen Ankerplätzen
Zwischen Fethiye und Finike verändert sich die türkische Küstenlandschaft spürbar. Hier prägen einsame Buchten, steile Felsklippen und lange Sandstrände das Bild. Die Küste ist gesäumt von zahlreichen kleinen Inseln, die, obwohl meist unbewohnt, Yachturlaubern idyllische Ankerplätze bieten. Diese Region trägt den Namen des antiken Volkes der Lykier, das schon in Homers „Ilias“ erwähnt wird. Überreste dieser alten Zivilisation, wie Felsengräber und Steinsarkophage, sind entlang der gesamten Küste zu finden und laden Segler dazu ein, in die Geschichte einzutauchen.
Die bewaldeten Berge bei Ölüdeniz erstrecken sich bis nach Kötü Burun, hinter dem die Landschaft zunehmend karger wird. Die „Yediburunlar“, die „Sieben Kaps“, formen eine wilde Küste, gefolgt von einer weiten Ebene, durch die der Fluss Esen ins Mittelmeer mündet. An dieser Küste erstrecken sich die antiken Ruinen von Xanthos und Patara, die Segler unbedingt erkunden sollten. Patara selbst ist besonders bekannt für seine weitläufigen Dünenlandschaften und langen Sandstrände.
Ein besonders lohnenswerter Stopp auf einem Segeltörn entlang der lykischen Küste ist Kalkan, ein charmantes Küstenstädtchen mit historischem Flair. Nutzen Sie die Gelegenheit, hier vor Anker zu gehen und die Ruinen von Xanthos und Patara zu besuchen. Weiter südlich wird die Küste dramatischer, mit hohen Bergen und vorgelagerten Inseln, darunter Kastelorizo (Meis), die letzte griechische Insel vor der türkischen Küste. Die Überfahrt nach Kastelorizo, nur 3 Seemeilen von Kas entfernt, ist ein Höhepunkt vieler Segeltörns.
Kas, das einstige Antiphellos, ist heute ein beliebtes Urlaubsziel mit malerischen Gassen, einem historischen Hafen und antiken Stätten. Weiter östlich, auf halber Strecke nach Finike, liegt die atemberaubende Kekova-Reede, ein ideales Ziel für Segler, die die Ruhe der Natur und die Schönheit der untergegangenen Stadt Kekova genießen möchten.
Nach dem Kap Gelidonya wendet sich die Küste nordöstlich, begleitet vom imposanten Taurusgebirge, das steile Klippen und dicht bewaldete Hänge bietet. Dies ist einer der malerischsten Abschnitte für Segler, die die unberührte Natur und abgelegene Buchten suchen. Der Törn endet in der pulsierenden Großstadt Antalya, wo die Altstadt auf einem Felsplateau thront.
Östlich von Antalya erstrecken sich die berühmten Strände der türkischen Riviera. Diese touristisch geprägte Küste bietet zwar weniger Ankerplätze, aber besticht durch ihre weißen Sandstrände und die Nähe zu touristischen Attraktionen.
Wind- und Wetterbedingungen an der lykischen Küste
Die Südküste der Türkei wird von stabilen Winden beherrscht, die ideale Bedingungen für einen Segeltörn schaffen. Der vorherrschende Wind, der Meltemi, weht im Sommer zuverlässig aus dem Nordwesten mit Stärken zwischen 3 und 5 Beaufort. In den Monaten Mai bis September herrschen beste Segelbedingungen mit sonnigem Wetter und Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad. Auch in den Abendstunden bleiben die Temperaturen angenehm mild, ideal für lange Abende an Deck.
Die milden Wintertemperaturen und das mediterrane Klima machen diese Küste auch in der Nebensaison attraktiv für Segler.
Marinas entlang der Lykischen Küste
Die Lykische Küste, die sich von Fethiye bis Antalya erstreckt, ist eines der schönsten Segelreviere der Türkei und ein wahres Paradies für Segler. Mit einer Kombination aus historischen Stätten, traumhaften Buchten und modernen Marinas bietet die Region alles, was das Herz eines Segelurlaubers begehrt. Die Marinas entlang dieser Küste sind perfekt ausgestattet und bieten komfortable Anlaufstellen für jeden Segeltörn. Hier ein Überblick über einige der wichtigsten Marinas:
Kas Marina – Tor zur antiken Welt
Kas Marina liegt im Herzen des charmanten Küstenstädtchens Kas, das reich an Geschichte und Kultur ist. Die Marina ist modern ausgestattet und bietet Seglern alles, was sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Kas selbst ist bekannt für seine antiken Ruinen, die lykischen Felsengräber und das gut erhaltene Amphitheater, das hoch über der Stadt thront.
Kas Marina bietet gut geschützte Liegeplätze mit Muringleinen und moderne Einrichtungen wie Strom, Wasser und kostenfreies WLAN. Die Marina ist zudem für Segler, die zur griechischen Insel Kastelorizo (Meis) übersetzen möchten, ideal gelegen.
Die Küsten von Kas sind ein Paradies für Taucher. Mit einer Vielzahl von Tauchplätzen, darunter Wracks und beeindruckende Höhlen, ist Kas eines der beliebtesten Ziele für Unterwasserfans. In der Altstadt von Kas finden Sie zahlreiche Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle türkische Gerichte wie "Meze" oder "Kebap" servieren.
Finike Marina – Der sichere Hafen der Lykischen Küste
Finike Marina liegt etwas weiter östlich und ist ein ruhiger, gut geschützter Hafen an der Lykischen Küste. Die Stadt Finike ist für ihre Zitrusplantagen und die Nähe zu den beeindruckenden Ruinen von Arykanda und Limyra bekannt.
Die Marina verfügt über 320 Liegeplätze und bietet umfassende Serviceleistungen, darunter Tankmöglichkeiten, technischer Support und ein Supermarkt. Sie ist besonders bei Langzeit-Seglern beliebt, die die ruhige Lage schätzen.
Sehenswürdigkeiten: Ein Ausflug zu den antiken Stätten Arykanda und Limyra ist ein Muss. Beide Städte bieten faszinierende Einblicke in die lykische Kultur und Architektur.
Die Restaurants in Finike servieren frischen Fisch und regionale Spezialitäten, wie die berühmten Orangen aus der Region, die in verschiedenen Gerichten Verwendung finden.
Antalya Kemer Marina – Der perfekte Mix aus Natur und Luxus
Die Antalya Kemer Marina ist eine der luxuriösesten Marinas an der Lykischen Küste und liegt in der lebhaften Stadt Kemer, nur wenige Seemeilen von Antalya entfernt. Kemer ist bekannt für seine Kombination aus luxuriösen Resorts, atemberaubender Natur und einem modernen Yachthafen.
Die Marina bietet 320 Liegeplätze und alle Annehmlichkeiten, die Segler erwarten: von einer hervorragenden Versorgung mit Wasser und Strom bis hin zu exklusiven Restaurants und Boutiquen im Yachthafen.
Kemer bietet eine beeindruckende Kombination aus Natur und Geschichte. Besuchen Sie den Nationalpark Olympos oder genießen Sie den Blick vom Berg Tahtali, den Sie mit einer Seilbahn erreichen können.
Die Küste rund um Kemer ist ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Die warmen, klaren Gewässer laden dazu ein, die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erkunden.
Die Marina selbst bietet eine Reihe gehobener Restaurants, in denen Sie die gehobene Küche der Region genießen können, von frisch gefangenem Fisch bis hin zu exquisiten türkischen Weinen.
Setur Antalya Marina – Perfekte Anlaufstelle für Segler an der Lykischen Küste
Die Setur Antalya Marina, am westlichen Ende von Antalya gelegen, bietet eine moderne und gut ausgestattete Infrastruktur für Segler, die die türkische Riviera und die Lykische Küste erkunden möchten. Sie zählt zu den größten Marinas in der Region und ist für ihre exzellente Lage bekannt, die sowohl Zugang zu den antiken Sehenswürdigkeiten von Antalya als auch zu den unberührten Buchten der Umgebung bietet.
Mit über 235 Wasserliegeplätzen und 200 Trockenplätzen ist die Marina für Boote aller Größen geeignet. Dank umfassender Dienstleistungen wie Strom- und Wasseranschluss, technischer Unterstützung, Reparaturdiensten und Wi-Fi, bietet sie alles, was Segelcrews für einen entspannten Aufenthalt benötigen. Die Nähe zur historischen Altstadt von Antalya (Kaleiçi) macht die Marina auch für kulturelle Ausflüge attraktiv.
Yachtcharter Fethiye bis Antalya: Segeln durch die antiken Wunder Lykiens
Die Lykische Küste zwischen Fethiye und Antalya ist ein wahres Paradies für Segler. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, historischen Stätten und idyllischen Ankerplätzen bietet sie alles, was das Herz begehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die schönsten Ortschaften entlang dieser Küste vor:
Fethiye – Historische Stadt mit modernen Annehmlichkeiten
Fethiye, das antike Telmessos, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Segeltörn entlang der Lykischen Küste. Die Stadt beeindruckt mit ihren in dem Felsen gehauenen lykischen Gräbern und dem gut erhaltenen Theater, das hoch über der Stadt thront. Die modernen Marinas wie die Ece Marina und die Yacht Classic Hotel Marina bieten erstklassigen Service für Segler. Die Unterwasserwelt rund um Fethiye ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler: Kristallklares Wasser und eine Vielzahl an Meereslebewesen laden zu Erkundungen ein. Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Wasser können Sie in den zahlreichen Restaurants frische Meeresfrüchte und traditionelle türkische Gerichte wie "Pide" und "Kabak Tatlısı" genießen.
Göcek – Das Segelzentrum im Golf von Fethiye
Göcek, umgeben von malerischen Buchten und grünen Hügeln, ist ein Muss für jeden Segler. Die luxuriösen Marinas wie D-Marin Göcek und Marin Türk Village Port bieten ausgezeichnete Einrichtungen. In der Nähe laden versteckte Buchten wie Boynuz Bükü, Sarsala und Kapi Creek zum Ankern und Entspannen ein. Die Gewässer um Göcek sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen, mit einer reichen Unterwasserwelt und klaren Sichtverhältnissen. An Land erwartet Sie eine Auswahl an Restaurants, in denen Sie fangfrischen Fisch und köstliche Meze in entspannter Atmosphäre genießen können.
Karacaören – Traumhaftes Ankerparadies
Die Bucht von Karacaören besticht durch ihre unberührte Natur und das türkisfarbene Wasser. Umgeben von Pinienwäldern und beeindruckenden Felsformationen, bietet sie einen sicheren und ruhigen Ankerplatz. Schnorchler und Taucher kommen hier auf ihre Kosten, denn die Unterwasserwelt ist vielfältig und lebendig. Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie in den kleinen, familiengeführten Tavernen am Ufer frischen Fisch und hausgemachte türkische Spezialitäten probieren.
Kalevezi (Bestas) – Historische Stille
Kalevezi, auch bekannt als Bestas, ist eine ruhige Bucht, die von Olivenhainen und alten Ruinen umgeben ist. Hier können Sie inmitten von Geschichte und Natur ankern und die friedliche Atmosphäre genießen. Die Gegend eignet sich hervorragend für Spaziergänge, bei denen Sie die Überreste alter, verlassene Dörfer entdecken können. Kulinarisch verwöhnen kleine Tavernen mit einfachen, aber köstlichen regionalen Gerichten, die oft aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden.
Gemiler Reede – Antike Ruinen und ruhiges Wasser
Die Gemiler Reede, auch bekannt als Insel der Heiligen Nikolaus, ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Auf der Insel befinden sich die Ruinen mehrerer byzantinischer Kirchen und Häuser aus dem 4. bis 6. Jahrhundert. Die gut geschützte Bucht eignet sich hervorragend zum Ankern, und die klaren Gewässer sind ideal zum Schnorcheln. Nach der Erkundung der antiken Stätten können Sie in den umliegenden Tavernen frische Meeresfrüchte und traditionelle türkische Gerichte genießen.
Ölüdeniz – Die Lagune der Postkarten
Ölüdeniz, bekannt für seine türkisfarbene Lagune und den weißen Sandstrand, ist einer der bekanntesten Orte der Türkei. Die Lagune ist ein Nationalpark und bietet einen der schönsten Ankerplätze entlang der Küste. Das ruhige, klare Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln, während der nahegelegene Berg Babadağ ein Mekka für Paraglider ist. Die Strandpromenade von Ölüdeniz bietet zahlreiche Restaurants und Bars, in denen Sie bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang lokale Spezialitäten genießen können.
Kelebekler Vadisi – Das Tal der Schmetterlinge
Das Kelebekler Vadisi, oder Tal der Schmetterlinge, ist ein verstecktes Juwel, das nur per Boot erreichbar ist. Eingebettet zwischen hohen Felswänden beherbergt das Tal über 80 Schmetterlingsarten. Der Ankerplatz in der Bucht ist ruhig und abgeschieden, ideal für Segler, die die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten. Das klare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, und an Land erwarten Sie einfache Strandbars, die frische Säfte und leichte Gerichte anbieten.
Kalkan – Historisches Flair und mediterrane Schönheit
Das malerische Städtchen Kalkan besticht durch seine weiß getünchten Häuser, engen Gassen und blühenden Bougainvillea. Der Hafen bietet einen sicheren Liegeplatz, und die Umgebung ist reich an historischen Stätten wie Xanthos und Patara. Die Unterwasserwelt vor Kalkan ist besonders bei Tauchern beliebt, da es hier viele interessante Spots gibt. Kulinarisch verwöhnt Kalkan mit einer Vielzahl von Restaurants, die mediterrane und türkische Küche anbieten, oft auf Dachterrassen mit herrlichem Meerblick.
Kas – Die antike Stadt Antiphellos
Kas, einst das antike Antiphellos, ist heute ein lebhafter Ort, der seinen authentischen Charme bewahrt hat. Die Stadt ist umgeben von lykischen Felsengräbern und einem gut erhaltenen Amphitheater. Der Hafen von Kas ist gut ausgestattet und bietet zahlreiche Ankerplätze. Die kristallklaren Gewässer machen Kas zu einem Paradies für Taucher und Schnorchler, die hier Wracks und eine vielfältige Meeresfauna entdecken können. Nach einem Tag auf See laden die zahlreichen Restaurants und Bars ein, regionale Spezialitäten und frischen Fisch zu genießen.
Hisar Limani (Asar) – Verborgene Geschichte
Hisar Limani, auch bekannt als Asar, ist eine ruhige Bucht mit einem gut geschützten Ankerplatz. Die Umgebung ist geprägt von einer beeindruckenden Festung, die auf einem Hügel thront und einen fantastischen Blick über die Küste bietet. Wanderungen zu den Ruinen lohnen sich für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Kleine Tavernen am Ufer servieren traditionelle Gerichte in gemütlicher Atmosphäre.
Kaleköy (Kekova) – Versunkene Stadt und Ruinen
Kaleköy, Heimat der berühmten versunkenen Stadt Kekova, ist ein absolutes Highlight entlang der Lykischen Küste. Die antiken Ruinen sind sowohl über als auch unter Wasser sichtbar, was die Gegend zu einem Hotspot für Taucher und Schnorchler macht. Die Festung von Simena bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht. In den charmanten Restaurants des Dorfes können Sie frischen Fisch und Meze genießen, während Sie den Blick auf das kristallklare Wasser schweifen lassen.
Üçağız (Tristomon) – Authentisches Fischerdorf
Üçağız ist ein idyllisches Fischerdorf, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Die engen Gassen, alten Steinhäuser und freundlichen Bewohner machen den Ort zu etwas Besonderem. Die Umgebung ist reich an lykischen Gräbern und Ruinen, die zu Fuß erkundet werden können. Der Hafen bietet einen geschützten Ankerplatz, und in den familiären Tavernen werden hausgemachte Gerichte und frischer Fisch serviert.
Polemos Bükü (Aperlai) – Historische Stätte
Polemos Bükü, auch bekannt als Aperlai, ist eine abgeschiedene Bucht, umgeben von den Ruinen der antiken Stadt Aperlai. Die unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem idealen Ankerplatz für Segler, die dem Trubel entfliehen möchten. Die Unterwasserwelt ist hier besonders interessant, da Teile der Ruinen unter Wasser liegen. Einfache Strandcafés bieten lokale Spezialitäten und Erfrischungen an.
Karaloz – Die einsame Bucht
Karaloz ist eine abgelegene und unberührte Bucht, umgeben von steilen Felswänden und dichtem Pinienwald. Die Abgeschiedenheit und die unberührte Natur machen sie zu einem perfekten Ort für einen ruhigen Ankerstopp. Da es in Karaloz keine touristischen Einrichtungen gibt, sollten Sie Ihre Verpflegung an Bord planen. Die klare Unterwasserwelt bietet dennoch tolle Möglichkeiten zum Schwimmen und Schnorcheln.
Tersane (Xera) – Historische Werft
Die Tersane-Bucht, auch Xera genannt, war einst eine bedeutende antike Werft. Die Überreste der Werft und alter Gebäude sind noch heute sichtbar und verleihen der Bucht ein historisches Flair. Der gut geschützte Ankerplatz eignet sich ideal für einen längeren Aufenthalt. Ein kleines Restaurant in der Bucht serviert traditionelle türkische Küche, die Sie inmitten dieser historischen Kulisse genießen können.
Myra – Antike Schätze und der heilige Nikolaus
Die Stadt Myra, nahe der Küste bei Demre gelegen, ist bekannt für ihre beeindruckenden lykischen Felsengräber und das gut erhaltene antike Theater. Hier befindet sich auch die St.-Nikolaus-Kirche, die letzte Ruhestätte des heiligen Nikolaus, des Schutzpatrons der Seefahrer. Von Finike aus können Segler einen Ausflug nach Myra unternehmen. In Demre erwarten Sie Restaurants mit regionalen Spezialitäten und frischem Fisch, die den Besuch abrunden.
Cavus Limani (Andrasan) – Idyllische Ruhe
Cavus Limani, auch bekannt als Andrasan, ist eine malerische Bucht umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln. Der weitläufige Sandstrand und das ruhige Wasser machen sie zu einem idealen Ort für einen entspannten Ankerstopp. In der Nähe befinden sich die antiken Stätten von Olympos und Phaselis, die einen Besuch wert sind. Kleine Tavernen entlang der Küste servieren frischen Fisch und traditionelle Gerichte in gemütlicher Atmosphäre.
Cineviz Limani – Der geheime Rückzugsort
Cineviz Limani ist eine abgeschiedene Bucht, die nur per Boot erreichbar ist. Umgeben von unberührter Natur, bietet sie einen sicheren Ankerplatz und ist perfekt für Segler, die die Ruhe fernab der touristischen Pfade suchen. Die klare Unterwasserwelt lädt zum Schnorcheln ein. Da es in der Bucht keine Einrichtungen gibt, sollten Sie ausreichend Proviant an Bord haben.
Olympos – Geschichte und Natur vereint
Die antike Stadt Olympos liegt in einer wunderschönen Bucht, umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Die Ruinen der Stadt, darunter Tempel, Bäder und ein Theater, können zu Fuß erkundet werden. Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Berg Yanartaş, auf dem seit Jahrtausenden natürliche Flammen aus dem Boden lodern. Die Bucht von Olympos bietet mehrere geschützte Ankerplätze, und die umliegenden Tavernen servieren traditionelle türkische Gerichte in rustikalem Ambiente.
Tekirova (Phaselis) – Antike Hafenstadt
Tekirova ist bekannt für die Ruinen der antiken Stadt Phaselis, die in einer malerischen Bucht liegt. Phaselis war einst ein bedeutender Hafen und Handelszentrum. Die gut erhaltenen Ruinen, darunter das Theater, Aquädukte und das Hadrianstor, sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte. Die Bucht von Phaselis bietet sichere Ankerplätze, und die Strände laden zum Verweilen ein. Kleine Strandrestaurants und Cafés bieten Erfrischungen und lokale Spezialitäten an.
Antalya – Das historische Zentrum der türkischen Riviera
Antalya ist eine der bedeutendsten Städte entlang der türkischen Riviera und ein faszinierendes Ziel für Segler, die die Lykische Küste erkunden möchten. Als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist Antalya nicht nur wegen ihrer modernen Marinas und Strände bekannt, sondern auch wegen ihrer reichen Geschichte, die bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht.
Die Stadt wurde von den Griechen gegründet und später von den Römern ausgebaut, was sie zu einem wichtigen Hafen an der Mittelmeerküste machte. Besonders prägend für das Stadtbild war Kaiser Hadrian, der während seiner Herrschaft das berühmte Hadrianstor erbauen ließ, das heute zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt Kaleiçi zählt. Die Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden bietet einen reizvollen Kontrast zu den modernen Teilen der Stadt.
Antalya diente im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zivilisationen als Handels- und Militärstützpunkt. Die Byzantiner, Seldschuken und Osmanen hinterließen ebenfalls ihre Spuren. Ein besonderes Highlight ist das Yivli-Minarett, ein 38 Meter hoher Turm, der im 13. Jahrhundert von den Seldschuken erbaut wurde und heute als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Neben seiner bewegten Geschichte ist Antalya heute auch ein beliebtes Ziel für Yachtcharter in der Türkei. Die modernen Marinas, wie die Setur Marina und die Kemer Marina, bieten Segelcrews eine hervorragende Infrastruktur, um die Lykische Küste weiter zu erkunden.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!