Yachtcharter entlang der Costa Blanca mit weißen Stränden
Ein Segeltörn entlang der Costa Blanca von Denia bis Alicante bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und erstklassiger Gastronomie. Die Route führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen wie dem Peñón de Ifach, malerischen Küstenstädten wie Altea und Villajoyosa sowie versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser. Ein besonderer Abstecher lohnt sich zur Inselgruppe Tabarca, die mit ihren geschützten Gewässern ein wahres Paradies für Segler und Taucher ist.
Mit den atemberaubenden Ankerplätzen in der Cala del Penyal und Cala del Racó bietet die Costa Blanca auch ruhige Buchten für entspannte Stunden an Bord. Die moderne Infrastruktur der Marinas und die zahlreichen Ankerplätze machen diese Region zu einem perfekten Revier für einen entspannten Segelurlaub.
Wind- und Wetterbedingungen an der Costa Blanca – Optimale Voraussetzungen für Ihren Segeltörn
An der Costa Blanca, einem der beliebtesten Segelreviere an der Spanischen Mittelmeerküste, herrscht von April bis Ende Oktober ein mediterranes Klima, das durch angenehme Temperaturen und beständige Winde geprägt ist. Die Region verzeichnet in dieser Zeit maximale Durchschnittstemperaturen zwischen 28 und 32 °C, was ideal für lange Tage auf See ist.
In den Frühlings- und Frühsommermonaten dominieren meist milde nordöstliche bis östliche Brisen mit Windstärken von etwa 3 bis 4 Beaufort. Diese thermisch bedingten Winde entstehen durch die Erwärmung des Festlandes und sorgen für ruhige See, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler optimal ist. Gelegentlich können auch südliche oder südwestliche Brisen auftreten, wobei selbst in diesen Fällen selten Werte über 5 Beaufort erreicht werden. Die örtlichen Meeresströmungen, geprägt durch die mediterrane Zirkulation, sind in der Regel moderat und tragen zur angenehmen Wassertemperatur und klaren Sicht unter Wasser bei.
Diese stabilen Bedingungen machen die Costa Blanca zu einem idealen Revier für einen Yachtcharter an der Spanischen Mittelmeerküste. Die harmonische Kombination aus sonnigem Klima, sanften Brisen und moderaten Strömungen schafft die perfekte Basis für einen unvergesslichen Segeltörn entlang der Ostküste Spaniens.
Highlights der Weisen Küste Spaniens mit Denia, Alicante bis zur Inselgruppe Tabarca
Entlang der Costa del Azahar erstrecken sich charmante Küstenorte, die mit üppigen Orangenhainen, idyllischen Stränden und authentischem mediterranen Flair verzaubern. Diese malerischen Städte bieten nicht nur ideale Ausgangspunkte für einen entspannten Segeltörn ab Denia, sondern laden auch zu ausgiebigen Landgängen, kulinarischen Genüssen und kulturellen Entdeckungen ein. Ob mit einem Charter auf einer Segelyacht oder Katamaran – die lebendige Atmosphäre der Costa del Azahar verspricht unvergessliche Erlebnisse und herzliche Gastfreundschaft.
Ab Denia steht zudem die Möglichkeit offen, die Baleareninsel Ibiza zu erkunden. Die Distanz von ca. 60 Seemeilen macht längere Törns als eine Woche in diese legendäre Destination möglich. Mit einer erfahrenen Segelcrew an der Spanischen Mittelmeerküste wird Ihr Ibiza-Abenteuer zum weiteren Highlight Ihres Segeltörns.
Denia – Ausgangspunkt für einen Segeltörn entlang der Costa Blanca
Denia ist eine der schönsten Hafenstädte an der Costa Blanca und ein idealer Startpunkt für einen Segeltörn zwischen Denia und Alicante. Die Stadt beeindruckt mit ihrer historischen Burg von Denia, die hoch über dem Hafen thront und einen fantastischen Blick auf die Küste bietet. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, traditionellen Restaurants und farbenfrohen Märkten lädt zum Flanieren ein. Besonders sehenswert ist das Ethnologische Museum, das die Geschichte und Seefahrerkultur Denias zeigt.
Auch die Cabo de San Antonio-Klippen im nahegelegenen Naturpark sind einen Besuch wert. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer und kann mit etwas Glück Delfine beobachten.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina de Denia ist modern ausgestattet und bietet erstklassige Serviceleistungen für Segler. Vor der Küste gibt es gute Ankerplätze, besonders in den Buchten nördlich der Stadt, die sich hervorragend für einen ersten Badestopp eignen.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch ist Denia für seine frischen Meeresfrüchte und Reisgerichte bekannt. Besonders empfehlenswert sind die "Gambas Rojas de Denia", rote Garnelen, die als lokale Delikatesse gelten.
Jávea – Natur und Tradition in einer malerischen Kulisse
Südlich von Denia liegt Jávea, ein Küstenort mit kristallklarem Wasser und charmanten Altstadtgassen. Die Altstadt von Jávea bietet traditionelle Architektur und eine entspannte Atmosphäre.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina de Jávea ist gut ausgestattet, und die Buchten in der Umgebung bieten zahlreiche Ankerplätze mit ruhigem Wasser. Besonders sehenswert ist die Bucht von Granadella, eine der schönsten Buchten der Costa Blanca, die ideal zum Schnorcheln und Tauchen ist.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch überzeugt Jávea mit frischem Fisch und traditionellen Reisgerichten wie "Arroz a Banda", einem würzigen Reisgericht mit Fischbrühe.
Moraira – Das elegante Küstendorf mit maritimer Atmosphäre
Moraira, ein kleiner, exklusiver Küstenort zwischen Jávea und Calpe, hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bietet eine ruhige, gehobene Atmosphäre. Die Altstadt beeindruckt mit hübschen Gassen, kleinen Boutiquen und einer Vielzahl erstklassiger Restaurants. Besonders sehenswert ist das Castillo de Moraira, eine historische Festung aus dem 18. Jahrhundert, die einst zum Schutz gegen Piratenangriffe diente und heute ein Wahrzeichen der Stadt ist.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina de Moraira ist eine der besten an der Costa Blanca und bietet moderne Serviceeinrichtungen sowie eine entspannte, gehobene Atmosphäre. Für Segler gibt es zahlreiche Ankerplätze in den umliegenden Buchten, darunter die wunderschöne Cala del Portet, eine kleine geschützte Bucht mit türkisblauem Wasser, ideal zum Baden und Schnorcheln.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch überzeugt Moraira mit gehobener mediterraner Küche. Besonders empfehlenswert sind frische Fischgerichte, darunter „Dorade a la sal“, ein im Salzmantel gegarter Fisch, der in vielen Restaurants entlang der Hafenpromenade serviert wird.
Calpe und der imposante Peñón de Ifach
Calpe ist bekannt für den spektakulären Peñón de Ifach, eine imposante Felsformation, die 332 Meter hoch aus dem Meer ragt. Der Naturpark rund um den Felsen bietet atemberaubende Wanderwege mit Panoramablick auf das Mittelmeer. Die Altstadt von Calpe ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen. Besonders sehenswert ist die Torreó de la Peça, ein ehemaliger Verteidigungsturm, der Teil der alten Stadtmauern war.
Ein weiteres Highlight ist Las Salinas, der Salzsee von Calpe, in den zahlreichen Flamingos leben. Die nahegelegenen Buchten Cala del Penyal und Cala del Racó bieten traumhafte Ankerplätze mit türkisfarbenem Wasser.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina de Calpe liegt direkt am Fuße des Peñón de Ifach und ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Landgang. Die Buchten Cala del Penyal und Cala del Racó sind traumhafte Ankerplätze mit türkisfarbenem Wasser, ideal für eine entspannte Pause beim Segeln.
Kulinarische Highlights:: Kulinarisch ist Calpe für seine Fideuà, eine Nudel-Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, bekannt. Auch frische Fischgerichte aus dem lokalen Hafen gehören hier zu den Spezialitäten.
Altea – Künstlerstadt mit mediterranem Flair
Altea gilt als eine der schönsten Städte der Costa Blanca und beeindruckt mit ihrer charmanten Altstadt Casco Antiguo, deren weiß getünchte Häuser, gepflasterte Gassen und die berühmte Kirche Nuestra Señora del Consuelo mit ihrer blauen Kuppel eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Küste.
Die Künstlergemeinde von Altea ist bekannt für ihre kleinen Galerien, Ateliers und Handwerksläden. Die Stadt ist ein Zentrum für Kunst und Kultur und zieht Künstler aus aller Welt an. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade führt zu einem der schönsten Küstenabschnitte der Region.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina von Altea ist modern und gut ausgestattet. Ankerplätze gibt es auch in den umliegenden Buchten, wo ruhiges Wasser und traumhafte Strände auf Segler warten.
Kulinarische Highlights: Altea ist für ihre traditionellen Tapas-Bars bekannt. Besonders empfehlenswert sind gegrillter Tintenfisch und die süße "Turrón", eine lokale Spezialität aus Mandeln und Honig.
Villajoyosa – Bunte Häuser und Schokoladentradition
Villajoyosa ist für seine farbenfrohen Häuser entlang der Küste und seine lange Tradition in der Schokoladenproduktion bekannt. Ein Besuch in der Valor-Schokoladenfabrik ist ein Muss für Feinschmecker. Die Altstadt lädt mit ihren engen Gassen und der historischen Kirche Iglesia de la Asunción zum Erkunden ein.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina von Villajoyosa ist kleiner, bietet aber alle notwendigen Dienstleistungen für Segler. Ankern ist in den geschützten Buchten der Umgebung möglich.
Kulinarische Highlights: Kulinarisch überzeugt Villajoyosa mit frischen Fischgerichten und der berühmten Schokolade, die in verschiedenen Variationen probiert werden kann.
Alicante – Historische Hafenstadt mit modernem Charme
Alicante ist eine pulsierende Stadt mit einer Mischung aus historischem Erbe und moderner Urbanität. Die beeindruckende Burg Santa Bárbara, die hoch über der Stadt thront, bietet einen spektakulären Blick über die Küste. Die Explanada de España, eine mit Palmen gesäumte Promenade, lädt zum Flanieren ein. Die Altstadt, bekannt als El Barrio, besticht mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Häusern und lebhaften Plätzen voller Bars und Restaurants.
Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Museum von Alicante (MARQ), das spannende Einblicke in die lange Geschichte der Region bietet. Auch der Mercado Central, die historische Markthalle, ist ein Muss für Feinschmecker.
Ankerplätze und Seglertipps: Die Marina von Alicante ist eine der besten der Region und bietet eine perfekte Infrastruktur für Segler. Vor den Stränden Alicantes gibt es gute Ankerplätze, allerdings kann es in der Hochsaison recht belebt sein.
Kulinarische Highlights: Alicante ist für seine traditionelle "Arroz al Horno" bekannt, eine im Ofen gegarte Reisspezialität. Auch die lokalen Weine aus der Region sollten unbedingt probiert werden.
Inselgruppe Tabarca – Ein verstecktes Juwel vor der Küste Alicantes
Die Inselgruppe Tabarca, bestehend aus der Hauptinsel Tabarca und mehreren kleineren Felseninseln, ist eines der faszinierendsten Ziele für einen Segeltörn entlang der Costa Blanca. Sie liegt etwa 11 Seemeilen vor Alicante und ist die einzige bewohnte Insel der Valencianischen Gemeinschaft. Die Insel ist ein geschütztes Meeresreservat mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
Die befestigte Altstadt von Tabarca erinnert an vergangene Zeiten, als die Insel als Piratenstützpunkt genutzt wurde. Sehenswert sind die Stadtmauern, die Kirche San Pedro y San Pablo und das kleine Museo Nueva Tabarca, das die Geschichte der Insel erzählt.
Ankerplätze und Seglertipps: Segler finden in der geschützten Bucht von Tabarca gute Ankerplätze, jedoch ist das Ankern in bestimmten Gebieten eingeschränkt, da die Insel ein Naturschutzgebiet ist. Ein früher Start ist in der Hochsaison ratsam, da Tabarca ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge ist.
Kulinarische Highlichts: Tabarca ist bekannt für ihre "Caldero Tabarquino", eine traditionelle Fischsuppe mit Reis, die in den kleinen Restaurants der Insel serviert wird.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!