Yachtcharter in Kreta - Entdecken Sie die Wiege Europas unter Segeln
Marinas und Ankerplätze auf Kreta – Maritime Vielfalt zwischen Tradition und Genuss
Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch ein abwechslungsreiches Revier für einen Segeltörn auf Kreta. Wer sich für einen Yachtcharter in Griechenland und insbesondere an den Küsten Kretas entscheidet, kann zwischen modernen Marinas, historischen Häfen und malerischen Ankerplätzen wählen. Das Segeln auf Kreta bietet ideale Bedingungen, um sowohl die Kultur der Insel als auch ihre kulinarischen Spezialitäten zu entdecken. Für eine Segelcrew, die Wert auf Komfort, Authentizität und Abwechslung legt, ist ein Segeltörn auf Kreta die perfekte Wahl.
Aghios Nikolaos Marina – Zwischen traditioneller Hafenatmosphäre und städtischem Flair
Aghios Nikolaos liegt an der Nordostküste Kretas, etwa 65 km östlich von Heraklion und beeindruckt mit seinem malerischen Voulismeni-See im Stadtzentrum. Das Archäologische Museum zeigt Fundstücke aus unterschiedlichen Epochen, und die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein.
Die Marina ist modern ausgestattet, bietet Strom, Wasser und guten Schutz vor Winden. In unmittelbarer Nähe finden sich weitere Buchten, die bei ruhigem Wetter angelaufen werden können.
Kulinarische Highlights: Tavernen servieren fangfrischen Fisch, mariniertes Gemüse und lokale Spezialitäten wie Dakos (geröstetes Brot mit Tomaten und Feta). Dazu passt ein Glas kretischer Weißwein.
Alter Venezianischer Hafen Heraklion – Historisches Erbe und lebendige Metropole am Meer
An der Nordküste der Insel, zentral zwischen West- und Ost, liegt die historische Hauptstadt Heraklion mit seiner markanten Festung „Koules“. Ein Besuch der massiven venezianischen Mauern und das Archäologische Museum mit Schätzen aus der minoischen Zeit sind ein Muss. Zwischen Boutiquen, Museen und Cafés verbinden sich hier Vergangenheit und Gegenwart aufs Harmonischste. Die pulsierende Stadt bietet zudem Einkaufsmöglichkeiten und ein lebhaftes Nachtleben.
Der alte Hafen bietet begrenzte Liegemöglichkeiten, ist jedoch ein außergewöhnlicher Stopp. Bei stärkeren Winden sollte ein Ausweichen in eine moderne Marina erwogen werden.
Kulinarische Highlights: Restaurants rund um den Hafen servieren Lammkoteletts, gegrillte Oktopus und frische Salate, oft begleitet von Raki oder süßen Desserts wie Galaktoboureko.
Chania Marina – Maritimes Tor zur venezianischen Altstadt und reichen Küstenkultur
Chania Marina befindet sich an der Nordwestküste Kretas, unweit des historischen Stadtzentrums. Chania ist berühmt für seine Altstadt, den venezianischen Leuchtturm und die prachtvollen Gassen voller Boutiquen und Cafés. Das Maritime Museum und die engen Gassen des jüdischen Viertels zeigen Kretas vielschichtige Geschichte. Ideal für Segler, die das authentische Flair der Westküste Kretas suchen.
Die moderne Marina bietet guten Schutz, Wasser- und Stromanschlüsse. In der Nähe finden sich weitere Ankerplätze entlang der Küste, ideal für Tagesausflüge.
Kulinarische Highlights: Probieren Sie Stifado (Fleischeintopf mit Zwiebeln), frischen Fisch und Olivenöl aus der Region. Chania ist zudem bekannt für seine handgemachten Süßwaren und traditionellen Käsesorten.
Alter Venezianischer Hafen Chania – Venezianische Romantik inmitten charmanter Altstadtgassen
Sehenswürdigkeiten: Der historische Hafen, umrahmt von alten Lagerhäusern, Leuchtturm und verwinkelten Straßen versetzt Besucher in venezianische Zeiten. Kleine Museen, Handwerksläden und Cafés laden zum Verweilen ein. Ein Ort, an dem das Erbe der Venezianer auf kretische Lebensart trifft, voller Farben und Aromen.
Perfekt zum Flanieren entlang der Uferpromenade, um Geschichte und Gegenwart zu genießen.
Platz im Hafen ist begrenzt und eher für kurze Stopps geeignet. Bei aufkommenden Winden ist eine rechtzeitige Weiterfahrt in eine sicherere Marina ratsam.
Kulinarische Highlights: Rund um den Hafen gibt es Tavernen mit Meze-Platten, süßen Loukoumades und aromatischem griechischem Kaffee. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang macht den Halt unvergesslich.
Hersonissos – Lebhafter Küstenort für Freizeit, Shopping und Nightlife
Hersonissos ist ein lebhafter Ort mit Stränden, Aquarien und Freizeitparks und liegt an der Nordküste, etwa 25 km östlich von Heraklion, im nordzentralen Teil Kretas. Abends sorgen Bars, Clubs und Restaurants für Unterhaltung, tagsüber locken Ausflüge ins Hinterland.
Für Segler bietet der Hafen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und gutem Proviant. Auch das Lychnostatis Open Air Museum vermittelt einen Eindruck vom kretischen Dorfleben.
Der Hafen bietet Grundversorgung, jedoch begrenzten Schutz bei starken Winden. In der Hochsaison ist frühzeitiges Eintreffen empfehlenswert.
Kulinarische Highlights: Mediterrane Fischgerichte, Moussaka und frische Früchte sorgen für kulinarische Abwechslung. Abends locken Bars und Strandcafés mit Cocktails und Live-Musik.
Milatos Marina – Ruhe, Natur und traditionelles Dorfleben an der Küste
Ein ruhiger Hafen in einem beschaulichen Fischerdorf mit ursprünglichem Charme.
Gemütliche Tavernen, Olivenhaine im Hinterland und nahegelegene Höhlen, die einst als Versteck diente laden zum Entdecken ein. Ein Bummel durch das Dorf zeigt traditionelle Steinhäuser und Olivenhaine im Umland. Milatos ist ein Ort für Segler, die Erholung und Authentizität abseits der Massen suchen.
Eine überschaubare Marina mit begrenztem Platz und einfacher Ausstattung. Ideal für Segler, die abgeschiedene Stimmungen mögen.
Kulinarische Highlights: Herzhaftes Lamm vom Grill, wilde Kräuter und milder Schafskäse gehören hier zu den Favoriten. Gerichte werden oft mit Olivenöl aus lokalen Pressen verfeinert.
Marina Kouremenos – Sportliche Windreviere und entspannter Surf-Hotspot
Kouremenos liegt in der Nähe von Palekastro, in der Region Sitia und ist für seine Windverhältnisse bei Surfern bekannt. Weite Strände und ursprüngliche Landschaften prägen die Umgebung. Verlässliche Winde und eine entspannte Stimmung machen den Reiz aus. Hier tankt man Energie beim Wassersport oder in einer gemütlichen Strandbar.
Die Marina ist klein und einfach, schützt aber gut vor typischen Winden. Der Sandgrund ermöglicht sicheres Ankern in der Bucht.
Kulinarische Highlights: Leichte Gerichte mit Fisch, gegrilltem Gemüse und würzigem Käse sowie süßer Honigraki zum Abschluss eines langen Segeltags.
Marina Sitia – Authentisches Hafenstädtchen mit entspannter Atmosphäre und Folklore
Ein authentisches Hafenstädtchen Sitia liegt an der äußersten Nordostküste Kretas und lockt mit einer venezianischen Festung, einem Folkloremuseum und einer entspannten Hafenpromenade. Der Ort ist weniger touristisch und bewahrt sein authentisches Flair. Hier ist optimal zum Aufstocken des Proviants, bevor es weiter Richtung entlegene Buchten geht.
Die Marina ist gut ausgestattet, mit Wasser, Strom und Kraftstoff in der Nähe. Sie bietet Schutz vor stärkeren Winden, ideal für längere Aufenthalte.
Kulinarische Highlights: Probieren Sie die lokalen Weine, Mandelfladen und natürlich Fisch aus der Region. In Sitia werden Olivenöl und Honig von hoher Qualität produziert.
Souda Marina – Idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren rund um Chania
Die Bucht von Souda ist eine der größten Naturbuchten des Mittelmeers. Die Lage in der Nähe von Chania macht sie zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge ins historische Zentrum oder zu den nahen Stränden von Akrotiri.
Die Marina ist gut geschützt, mit moderner Ausstattung und einfacher Ansteuerung. Sie ist eine beliebte Station bei Langfahrten.
Kulinarische Highlights: Lokale Tavernen servieren frisch gefangene Fische, Garnelen und traditionelle Eintöpfe mit saisonalem Gemüse.
Zwischen Antike und Moderne – Die verborgenen Ankerplätze an der Nordküste von Kreta
Die unten vorgestellten Ankerplätze zeigen, wie vielfältig das Segeln auf Kreta ist. Von historischen Hafenstädten über luxuriöse Marinas bis hin zu abgeschiedenen Buchten findet jede Segelcrew den passenden Stopp, um den Segeltörn auf Kreta individuell zu gestalten. Begleitet von den Aromen der mediterranen Küche, den Zeugnissen jahrtausendealter Kultur und der natürlichen Schönheit der Landschaft wird jeder Yachtcharter in Griechenland zu einem unvergesslichen Erlebnis
Agia Pelagia – Idyllische Badebucht mit klarem Wasser und sanften Hügeln
Agia Pelagia liegt an der Nordküste Kretas, westlich von Heraklion und ist ein idyllischer Badeort mit türkisfarbenem Wasser, umgeben von sanften Hügeln. Kleine Kapellen, Strandnahe Tavernen, Wassersportangebote und kurze Wanderwege ins Umland versprechen Abwechslung. Hier können Segler ruhig ankern und in entspannter Atmosphäre neue Energie tanken.
Ankerplätze: Geschützte Buchten eignen sich zum Ankern bei ruhiger Wetterlage. Ein Dinghy erleichtert den Landgang zu Stränden und Restaurants.
Kulinarische Highlights: Frischer Fisch, gegrillte Calamari und leichte Sommersalate sind hier besonders zu empfehlen. Dazu ein Glas Malvasia-Wein aus kretischen Kellern.
Bali – Malerische Buchten für erholsame Badestopps und sanften Tourismus
An der Nordküste zwischen Heraklion und Rethymno, in Zentralkreta besteht das einstige Fischerdorf Bali aus vier idyllischen Buchten. Die malerische Kulisse, samt Hügeln und Olivenhainen, ist ideal für entspannte Spaziergänge. Angenehme Ruhe, flache Sandstrände und familienfreundliche Infrastruktur laden zum Verweilen ein. Idealer Ort zum Ankern, Baden und Genießen der leichten kretischen Küche.
Ankerplätze: Die Buchten bieten guten Schutz bei moderaten Winden und eignen sich hervorragend für Badestopps oder Übernachtungen vor Anker.
Kulinarische Highlights: Herzhaftes Brot, eingelegtes Gemüse, würziger Käse und Honig aus der Region machen den Stopp auch kulinarisch attraktiv.
Elounda in Mirabello Bay – Luxus, Antike und exklusive Strände in einer geschützten Bucht
Elounda liegt in der Mirabello-Bucht östlich von Aghios Nikolaos, umgeben von Luxushotels, antiken Ruinen - wie der versunkenen Stadt Olous - und herrlichen Ausblicken auf die Insel Spinalonga. Ein Ort für gehobenes Ambiente, aber auch für geschichtliche Entdeckungen und Schnorcheltouren. Perfekt, um stilvoll anzulegen und den Blick auf Spinalonga zu genießen.
Ankerplätze: Die Mirabello-Bucht ist gut geschützt und ideal zum Ankern. Einige Marinas bieten auch Liegemöglichkeiten mit Strom und Wasser.
Kulinarische Highlights: Lokale Tavernen servieren Meeresfrüchte, frisches Pita-Brot mit Tomaten und Feta sowie süße Gebäckvariationen. Ein Ort für Feinschmecker und Genießer.
Kolokytha – Einsame Inselidylle zum Schwimmen und Sonnenbaden
Kolokytha, eine kleine, unberührte Insel, die mit feinem Sand und türkisfarbenem Meer in der Mirabello-Bucht punktet mit türkisblauem Wasser und einer kleinen Kapelle. Ein perfektes Ziel für Bade- und Schnorchelausflüge. Ideal für Badepausen, Schwimmstopps und ein kurzes Eintauchen in die abgeschiedene Natur.
Ankerplätze: Gute Ankergründe bei ruhigen Bedingungen, jedoch keinerlei Infrastruktur. Idealer Tagesstopp für einen Sprung ins klare Nass.
Kulinarische Highlights: Selbstversorgung ist gefragt. Mitgebrachte Oliven, Käse und Früchte schmecken mit Blick auf das kristallklare Meer besonders gut.
Dia Island – Unberührte Natur, klares Wasser und absolute Abgeschiedenheit
Diese unbewohnte Insel etwa 7 Meilen nördlich von Heraklion, mitten in der Ägäis ist ein Naturparadies mit felsigen Küsten und Unterwasserhöhlen, ein Paradies für Taucher.
Die Ruhe der Natur und klares Wasser machen sie zum perfekten Zwischenstopp für Erholung suchende Crews.
Ankerplätze: Mehrere Buchten mit gutem Ankergrund, allerdings keine Infrastruktur. Ein ruhiger Ort für einen Zwischenstopp fernab des Trubels.
Kulinarische Highlights: Bordküche ist hier das A und O. Frisches Obst, Brot, Käse und Oliven von der letzten Hafenstadt an Bord genießen.
Ierapetra – Südländisches Flair, antike Festungen und Tor zur Insel Chrissi
Südlichstee Stadt Europas, geprägt von mediterranem Klima, Stränden und einer venezianischen Festung. Die Altstadt bietet traditionelle Gassen, einem archäologischen Museum und zahlreichen Stränden während die vorgelagerte Insel Chrissi karibisches Flair versprüht.
Ankerplätze: Der Hafen von Ierapetra bietet grundlegende Versorgung. Darüber hinaus laden umliegende Buchten zum Ankern ein, wenn die Bedingungen stimmen.
Kulinarische Highlights: Kosten Sie grüne Oliven, Tomaten, Kräuter aus den Bergen sowie leichte Fischgerichte, begleitet von einem Glas lokalen Weißwein.
Marathi – Ruhige Sandstrände und unaufgeregte Erholung vor den Toren Chanias
Marathi, an der Nordküste Akrotiris und östlich von Chania gelegen, bietet ruhige Sandstrände und beschauliche Spazierwege. Die Aussicht auf die Bucht und die fernen Berge ist einzigartig. Ideal zum Schnorcheln, für Familien und für Segler, die eine Pause vom offenen Meer wünschen. Kleine Tavernen bieten frischen Fisch und lokale Spezialitäten.
Ankerplätze: Guter Ankergrund in flachen Buchten, ideal für einen Badeaufenthalt. Wenig Infrastruktur, daher Proviant an Bord wichtig.
Kulinarische Highlights: Kleine Strandtavernen servieren gegrillten Octopus, Mezedes und frisches Brot – perfekt für eine entspannte Pause.
Spinalonga – Historische Festungsinsel mit eindrucksvoller Vergangenheit
Die ehemalige Leprakolonie nahe Elounda steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Festungsmauern, verlassene Häuser und ein faszinierender Blick in die Vergangenheit locken viele Besucher an.
Ankerplätze: Festmachen in der Mirabello-Bucht und mit dem Dinghy zur Insel übersetzen. Einen guten Schutz vor Wind bietet die umgebende Küste.
Kulinarische Highlights: In Elounda findet man Tavernen mit Fisch, gegrilltem Gemüse und feinen Desserts. Auf Spinalonga selbst gibt es keine Gastronomie.
Vai Beach – Exotischer Palmenstrand mit karibischem Ambiente
Der berühmte Palmenstrand Vai im äußersten Nordosten Kretas, nahe Sitia ist ein Naturwunder mit karibischem Flair inmitten der Ägäis. Weißer Sand, hohe Palmen und klares Wasser laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein.
Ein Tagesankerplatz für Segler, die exotische Schönheit ohne lange Anreise genießen möchten.
Ankerplätze: Bei ruhigem Wetter vor dem Strand ankern und schwimmen gehen. Bei stärkerem Wind Vorsicht, da kaum Schutz vorhanden ist.
Kulinarische Highlights: Am Strand gibt es einfache Cafés mit Obstsalaten, kühlen Getränken und kleinen Snacks. Selbstmitgebrachte Leckereien sind ebenfalls eine Option.
Xerokambos – Abgeschiedene Naturbuchten für Naturliebhaber und Individualisten
Xerokambos liegt an der Südostküste Kretas, abgeschieden und wildromantisch mit einsamen Stränden, Höhlen und Schluchten. Ein Paradies für Naturliebhaber, die unberührte Landschaft, Wanderwege und das klare, ruhige Meer schätzen.
Ankerplätze: Ankern in geschützten Buchten bei ruhigem Wetter möglich. Keine Infrastruktur, also Vorräte an Bord halten.
Kulinarische Highlights: In nahen Dörfern werden würzige Käse, fangfrischer Fisch und Oliven serviert. Der Ort ist jedoch sehr ruhig, mit wenigen Lokalen.
Zakros – Minoisches Erbe, Schluchtenwanderungen und authentische kretische Küche
Das minoische Palastgelände von Kato Zakros ist ein geschichtsträchtiger Ort an der Ostküste, südlich von Sitia, in einer eher abgeschiedenen Region Kretas. Wandern durch die „Schlucht der Toten“ eröffnet beeindruckende Landschaftsansichten. Zwischen Olivenhainen, kleinen Tavernen und stillen Buchten lässt sich das ursprüngliche Kreta erleben.
Ankerplätze: Bei ruhigen Bedingungen kann vor der Küste geankert werden. Der nächste Hafen mit Versorgung ist etwas entfernt, daher gut planen.
Kulinarische Highlights: Kleiner Ort mit Tavernen, die auf lokale Spezialitäten wie Ziegenfleisch, Bergkräuter und frischen Fisch setzen.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!